forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hitzeschutzband

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von Jupp100 »

Halb so wild, Stützstrümpfe sind für ältere und/oder kranke Menschen.
Die rennen eher selten, und weniger schnell. :mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

pehaa
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Vespa PK 125

Re: AW: Hitzeschutzband

Beitrag von pehaa »

Wozu braucht man Hitzeschutzband an einem C Kadett? Sieht doch eh keiner...

andreli
Beiträge: 69
Registriert: 7. Mär 2014
Motorrad:: kawa sr650

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von andreli »

Danke für die zahlreichen Meinungen.
Ich werds von hinten nach vorne wickeln und hinten wie vorne Edelstahlbinder verwenden.
Danke euch allen.
LG
Andi

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von zitz »

pehaa hat geschrieben:Wozu braucht man Hitzeschutzband an einem C Kadett? Sieht doch eh keiner...
naja mit 2,4 Litern, Einzeldrossel und rund 250 Pferden wird das schon recht heiß im Motorrraum.
Da macht es schon Sinn den Krümmer und das Hosenrohr einzupacken.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von Jupp100 »

zitz hat geschrieben:
naja mit 2,4 Litern, Einzeldrossel und rund 250 Pferden wird das schon recht heiß im Motorrraum.
Da macht es schon Sinn den Krümmer und das Hosenrohr einzupacken.
Huijuijui! Da wird auch der Opelhasser blass und immer blasser! :o
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19425
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von f104wart »

Ich bin, was das Hitzeschutzband angeht, etwas skeptisch.

Das Problem, was ich hier sehe ist, dass die Wärme über die Krümmer nicht in ausreichendem Maß abgeführt wird und die Auslassventile bzw. deren Sitze verbrennen könnten.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von zitz »

Naja es gibt ja die These, dass das heißere schneller strömende Abgas den Kopf thermisch entlasten soll... Was da wirklich dran ist lassen wir mal getrost außen vor...

Die geringere Temperatur im Motorraum sorgt im Fall des Opels in erster Linie mal dafür, dass die Einzeldrossel über die Trichter nicht zuviel Warmluft bekommt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von Fußhupe »

Hi,

zusätzlich sollte man bedenken, daß die Krümmer der 80er (in meinem Fall der CX, bei meiner damaligen GS400 war es aber auch so) doppelwandig ausgeführt waren, d.h. da war noch ein Rohr im Rohr. Somit war die Wärmeabfuhr eh suboptimal.
Hab meine vergammelten Zweitkrümmer mal aufgeschnitten und das innere Rohr entfernt. Nach dem Zusammenbruzzeln kommt auf jeden Fall ein Hitzeschutzband drum.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von frm34 »

Ich will es eher aus optischen gründen machen.
Die Krümmer meiner GS450 sind nicht mehr wirklich hübsch.
Außerdem ist der berecih des eingeschweißten-T-Stückes (Sammler zwischen links und rechts) im Original mit einer Blende abgedeckt, wo mir eine fehlt und die mir auch nicht gefällt.

Idee:
Auspuff entrosten, beschleifen, mit Auspufflack schwarz machen, einbrennen und für die Optik dann Hitzeschutzband drüber.
Frage aber die ich hab:
Wieviel Meter brauch man denn für ne 2 in 2 Anlage so ungefähr??

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Hitzeschutzband

Beitrag von lemmiluchs »

überschlag mal mit grober messung..länge und dicke der krümmer und rohre, die umwickelt werden sollen+ die überlappung....

ich brauch band für 4 krümmer bis zu beiden endpötten..

ich hab mir eine 10m rolle gekauft, da ich etwas verschnitt fürs"erstemal" eingeplant habe und das übrigbleibende gut gebrauchen kann für andere projekte...
;-)


die edelstahl schellen, die dabei waren gefallen mir nicht wirklich von der qualität...wurden auch nur die hälfte der versprochenen geliefert:-(

ich finde die idee von rose gut, mit dem brünierten draht..hab auch schwarzees band geholt, welches super abfärbt...
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics