forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 Motor fest!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von NipponEagle »

Hab gerade das Öl abgelassen und in den Filter geschaut...
:banghead: :banghead: :banghead:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Alex,

das ist das Ölfiltergehäuse von innen, korrekt ?
Was liegen da unten rechts für Teile drin ?
Ölfilter war montiert und du hast ihn für das Bild entfernt ?
Die Späne sehen so "golden" aus.
Welche Stellen sind denn mit Bronzebuchsen im CX500-Motor gelagert ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von wimmerma »

Sieht nach Pleuellagern aus? :?
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von f104wart »

Wie war die Feder im Ölfilter eingebaut? Hat sie den Filter gegen den Motor oder ins Filtergehäuse gedrückt?

...Das ist einer der am häufigsten gemachten Fehler: Viele montieren die Feder zwischen Motor und Filter.

Die Feder gehört ins Filtergehäuse,so dass sie den Filtereinsatz gegen den Motor drückt. Ansonsten läuft das Öl ungefiltert am Filter vorbei in den Ölkreislauf gepumpt, was dann solche Schäden zur Folge haben kann.

Klarheit darüber, was sich da in Wohlgefallen aufgelöst hat, schafft nur das Zerlegen des Motors.

.

schraubnix

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von schraubnix »

Sieht nach Pleuellagern aus? :?
http://ost-blog.passat32.de/wp-content/ ... sat-32.jpg

Der Abrieb im Filtergehäuse sieht nach Messing aus .

Unter der Weissmetallschicht der Pleuel und Hauptlager ist für gewöhnlich Kupfer , zumindest habe ich darunter noch nie was anderes gesehen .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von NipponEagle »

Die Feder war richtig eingebaut, jetzt muss ich erstmal die XT als Ersatzmotorrad aus dem Dornröschenschlaf wecken und dann wird der Motor zerlegt.

Ich bin echt mal gespannt was da zum Vorschein kommt.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben: Der Abrieb im Filtergehäuse sieht nach Messing aus .
oder Bronze = obere Pleuellager :wink:

...ansonsten gibt´s im Motor nichts ähnliches.

.

schraubnix

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von schraubnix »

oder Bronze = obere Pleuellager :wink:
Interessant ... obere Bronze , untere Kupfer ?

Man lernt ja nie aus :-)


Gruss

Uli

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von hoppenstedt »

moin moin
Zerlegen!.......Stöhnen :beten: ....... Guzzi kaufen :b-day: ......Guzzi fahren :wheelie: ....... Gülle reparieren! :rockout:

Sieht doch sehr nach Pleuellagern aus.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

bb42

Re: CX500 Motor fest!

Beitrag von bb42 »

Auf so einem Foto die Farbe der Späne erkennen und daraus auf die Ursache schließen? Sportlich :)
Vorschlag: Andere Maschine klar machen, um erstmal zu fahren.
Dann in Ruhe nach Ersatz-Motoren gucken, wenn es der Gesamtzustand lohnt.
Und wenn man sich (im Winter) mal sehr langweilt, kann man anfangen, den defekten zu zerlegen und Ursachen zu erforschen. Ein falsch montierter Ölfilter senkt sicher die Lebensdauer, verursacht für sich genommen aber noch keinen Motorschaden.
Wenn das Bike insgesamt den Erhalt nicht wert ist, kann man es dann zerlegen und in Teilen verkaufen. Oder als ganzes.
Eine Reparatur von solchen Motoren, die in hohen Stückzahlen verfügbar sind, lohnt i.a. nicht. Da dort etwas zerspant und dann noch gefahren wurde, müsste man auch mit Folgeschäden rechnen, also evt. lässt sich die ursprüngliche Ursache auch nicht mehr feststellen.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik