forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Und noch eine XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 613
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von XSaver »

Wie sehen deine Leerlaufgemisch-Einstellschrauben aus? Spitzen noch dran?
Welche Luftfilter hast du verbaut...originale oder konische (offene)?
Nadelposition?
Sind deine Zündkerzen immernoch sehr hell (grau)?
Welchen Zustand haben die Dichtungen der Choke-Kolben?
Könnten die Choke-Kolben sein!

Good luck!

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

Gestern habe ich mal die Sitzbank bezogen. Vorne ist das Leder noch nicht ganz verklebt, da der Übergang zum Tank noch nicht 100% geplant ist.

Weitere Neuerungen sind ein SE Tank und eine Motad 2in1.

Die restlichen Einstellungen lasse ich nächste Woche von einer Werkstatt machen, leider haben meine sämtlichen Versuche nichts gebracht [emoji27] Bild

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

Es ist getan: Bin durch den TÜV und Alles wurde eingetragen [emoji41]

Ein Problem habe ich jetzt aber noch: Bei gezogenem Choke dreht sie sehr hoch und auch ohne Choke kommt sie nur sehr langsam vom Gas runter.
Folgendes habe ich gemacht:

- Zündung eingestellt
- Ventile eingestellt
- Rörli Methode angewandt ( allerdings dass erste Mal überhaupt, kein Plan ob korrekt)
- Choke abgedichtet
- Falschluft mit Bremsenreiniger ausgeschlossen

Habt ihr noch Ideen? Das Kerzenbild sieht wie folgt aus:
BildBildBild

Benutzeravatar
CrashTestDummy
Beiträge: 202
Registriert: 7. Aug 2013
Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
Wohnort: Odenthal

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von CrashTestDummy »

Hallo Chris,
echt hübsch Deine XS, gefällt mir gut!

Wir haben ja auch so eine Möhre in der Familie und die Geschichte mit dem schwer einzustellenden Vergaser ist durchaus bekannt.
Deine 2in1-Auspuffanlage könnte schon als ein Punkt dazu beitragen, daß die Grundeinstellung der Vergaser nicht mehr zum Rest passt.
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, daher mal dreist gefragt: Synchronisiert sind die Vergaser doch, oder?
:versteck:
Das mit dem hängenden Gas hatte ich an der GS400 auch, da waren es die billigen Zubehör Aufsteck-Luftfilter, die die Bohrungen am Ansaugkanal zugemacht haben. Aber Du hast ja originale Luftfilter drauf, oder?
Problem kann auch ein hängender Fliehkraftregler sein, wenn der nicht leichtgängig zurückgeht, bleibt die Zündung bei spät hängen.
Wenn das ok ist, bleibt noch
das Gemisch
Erste Variante um das in den Griff zu bekommen: CO einstellen, am besten jeden Zylinder einzeln am Krümmer.
Ist natürlich schwierig, wenn man weder Co-Tester noch Anschlüsse am Krümmer hat. Außerdem kann man das nur im Leerlauf, maximal bei Halbgas. Das dürfte aber das langsame vom Gas gehen bessern - weggehen wird es aber nicht! Das liegt einfach an den primitiven Vergasern.
Früher hat man gesagt, die darf man bloß nicht verstellen oder auseinandernehmen, die Werkseinstellung bekäme man ja nie wieder hin. :stupid: Die sind halt einfach Müll.

Zweite Variante: Schmeiß die originalen Drecksvergaser raus und montier Dir ein paar Vergaser von einer Suzuki GS500E.
Das einzige, was nicht ganz passt, ist die Länge hintenraus, bei unserer XS fehlen demnach die hinteren Deckel von den Luftfilerkistchen. Gibt auch mehr Luft und ordentlich Ansauggeräusch. .daumen-h1:
Die Vergaser sind wirklich super und damit läuft die Kleine richtig rund! Du musst nur das Gemisch richtig einstellen, dafür muss man eben einmal in einer Werkstatt das Co-Gerät benutzen dürfen.
Vielleicht versuchst Du's mal.

Oder eben nochmal alle Düsen kontrollieren und die Einstellungen an Zündung und Vergasern kontrollieren und korrigieren.
Da braucht man etwas Erfahrung mit, deshalb nicht gleich beim ersten Mal drauf verlassen, daß alles stimmt.

Viel Erfolg, weiter so! :prost:

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1032
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von Peperoni13 »

Deine Zündkerzen sehen recht hell aus. Das würde bedeuten, dass dein Gemisch zu mager abgestimmt ist!
Ich würde mal versuchen, es etwas fetter einzustellen und zu schauen, ob sie dann von der Drehzahl her wieder ruhiger läuft.

PS: Deine XS ist hübsch geworden! :)
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von chris123 »

Danke für die Rückmeldungen! Ich werde eure Tipps testen und wenn es garnix hilft Mal einen GS500e Vergaser testen. Muss man bei diesem noch umbedüsen, oder ein spezielles Bj. beachten?

Grüße [emoji111]

Jakop
Beiträge: 166
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1979
Wohnort: Köln

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von Jakop »

Echt schönes Teil!

exclusiv
Beiträge: 45
Registriert: 27. Jul 2014
Motorrad:: MZ, Suzuki, BMW, Yamaha
Wohnort: Fl

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von exclusiv »

Moin, welche Reifengrössen hast du auf xs rauf gekriegt? 110/80 18. Und 90/90 18?

Danke Mirko

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 740
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von kramer »

Peperoni13 hat geschrieben:Deine Zündkerzen sehen recht hell aus. Das würde bedeuten, dass dein Gemisch zu mager abgestimmt ist!
Nein, siehst du den samtigen Ruß an der Masse-Elektrode nicht? Die läuft leicht fett.

Peter

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1032
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Und noch eine XS400

Beitrag von Peperoni13 »

kramer hat geschrieben:
Peperoni13 hat geschrieben:Deine Zündkerzen sehen recht hell aus. Das würde bedeuten, dass dein Gemisch zu mager abgestimmt ist!
Nein, siehst du den samtigen Ruß an der Masse-Elektrode nicht? Die läuft leicht fett.

Peter
Ehrlich gesagt: “Nein“.
Für mich sehen die Kerzen zu hell aus. Also ist der Vergaser eher zu mager als zu fett eingestellt.
Ich kann mich aber auch täuschen.
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics