forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Der Boden in der Werkstatt ist zu 100% eben und in Waage.
Die Vergaser hab‘ ich tatsächlich mit der Libelle montiert.
Das müsste passen.
Aber selbst wenn die Kiste schief steht, müssten beide Kammern gleich voll sein.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von TeaLow »

Wenn ich es richtig verstanden habe, baust du mit Verbinden der Schwimmerkammern auch eine Art Schlauchwasserwaage. Und wenn Du die Schönheit dann etwas meinst, läuft der Untenluiegende über, weil Sprit aus dem Höheren nachläuft.
Aber ist ja kein Problem, wenn's auf'n Millimeter Grade steht ist alles gut.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Du hast recht! .daumen-h1:
Ich glaube jedoch nicht, dass der untere Vergaser überlaufen wird, da die Belüftungen weit oben angeordnet sind.
Da wäre schon ein sehr extremer Neigungswinkel nötig.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1315
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Hm, von der Theorie her gut, aber wenn ein Nadelventil suppt hast Du das Problem auf 2 Vergasern. Auch nicht optimal. Außerdem wirst Du je nachdem, ob ein Schwimmerventil genug für beide Töpfe durchlässt oder nicht immer zwischen dem höheren und niedrigerem Level pendeln. Der Schwimmerstand verstellt sich nicht von selbst. Von daher einmal einstellen und gut. Allerdings ist der Spritstand im Vergaser ja indirekt über den Schwimmerüberstand angegeben. Mit transparentem Schlauch messen ist keine schlechte Idee um zu sehen, ob es Abweichungen gibt, die man am Schwimmer entsprechend korrigieren kann.
Als ersten Schritt würde ich den Vergaserüberstand auf die 18mm aus dem Dell Orto Handbuch einstellen. Wenn's dann nicht läuft mit transparenten Schläuchen messen und gegebenenfalls anpassen
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1315
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Zu schnell auf Senden gedrückt: Wenn beide Vergaser das gleiche passende Level haben und es immer noch nicht funzt evtl. mit einer größeren LL Düse probieren.
Was noch gegen das (dauerhafte) Verbinden der Schwimmerklammern spricht ist, dass wegen dem großen Abstand der Vergaser bei geringstem Schiefstand das Level im tieferen Vergaser zu hoch wird.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Palzwerk hat geschrieben: 17. Jul 2025 Was noch gegen das (dauerhafte) Verbinden der Schwimmerklammern spricht ist, dass wegen dem großen Abstand der Vergaser bei geringstem Schiefstand das Level im tieferen Vergaser zu hoch wird.
Den Abstand der Vergaser zueinander hatte ich nicht bedacht.
Das klingt logisch.

Ich hab‘ eben die beiden zusätzlichen Schwimmerkammerstopfen mit Schlauchanschlüssen ausgestattet und werde am Wochenende mal die Pegelstände messen und miteinander vergleichen.
Ggf. werden die Schwimmer dann von fachkundiger (also meiner :lachen1: ) Hand entsprechend nachjustiert.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 957
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von ghill »

du kannst die Vergaser auf auf einem alten Whiskeyglas einstellen. Sauber nivelliert wird das Ergebnis sicherlich perfekt. Allerdings müssen dazu die Vergaser ausgebaut werden. Zum Trost kannst du ja anstelle von Benzin einen Whiskey deiner Wahl nehmen und nach erfolgreicher Schwimmerstandeinstellung austrinken. :mrgreen:
1000017261 (2).jpg
Viel Erfolg! :prost:
Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von ghill am 17. Jul 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Wenn‘s vom Durchmesser her passt, probier‘ ich‘s mal mit diesem Glas:
IMG_6878.jpeg
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 957
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von ghill »

BMW 2000 CS .daumen-h1: Gute Wahl!

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1315
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Hilmar!!! Aus welchen Gläsern trinkst Du Whisky?😱

Edith sagt: da Du Whiskey mit ey geschrieben hast kannst Du zumindest keinen Scotch meinen. Irish hoffentlich auch nicht und für nen einfachen Bourbon mit Eis geht das zur Not😜.
Zuletzt geändert von Palzwerk am 17. Jul 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics