forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CR Gold-Cup Bikes

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Langsam wird es Zeit ... anbei die Bewerbung bzw. Baustelle von Dirk :mrgreen: wobei ich zugeben muss, das das Foto schon einige Tage bei mir auf der Festplatte liegt. :cool:

Bild

Soll ne 500er Egli werden!

Beste Grüße

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Immer noch nicht ganz fertig, aber schon viel weiter, die SRX von unserem EgliSRX (Markus) ... sieht für mich nach einem verdamt schnellen Leichtgewicht aus .daumen-h1:

Bild

Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
EgliSRX
Beiträge: 48
Registriert: 4. Jan 2014
Motorrad:: Egli SRX, Egli SR, SRX-Gold Cup Racer, SRX

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von EgliSRX »

Edelbrock hat geschrieben:Immer noch nicht ganz fertig, aber schon viel weiter, die SRX von unserem EgliSRX (Markus) ... sieht für mich nach einem verdamt schnellen Leichtgewicht aus .daumen-h1:

Bild

Grüße!

Micha
Hallo Micha,
woher hast Du dieses Bild? Ist zum Teil eine Fotomontage (Tank, Rahmen Verstärkungen, Halter am Rahmen, Lampe, 2. Stoßdämpfer). Nachdem der hessische TÜV mir hier aber auch gar nicht entgegen kommen wollte, habe ich sie wieder (fast) Original zurück gebaut und fahr damit jetzt ab und an in die Stadt.
Aber recht hast Du, bald ist sie fertig:
WP_001126.jpg
Auspuffhalter, Bremsanker, Stoßdämpferaufnahme Schwinge versetzen, Tank innen komplett neu schweißen, Verkleidungshalter anbringen, Öl einfüllen und starten. Ach ja, Kabelbaum Notaus, neue brauchbare schmale Reifen (BT-003 RR) und hintere Radabdeckung noch, das war es dann (?????).
Zum Leichgewicht wird sie dadurch aber immer noch nicht. Hab da noch ein paar Magnesiumräder in der Ecke stehen, dann werde ich aber garantiert nicht mehr fertig werden....... :angry: :stupid:

Kann ich bitte eine 2-stellige Startnummer haben?

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
#50

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Markus,

tja, Beziehungen sind das halbe Leben ... kenne halt den TÜV-Chef Deutschland, der hat in Hessen angerufen und die haben aus ihrem Archiv der nicht zulassungsfähigen Motorräder das abschreckende Beispiel rausgesucht :mrgreen:
Nee, natürlich hast Du mir das Bild vor Wochen selbst gemailt (denke ich zumindest!). Ich hatte das dann verbummelt, jetzt aber doch wieder gefunden. .daumen-h1:

Wegen der Startnummer muss ich mal die Chefin fragen ... eigentlich bekommen ja alle Forenmember eine 600er Nummer, damit man sich vor Ort auch gleich erkennt.

Selbst ohne Magnesiumräder wiegt das Schätzchen doch nicht mehr als 150 Kg oder? ... und um da hin zu kommen müsste ich bei meinem Eisenhaufen dan kompletten Motor ausbauen :lachen1:

Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Hier die Bewerbung von Stefan mit seiner Bimota (noch im Ausgangszustand) ... da soll wohl noch einiges dran umgestrickt werden, z.B. Stummel dran, Verkleidung ab. Wir sind gespannt! :cool:

Bild

Dabei fällt mir ein: hat eigentlich unser Hansi noch seine Magni oder ist die schon verkauft? Das Schätzchen meine ich:

Bild

Haaaaaaaaaaaansi ... gib mir mal bitte ein Zeichen. :wink:

Beste Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von XRTT »

Edelbrock hat geschrieben:Hier die Bewerbung von Stefan mit seiner Bimota (noch im Ausgangszustand) ... da soll wohl noch einiges dran umgestrickt werden, z.B. Stummel dran, Verkleidung ab. Wir sind gespannt! :cool:

Bild

Michael
:shock: Boah, ist die hässelich. Da muß man ja noch einiges umstricken. tappingfoot
Hoch sitzen - tief greifen !

Benutzeravatar
Bimofranky
Beiträge: 23
Registriert: 23. Jul 2013
Motorrad:: Bimota, Suzuki
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Bimofranky »

Ich hab's mich nicht getraut zu sagen[WHITE SMILING FACE]️
Gruß vom Franky

Anstand ist nicht das Ende in der Schlange...

Bild

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Jupp100 »

XRTT hat geschrieben:
Edelbrock hat geschrieben:Hier die Bewerbung von Stefan mit seiner Bimota (noch im Ausgangszustand) ... da soll wohl noch einiges dran umgestrickt werden, z.B. Stummel dran, Verkleidung ab. Wir sind gespannt! :cool:


:shock: Boah, ist die hässelich. Da muß man ja noch einiges umstricken. tappingfoot
Ich wollte ja erst, ganz diplomatisch, etwas von einem "innovativem Farbkonzept" schreiben,
aber hässlich trifft es irgendwie doch besser. :grinsen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Man seit ihr böse. Denkt Euch die Bimo doch mal als sch/w Fotografie, dann sieht das gleich harmonischer aus. :mrgreen:

Von Farbkonzept umarbeiten hatte er glaube ich nichts geschrieben, aber schauen wir mal ... vielleicht liest Stefan hier ja heimlich mit. :wink:

Grüße!

Micha

PS
Franky, hast du Deine Bimo schon nackig gemacht? Fotos!
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CR Gold-Cup Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Auf euren Wunsch hier die Liste der für unsere Cafe Racer Gold Cup Ende Mai bisher genannten Motorräder ... ca. 60 Starter auf mehr als 40 verschiedenen Maschinen, das ist doch eine Ansage, oder?

In loser Reihenfolge, wenn einer mit dem Typenkürzel nix anfangen kann, einfach fragen ...

SR500
Monster
CB 77
CBX
Thruxton
Magni MB1
Magni BMW-Prototyp
CB 900
Morini 350
Uno Rotax
TT 2
900 SS
TRX 850
TR 1
SRX 600
RG 750 Big
XBR 500
CR 9 Rickman
CB 750 Boldor
CX 500
Egli EVK 900
Commando 750
Egli EVH 750
Laverda 750
Honda MH-Replika
TZ
Norton
Egli EVH 500
LM 2
750 SS
Bimota HB2
Bimota SB 3
LM 1
1100 Sport
HD Sportster
Buell Rohrrahmen
XS 1100
XB 9
XB 12
CB 500
Egli SR
CB 750 F1
XS 650
RNineT
XS 400
Bonneville
RD 350
XJ 550
GS 500

Von den Monster, den SS, den Buells und Triumphs sind dann auch schon mal 2 bis 3 gleiche Modelle am Start ... in Summe sind wir dann gut 60 Leute, zzgl. Team (Instruktoren, Streckenposten, Helfer) die auch noch alle ihre Eisen mitbringen. Insgesamt wird es wohl ungefähr 60 verschiedene Motorradmodelle geben und ca. 100 verschiedene Umbauten - weil quasi jeder an seinem Schätzchen was geschraubt hat und gerade unserer Stammfahrer auch schon mal 2 oder 3 ihrer Schätzchen mitbringen. :mrgreen:

Wenn ich die Tage noch etwas Zeit finde, dann zeige ich hier vielleicht auch noch den einen oder anderen der Renner :wink:

Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik