forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 986
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Caferacer63 »

K_Wein hat geschrieben: 28. Jul 2025 Dann sieht man es doch.
Nicht zwingend :oldtimer:
Ich hatte bei meinem beschriebenen damaligen Problem Motor und Getriebe min. 2x auseinander.
Die komplette "Innerei" war wie leicht mit Öl eingenebelt, deswegen war nicht auszumachen, wo es eigentlich her kam :roll:

Online
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1315
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Kann ich so unterschreiben. Vor allem, bis sichtbar Öl aus der Kupplungsglocke kommt hat es sich schon gut überall verteilt. Die Kupplung macht da mit jedem Öltropfen kurzen Prozess, egal wo der herkommt.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
GUZZI
Beiträge: 82
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM 3
Moto Guzzi SP 3
Moto Guzzi T3 California
Yamaha TDM 850
Wohnort: Saarland

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von GUZZI »

Du hattest die Druckstange von der Kupplung nochmal ausgebaut, hast du die 2 Kegeldichtungen wieder richtig eingebaut ?

https://www.stein-dinse.com/de/moto-guz ... 54782.html

https://www.guzzi4ever.de/wp-content/up ... triebe.pdf

Online
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1315
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Alles klar, dachte ich mir, dass ihr die neu gemacht habt. Wollte nur sicher gehen. Erst mal schauen ob Getriebe oder Motor.
Da fällt mir ein:
Der Motor ist doch schon ne Weile gelaufen, da müsste das Motoröl doch schon wieder "Farbe" angenommen haben. Manni mach mal einen Tropfen vom Ölmeßstab auf eine helle Unterlage. Wenn das schon dunkel ist ist es kein Motoröl was da rauskommt.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics