N'abend,
um die Z650 wieder zu beleben hatte ich letztes Jahr eine Ersatz-Vergaserbatterie besorgt, da die originale Batterie innerlich total verranzt und festgegammelt war.
20230322_175132 (2).jpg
Nach 700km Fahrtstrecke ist mir dann leider beim Starten der Anlasserfreilauf um die Ohren geflogen und hat den eigentlich topp laufenden Motor blockiert. Auch hier habe ich als "schnelle" Lösung einen Austauschmotor aufgetrieben und eingesetzt. Eine zweite 4in1 habe ich auch noch im Fundus. Somit habe ich jetzt quasi eine komplette, aber leider defekte Antriebeinheit für die Z650 teilzerlegt in der Garage liegen.
Was soll ich damit anstellen? Einfach liegenlassen möchte ich nicht, also entweder auf den Müll oder reparieren und zum Laufen bringen.
Also reparieren.....
Jetzt habe ich mir als erstes die Brocken der zerlegten Vergaserbank zur Brust genommen.
Alles ist derart verharzt und verklebt das man die Vergaser kaum vollständig zerlegt bekommt. Zwei Leerlaufdüsen sitzen fest und zwei Schwimmernadelventile sind zusammengepappt. Mal schauen wie es nach dem Bad aussieht.
20240223_144632.jpg
20240223_150727.jpg
Zur Reinigung verwende ich ERC für die Gehäuse, Düsen und die Vergaserinnereien.
20240223_153641.jpg
Die Deckel werden erstmal mit Bref Power vorgereinigt.
20240223_160641.jpg
Rostige Schrauben, Hebel und Anbauteile landen im Zitrussäurebad.
Die ersten aufbereiteten Kleinteile und Innereien liegen schon wieder einsatzbereit auf dem Tisch, der Rest "badet" noch.
20240223_190848.jpg
20240223_163446.jpg
Schönen Abend!
Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.