Seite 17 von 23
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 9. Mär 2025
von DonStefano
Ein Traum!
Statt der Langspielplatte vorne eine fette DD Bremse und den Rest wie bei der Grauen, dann fänd ich es perfekt!
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 9. Mär 2025
von Statler
Danke, Männers.
Ja - eine fette Doppelduplex wäre optisch das Sahnehäubchen. Ist aber ein zweischneidiges Schwert, da eine hydraulische Scheibenbremse der Trommel in allen Disziplinen überlegen ist - und wenn man regelmäßig fährt, ist das doch recht angenehm. Zum Glück stellt sich diese Option nicht, da die Dinger ja mittlerweile einfach zu selten und teuer geworden sind.
Jou Bambi - die P11 ist finde ich die filigranste Britin aller Zeiten. Und mit fortschreitendem Alter ist ja doch das scramblern deutlich attraktiver als das caferacern…
Gruß,
Markus
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 9. Mär 2025
von Bambi
Hallo Markus,
hinsichtlich der Bremsen kann ich Dir nur beipflichten. Ich würde heutzutage wahrscheinlich etwas Ähnliches wie hier gezeigt montieren:
https://www.accessnorton.com/NortonComm ... ake.36899/
Authenzität hin oder her - dazu hänge ich zu sehr am Leben ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: bei einer P 11 müsste ich dazu ganz schön zaubern ...
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Mär 2025
von DonStefano
Ich steh auf Trommel!
DD.jpg
Frag mal den Thilo...
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Mär 2025
von michaelw
geiles Teil.
Grüße aus Oberbayern
Michael
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Jul 2025
von caffbeemer
Also,
die schwarze Commie ist ja nett...,
die Graue war Welt.
Mit dem dunklen Ranzeimer bist Du in Merchenich am Start?
MfG
Caffbeemer
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Jul 2025
von mrairbrush
Würde den Sattel rückbaubar gegen einen anderen etwas weniger schwülstig am Ende tauschen. Das dicke Ende wirkt etwas aufgeblasen zu dem zierlichen Tank.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Jul 2025
von Lisbeth
Statler hat geschrieben: 8. Mär 2025
Wegen 100 ccm mehr braucht man keinen neuen Beitrag eröffnen. Man ist ja heutzutage nachhaltig unterwegs.
Doch!!
Habe bis gerade nix davon mitbekommen und bin nun das Schlusslicht in der Reihe der Gratulanten.
Die Norton ist mir in Deinem Reisebericht schon als wunderschönes Fahrzeug aufgefallen.
Sie wirkt so leicht und filigran, scheint jedoch ein gemeines Biest zu sein.
Ganz nach meine Gusto.
Auf dem Treffen werde ich sie bestaunen. Verprochen!
Und zu Deiner Nachhaltigkeit sei noch angemerkt, dass ich es wirklich toll finde, wie Du die bereits verwendeten Buchstaben durch Neuanordnung wieder zum Leben erweckst.
Allzeit gute Fahrt
Manni
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Jul 2025
von Statler
Moin Jungs,
da der schwatt-güldene Lack es leider hinter sich hat, gibt es schon Pläne für eine neue Farbgebung, die ich in diesem Fall ausnahmsweise auch mal nicht dilettantisch selber drüberjauchen , sondern das an jemanden delegieren werde, der es wirklich draufhat. Farbe steht schon fest, später dazu mehr. Auch die Sitzbank wird proportionstechnisch optimiert.
Leider ist die Lady aktuell etwas malade, so dass ich notgedrungen morgen zu wenn auch stark individualisierter, aber letztendlich doch niederträchtiger, japanischer Massenware greifen muss:
IMG_8551.jpeg
Ich freu mich trotzdem wie Bolle, alte Bekannte wiederzusehen und neue kennenzulernen. Dass Großmeister Caffbeemer höchstselbst auch auftauchen wird, tut mir allerdings jetzt schon für alle sehr leid. Aber irgendwas ist ja immer.
Gruß,
Markus
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 10. Jul 2025
von FEZE
Richtig so mein dünner Freund,
vertrete das TRX Geschwader würdevoll, so wie ich es tun würde......