forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 "Cafe Racer"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19436
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von f104wart »

gondelschnitzer hat geschrieben: (...) Verstehe auch garnicht warum das so ist, werd erstmal messen ob nicht jemand den Ständer von der C verbaut hat. Nur am Spiel kann das nicht liegen...das wäre heftig.
Spiel kann schon einiges ausmachen. Was oben 0,5 mm sind, sind unten 1-2 cm. Aber auch das führt nicht gleich zum Umfallen. Ich messe morgen mal den von der C (PC01).

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von gondelschnitzer »

Danke! .daumen-h1:
Ist nicht so das sie auf dem Seitenständer von allein umfällt aber sicher stehen sieht anders aus.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Kuwahades »

die Seitendeckel sind der Hammer !
was würdest Du denn dafür nehmen die so zu lackieren ?

gibts Weißaluminium auch in Dosen, oder könnte man auch Felgensilber nehmen ?

Gruß Karsten

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von gondelschnitzer »

Also ich denke das kannst du sicher selber machen. :wink:
Weißaluminium ist RAL 9006, gäbe auch noch Graualuminium RAL 9007, das ist ein bisschen dunkler und hat eher mehr metallic Partikel.
Weißaluminium habe ich eine Sprühdose von Dupli-Color bei unseren Teilehöcker gekauft, Nummer lautet 10-0010, für graualuminium hab ich nur die RAL-Nummer. Hab dir mal ein Bild der Farbkarte geschossen, sieht man aber nicht besonders dolle.
IMG_0504[1].JPG
Lackaufbau:
-Dupli-Color Filler beige
-Dupli-Color Weißaluminium 10-0010 RAL 9006
-Dupli-Color Ralley Lack schwarz seidenmatt 652240 (geht sicher jedes schwarz von selben Hersteller)
-Duoli-Color 2 Schicht Klarlack 3-4 Schichten


Sicher könnte man mit Messing, Kupfer oder sonstigen Metallfarben noch weitere Akzente in die Oberfläche bringen, war mir dann aber optisch doch zu riskant.
Hab das schon bei Cheffchens Bobber mit Messing als Grundfarbe gemacht wozu das auch ganz gut passt.
IMG_0039.JPG
IMG_0048.JPG
IMG_0086.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Kuwahades »

ui ja das sieht gut aus :)
vielleicht könnte man erst das graualuminium nehmen und den letzten Nebel mit weißaluminium machen ?
ich werde es mal ausprobieren.
müsste aber erst ein bischen die Seitendeckel umlaminieren, damit der Überganz zum Tank harmonischer wird

Danke
bin mal so frei und häng mal meinen Entwurf mit dran ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von gondelschnitzer »

Oder zum weißalu mehr schwarz nebeln, das macht's auch dunkler.
Auf dem Bild kommen die Farben auch nicht so gut raus, besser mal selbst beim Lacker des Vertrauens vorbei gehen und anschauen.
So ne Dose kostet ja nicht die Welt, einfach mal auf gleichen Untergründen bisschen rumprobieren, der Klarlack macht's eh nen ticken dunkler. Weißalu ist übrigens ein Mattlsck, bei graualu weißich es nicht.

Viel Spaß beim experimentieren. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19436
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von f104wart »

919 hat geschrieben:Dir zuliebe war ich grad mal im Keller: 230 mm von Mitte Passschraube bis Platte am Ende des Ständers.
Au Mann, ich werde alt !! :oops: ...Ich hab den Ständer der C heute gemessen, kann mich aber jetzt nicht mehr an das Ergebnis erinnern. Ich weiß nur noch, dass es 10 oder 15 mm weniger waren, also 215 oder 220 mm.

...Ich schau morgen nochmal nach. :oldtimer:


Tipp:

...schneid unten in die Platte ein M10 Gewinde und schraube einen Gummipuffer rein.
http://www.silentgummi.de/ ...Guckst Du 1.Zeile, 4ter von links: einseitiger Gewindestift
BestNr: 404020M10
: http://www.silentgummi.de/SilentgummiForm40.pdf

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von gondelschnitzer »

Kein Problem. :wink:
Die Länge meines Ständers passt... :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Also es ist der richtige verbaut. :grinsen1:

Spiel ist auch vorhanden, vermutlich zuviel. Werd mach schauen was ich da mach, wird mir schon was einfallen, hab schon überlegt selbst einen aus Alu zu bauen, soll ja leicht sein so ein Raserle. :grinsen1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Alrik »

Bei dem Eisenschwein von CX hätt ich bei Stahl mehr Vertrauen.
Okay, ich könnt's ausrechnen. Will aber nicht. :P
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Dengelmeister

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Dengelmeister »

gondelschnitzer hat geschrieben:Kein Problem. :wink:
Die Länge meines Ständers passt... :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Also es ist der richtige verbaut. :grinsen1:

Spiel ist auch vorhanden, vermutlich zuviel. Werd mach schauen was ich da mach, wird mir schon was einfallen, hab schon überlegt selbst einen aus Alu zu bauen, soll ja leicht sein so ein Raserle. :grinsen1:
Zusammenfassung:
Du bist mit der Länge deines Ständers zufrieden und vermutlich spielst du zuviel damit ....richtig?! :mrgreen:

Hääähääähäää,...diese Bilder im Kopf :tease:

Näää Spaß, aber laß das mal mit Alu. Wenn schon leicht dann nimm Titan!

LG Hans

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics