Seite 18 von 23

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 10. Jul 2025
von DKProjectTR1
Bei mir funktioniert weder der Link, noch kann ich die zwei Bilder sehen. Mache ich etwas falsch?

Grüße
Dirk

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von Statler
Moin.

Wie bereits erwähnt, ist der Lack hinüber. Ein sabbernder Tankdeckel hat in Verbindung mit dem Tankrucksack und recht hohen Temperaturen den Lack angelöst.
IMG_8829.jpeg
Habe mich dazu entschieden, dieses Mal einen Profi ranzulassen - obwohl mir das Jaguar-grau an der 750er ja für eine Garagenlackierung ganz gut gelungen ist. Aber bei so Details wie der Versiegelung im Tankdeckelbereich trennt sich dann doch die Spreu vom Weizen und ich wills jetzt einmal ordentlich haben.
Damit ich nicht handlungsunfähig bin, habe ich mir vom freundlichen Inder einen Ersatzlacksatz besorgt. Gut, die Wortteile „Pass“ und „Genauigkeit“ sind beide vollkommen fehl am Platz und für das, was Rashid da an Farbe aufgetragen hat, würde Rolf wahrscheinlich das Wort „Lack“ nicht in den Mund nehmen, aber besser als nackt ist es allemal:
IMG_8964.jpeg
Gruß,
Markus

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von mrairbrush
So weit vom Tankdeckel bis in die Seiten rein sieht man es auch eher selten. Wäre interessant den Tankrucksack mal zu sehen. Innen Filz um Scheuern zu vermeiden? Dann haben sich die Dämpfe wohl darin gefangen und konnten schön auf die Lackfläche von Außen auch noch einwirken. Für ein Unterwandern ist es ziemlich viel. Werde das mal an einer noch unbeschädigten Stelle testen. Habe ich bei Triumph auch schon festgestellt das die Lacke nur ganz kurz benzinbeständig sind. 24-48 Std. sollte das eigentlich standhalten. Bei unserer Bonnie war über Nacht der Motorlack weg weil als etwas Benzin drauf stand. Garantie leider 23 Jahre lange abgelaufen. :mrgreen:
Hat aber nix mit Engländern zu tun sondern mit einem generellen Qualitätsproblem aus Kosten- und falsch verstandenen Umweltgründen.

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von holmi57
Unabhängig von Passform und Qualität : die Farbe steht der Kiste aber auch ganz gut - macht sie irgendwíe "frischer" .daumen-h1:

Aber die Norton kann wahrscheinlich anziehen was sie will - ist immer ein Schmuckstück !

Schmachtender Gruß
Mike

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von Soulie
Aber die Norton kann wahrscheinlich anziehen was sie will - ist immer ein Schmuckstück !
Ja, das ist eine Augenweide. Da stimmt einfach alles. Obwohl - bei längerem Betrachten könnte ich mir einen
etwas längeren Tank zu Lasten der Sitzbank vorstellen. Liegt wohl daran, dass ich Langer lange Tanks mag. .daumen-h1:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von notna
Jo Markus, da muss ich auch zustimmen :o .daumen-h1:
So stellt ich mir einen Caferacer vor.
Die Lackierung passt da natürlich auch perfekt. cool

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von Mopedjupp
Jo von weitem sieht's gut aus! 👍
Rot ist sowieso meins!

Gruß Reinhold

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von FEZE
Bist Du verliebt?
Warum nicht direkt rosa? :friendlyass:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von jenscbr184
Ganz fein :clap:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Verfasst: 19. Jul 2025
von Lisbeth
Statler hat geschrieben: 19. Jul 2025 ….. würde Rolf wahrscheinlich das Wort „Lack“ nicht in den Mund nehmen……
Es handelt sich also um einen Lackersatzsatz.

Abgeseh‘n davon, dass das Beige nicht ganz so mein Fall ist, sieht das privisorische Gesamtkunstwerk schon recht stimmig aus.

Von mangelder Passgenauigkeit ist auf jeden Fall auch nix zu seh‘n.
Da hat des Meisters Hand sehr fein nachgearbeitet. .daumen-h1: