forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 624
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von GerdZX10 »

Obelix hat recht! Narf!

Ich glaube Du hast echt das "falsche" Mopped gekauft, wenn Du das als Umbaubasis gedacht hattest.
Winne zB hat gleich n fertigen Caferacer gekauft.
Wenn Du tatsächlich kreativ sein willst, dann reicht n Garagenfund aus. Dafür ist die Kawa zu schade.

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 688
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von fettknie »

Hi there!

Zu allererst würde ich klären, warum der Hauptständer so flach nach vorne steht... :?:

Habe das schon mal gesehen...und da war das Rahmenrohr an dem der Hauptständer sich abstützt durchgerostet.
Ich hoffe, dass ich mich irre... :fingerscrossed:

Optisch sehe ich das in etwa so wie LucaGregory

Greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von PeWe »

Sorry, aber ich hätte die gar nicht erst gekauft....

...und wenn du die schon hast, dann lass sie so wie sie ist. Man weiß ja nie ob das Ding in ein paar Jahren voll im Trend liegen. 80.iger Jahre Chopper sollen ja auch gerade wieder "in" sein.... :wow:

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von Hux »

Tomster hat geschrieben:So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Fahren.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von Kaffeepause »

Ich würde in eine Videothek gehen , mir die Filme von Mad Max holen, gerade den ersten Teil mehrmals anschauen, danach mir die selben Leder Klamotten zusammen nähen und ab geht's auf den Highway , glaub mir die anderen werden neidisch werden , wird langsam Zeit für eine Gegenbewegung, immer diese Caferacereinheitsbrei...... :zunge:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1505
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von Vogelburger »

Auf jeden Fall so lassen! Undzwar genau so! Das Lila ist ja sowas von 80er! Die Spiegel sind furchtbar, und die Startnummer würde ich ändern...es sei denn du bist Pool-Spieler. Dann stimmen Farbe und Nummer überein
Auf den Bildern sieht man ganz gut, dass der Hauptständer verbogen ist. Kommt vom Draufsitzen auf Party mit geistlichem Getränk in der Rechten und Fluppe in der Linken. Auch 80er - undzwar sowas von...
Gruss, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von Val78 »

Moin!

Ich oute mich mal, so schlecht finde ich die Optik garnicht.
Die Farbe ist mal was anderes und die Front gefällt mir sogar gut.
Auch die Form der Sitzbank passt, lediglich sollte die Sitzbank zum Heck flacher auslaufen.
Der Schminkkoffer unter'm Bürzel geht ja garnicht, der muß weg, ebenso wie die Spiegel.

So long!

GewitterZwerg

Dengelmeister

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von Dengelmeister »

obelix hat geschrieben:So lassen. Das ist wirklich ein Zeitzeugnis. Toppen kannst das nur noch mit einer der typischen Lackierungen aus der Zeit. Mit Kästen und Farbverläufen und womöglich weisser Sitzbank. Für gut erhaltene Breitbauten von Zastrow oder anderen Optikverschandlern aus den 80ern gibt es auch nen echten Markt:-)

Wie schon geschrieben wurde - zum caffern kannst auch ne Ranzmöhre nehmen. Da isses dann worscht.

Gruss

Obelix
Hi Tom,
da kann ich mich Obelix nur vollinhaltlich anschließen :grinsen1:


LG Hans

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1492
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von 1kickonly »

Die Idee vom Michael ist die Beste. Umbauen,aber rückbaubar. Ist zwar eine Challenge mit dem OriHeck, müsste aber machbar sein. Schön dukumentieren, wie's war und auf klassisch - fast original - quasi "zurückbauen". Also Oritank, Seitendeckel, schöne, geschwungene (Giuliari?) Sitzbank (oder was eigenes,
falls man das Ori-Bürzel nicht mag), Chrom - oder Alukotflügel, Klassisches Rücklicht nicht ZU kleine Blinkers. Mittelhoher Lenker und allgemein eben aufbereiten.
So würd ich's machen.. :grinsen1:

GLG
Alex
p.s. ich würd so nicht rumfahren wollen...(aber irgendwie erhalten sollte es schon werden)
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Beitrag von Suzukihans »

Scheiß drauf.......... das Heck und die Verkleidung kannst ja mal auf Vorrat legen....oder verhökern

der Rest ist doch gut, schon viel vorgearbeitet......Bremsen und so.......
zeitgenössischer Umbau....,das ist doch ein Schmarren, da hat einer ne Verkleidung drangeschraubt und ein für damalige Zeiten geiles Heck, das ganze noch "schön" lackiert.... mehr nicht :dance2:
zeitgenössisch ja, exklusiv nein, also was solls. :rockout:

bau dir was wirklich schönes draus

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik