Stichsäge ist natürlich prima, aber das ist sehr leicht zu bearbeiten.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Das überlasse ich der Phantasie des Lesers. :D
Stichsäge ist natürlich prima, aber das ist sehr leicht zu bearbeiten.
Stichsäge ist natürlich prima, aber das ist sehr leicht zu bearbeiten.
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Vielen Dank für die detaillierten Erklärungen.
Wie löst ihr die Auflage auf dem Rahmen?
Grizzly, wenn Ich das bei deiner BMW richtig sehe "hängt" die grundplatte nicht über den Rahmen hinaus, wenn das Leder jetzt um die Kanten der Platte gelegt wird, liegt die Bank dann auf dem Leder auf dem Rahmen? Beschädigt das den Bezug nicht auf lange Sicht?
Wie löst ihr die Auflage auf dem Rahmen?
Grizzly, wenn Ich das bei deiner BMW richtig sehe "hängt" die grundplatte nicht über den Rahmen hinaus, wenn das Leder jetzt um die Kanten der Platte gelegt wird, liegt die Bank dann auf dem Leder auf dem Rahmen? Beschädigt das den Bezug nicht auf lange Sicht?
- XSaver
- Beiträge: 652
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Hi Alibi,
die Version, welche du beschreibst, habe ich so noch nicht gebaut.
Bei den Sitzbänken, die ich gebaut habe, liegt entweder nur der Kunststoff auf dem Rahmen direkt auf,
oder, wenn man z.B. Original-Halterungen (wie bei der XT Sitzbank) benutzt, "schwebt" die Sitzbank (kein Kontakt der Platte zum Rahmen).
Ich würde in deinem Fall einen Streifen Mossgummi unter die Sitzbankplatte kleben, wo diese auf dem Rahmen aufliegt, oder evtl. sogar
mit unter das Leder unterhalb der Kante (damit man den Moosgummi nicht sieht).
Auf lange Sicht, wird es sicher Abdrücke auf dem Leder geben und in ein paar Jahren scheuert das Leder vielleicht durch, es sollte aber gefühlt schon einige Zeit halten.
Mach doch mal ein Bild und stell es hier ein. Vielleicht gibt es ja noch eine elegantere Lösung!
Viele Grüße,
Micha
die Version, welche du beschreibst, habe ich so noch nicht gebaut.
Bei den Sitzbänken, die ich gebaut habe, liegt entweder nur der Kunststoff auf dem Rahmen direkt auf,
oder, wenn man z.B. Original-Halterungen (wie bei der XT Sitzbank) benutzt, "schwebt" die Sitzbank (kein Kontakt der Platte zum Rahmen).
Ich würde in deinem Fall einen Streifen Mossgummi unter die Sitzbankplatte kleben, wo diese auf dem Rahmen aufliegt, oder evtl. sogar
mit unter das Leder unterhalb der Kante (damit man den Moosgummi nicht sieht).
Auf lange Sicht, wird es sicher Abdrücke auf dem Leder geben und in ein paar Jahren scheuert das Leder vielleicht durch, es sollte aber gefühlt schon einige Zeit halten.
Mach doch mal ein Bild und stell es hier ein. Vielleicht gibt es ja noch eine elegantere Lösung!
Viele Grüße,
Micha
-
TDogg
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Aug 2017
- Motorrad:: Kawasaki GPZ 550 , 1983
- Wohnort: Kreis Heinsberg, NRW
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Was sagt denn der TÜV zu Hartschaumplatten?
Hatte mich Mal erkundigt ob eine Thermoplast platte zugelassen wäre, worauf ich als Antwort bekam,dass ein Materialgutachten besonders bei kunststoffen vorliegen muss. Mit Metall als Grundplatte gab's anscheinend kein problem
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Hatte mich Mal erkundigt ob eine Thermoplast platte zugelassen wäre, worauf ich als Antwort bekam,dass ein Materialgutachten besonders bei kunststoffen vorliegen muss. Mit Metall als Grundplatte gab's anscheinend kein problem
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
- XSaver
- Beiträge: 652
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Für die beschriebene Platte gibt es ein Beiblatt, wo alle mögliche mechanischen Eigenschaften des Materials aufgeführt sind.
Ich muss es mal suchen, dann kann ich ja ein Bild davon einstellen.
UND: Ich sage nicht, dass es der Weisheit letzter Schluß ist. Was dem einen TV-Prüfer (meinem)passt, muss nicht unbedingt dem Anderen gefallen. Wie bei Rahmenänderungen, offene Luftfilter etc. etc. eben auch.
Die oben gennanten Platten nutzen sehr viele Custom-Schmieden und
meines Wissens auch diverse Sattlereien als Grundmaterial.
Ich muss es mal suchen, dann kann ich ja ein Bild davon einstellen.
UND: Ich sage nicht, dass es der Weisheit letzter Schluß ist. Was dem einen TV-Prüfer (meinem)passt, muss nicht unbedingt dem Anderen gefallen. Wie bei Rahmenänderungen, offene Luftfilter etc. etc. eben auch.
Die oben gennanten Platten nutzen sehr viele Custom-Schmieden und
meines Wissens auch diverse Sattlereien als Grundmaterial.
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Zu mir sagte mein Prüfer, dass es kaum einzuhaltende Vorschriften für Sitzbänke gibt. Er meinte grob, wenn ich ankomme, rüttelt er ein mal dran und guckt ob die Bank fest ist, misst die Länge (1- oder 2-Sitzer) und schaut, falls 2-Mann Betrieb gewünscht ist, ob ein Riemen oder Haltebügel vorhanden sind. Werkstoff ist ihm egal, ob ich Hartschaum oder Stahl/Edelstahl/Alu nehme.
Güllepumpe - work in progress...
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Was man für die Platten auf jeden Fall im Netz findet sind Sicherheitsdatenblatt, chemische Beständigkeit, technische Datenblatt und Brandverhalten. Könnte mir vorstellen, dass das dem Tüv, wenn er was sehen möchte, ausreicht.
"nur ein wenig umbauen hab ich gesagt" - da war noch nicht die Rede von den ganzen Ideen die im Kopf rumspuken
Kleiner Kawasaki Z 250 C(afé) Racer
Kleiner Kawasaki Z 250 C(afé) Racer
- XSaver
- Beiträge: 652
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Ist zwar jetzt nicht das Datenblatt der Platte, welche ich nutze, aber als Beispiel für die Materialbeschaffenheit und Eigenschaften:
https://pdf.joergkueper.de/forex_classi ... nblatt.pdf
Ich denke auch, dass die meisten Prüfer damit zufrieden sind.
https://pdf.joergkueper.de/forex_classi ... nblatt.pdf
Ich denke auch, dass die meisten Prüfer damit zufrieden sind.
