So, dann schreib ich auch was zu den Ketten.
Generell kann ich aus meiner täglichen Arbeit sagen, dass die Qualität der Ketten in der Tat absolut vom Hersteller abhängig ist. Insbesondere bei den Toleranzen zueinander sind die Unerschiede groß. Der Namenhafte Hersteller ist mit großem Abstand Tsubaki (Ist aber kein Kettenkit Hersteller). Wenn man bei ihm in den Produktkatalog schaut kann man auch die bei Motorrädern üblichen Größen finden. Da müsst ihr aber exakt messen, da die ANSI und die DIN sehr eng beieinander liegen. Meistens sind aber die ANSI-Normen verbaut.
X-Ring oder ZH-Ring Ketten selbst haben in der Haltbarkeit nur einen minimalen Aspekt. Dieser liegt einfach in der dämpfenden Wirkung der einzelnen Glieder und das weniger Staub an den Bolzen gelangen kann, bzw. der Schmierstoff in den beweglichen Komponeten verbleibt (nur bei richtigem Schmiermittel). Das kann natürlich auf der Crossstrecke schon etwas ausmachen. Das diese Art von Ketten aber sonst mehr aushalten halte ich für ein Gerücht, da die Zugfestigkeit einfach vom Querschnitt und Material abhängig ist.
Das nächste Thema ist das Dehnen der Kette. Manchmal kommt es einem halt bei einer neuen Kette so vor, als würde sich diese ins unendliche dehnen. Das ist am Anfang auch normal, wird aber mit dem Alter der Kette geringer. Deswegen gibt es im Maschinenbau bei engen Toleranzen auch das sogenannte Vorrecken, was die Anlauflängung deutlich verringert. Diese Anlauflängung ist aber KEIN Hinweis auf einen Kettenverschleiß!!!
Der Bolzendurchmesser ist tatsächlich von Kettenhersteller zu Hersteller unterschiedlich, kann aber durchaus kombiniert werden. Du musst dir dann einfach im klaren sein, dass die Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied ist und das im schlimmsten Fall der Verscheiß im Bolzen zunimmt.
Aber nun zu der Antwort auf die Frage: benutze ein gekröpftes Glied
Diese Glieder bekommst du auf jeden Fall für Standard-Ketten ohne Dichtring.
Ggf. musst du einfach mal beim Kettenhersteller nachschauen. Ansonsten kann dir in Trier auch die Fa. Geisen weiterhelfen. Die haben sich auf Antriebstechnik spezialisiert und haben alle gängigen Hersteller im Programm.