Seite 3 von 3

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Güni58
Ja warum?

Ich sag mal so wenn ich was falsch mache oder was besser machen kann, könnt ihr mir das sagen bin da echt dankbar drüber weil das ist mein erster Umbau.. und viele Anlauf stellen habe ich auch nicht :shock: :prost:

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von wimmerma
Ich fürchte, deine Ausführung des Heckrahmens bekommt, jedenfalls, was ich so Erfahrung habe, keinen TÜV.
Der Reifen darf, bei voll eingefedertem Dämpfer, nirgends anstossen. Bei Dir ist nach 3cm Schluß.
Einmal vom Bordstein gefahren und der Reifen steht an.

Kennzeichen muß vollständig sichtbar sein, und zwar 30° von links, 30° von rechts. Links siehts nicht so gut aus, bei deinem Halter...
Die Neigung von max 30° sehe ich auch nicht, bei deinem Teil !? Das is doch mehr, oder?

Rückstrahler muß in die Mitte. Da sehen manche aber drüber hinweg, wenn das Rücklicht entsprechend aussieht. Könnte bei den Kellermanns aber kritisch sein.

Manch TÜVler jammert auch über die fehlende Radabdeckung nach STVZO...

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Güni58
Ich habe momentan 6 cm Abstand mit denne neue Dämpfer sind es dann 8.5 cm das müsste reichen...


Zum Thema kennzeichen halter den kann ich in der Neigung verstellen das ist kein Problem..
Und von recht und links von 30grad her erkennt man die auch.



Rad Abdeckung habe ich auch geklärt er meinte wenn von der radmitte 10 cm nach hinten abgedeckt ist wäre es ok für ihn.. im notfall mache ich eine hin!! Das wäre das kleinste Problem!!

Jetzt machs mir aber Angst wegen der Beleuchtung

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von obelix
Güni58 hat geschrieben: 18. Jun 2019Werde jetzt noch hinten längere Stoßdämpfer hinmachen die originalen haben auge zu auge 32.5 und das Heck ist zu tief mit diesen.
Mit den 2,5cm längeren Dämpfern hast dann rein rechnerisch zar den knappen Zoll mehr, in der Praxis wird das aber trotzdem ned reichen - ausser, Du begrenzt den Ferweg aufs Brutalste. Und ob die Kiste dann noch fahrbar ist, wage ich zu bezweifeln. In ner harten Bodenwelle kickt das Ding dann dermassen, dass Du anschliessend Deine Plomben richten musst. Ausserdem reisst da dann in ner Kurve auch sofort die Haftreibung des Reifens ab und Du gehst im Extremfall durch die hecke.

Längere Dämpfer müssen dann auch abgenommen werden.

Dazu kommt, dass Du damit die Fahrwerksgeometrie komplett änderst. Der Nachlauf z.B. wird viel kleiner, das Ding wird dann kippelig.

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 19. Jun 2019
von Güni58
Ja werde ich ja dann sehn was er sagt... die kolben an den meisten Dämpfern haben 9 cm Länge und dann ist da noch ein Puffer dran von 2 cm allso würde dann der Stoßdämpfer komplett einfedwen würde es ein weg von 7 cm habe dann wäre Schluss und wenn ich später 8.5 cm platz habe sehe ich persönlich kein Problem was das einfedern an geht... so mit dem jetztigen Zustand kann ich sogar fahren und ich habe es nicht gesacjagt das das der loop an meinem reifen gestreift hat... bin ca 100 km gefahren (mann darf es nicht ich weiß sollte was passieren und bla bla bla)

Das motorrad hat 400qubik und fährt net schneller wie 130 da mache ich mir keine Sorgen wegen der fahrgeometrie...


Ya die Dämpfer müssen dann eingetragen werden das weis ich... der TÜV weiß auch das andere Dämpfer hinkommmen

Nochmals sorry wegen schreib und Grammatik Fehler :oops:

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 20. Jun 2019
von Alrik
Güni58 hat geschrieben: 19. Jun 2019 Ja warum?
Weil du zwingend eins haben musst, wenn du zwei Schlussleuchten hast. :)

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 20. Jun 2019
von Güni58
Ja dann hab ich ya Glück gehabt :):)

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 17. Jul 2019
von Güni58
Sooo wahr heute beim tüv zur Abnahme... es gab nichts zu bemängeln:):):) :jump: :jump: habe alles eingetragen bekommen

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 17. Jul 2019
von f104wart
Güni58 hat geschrieben: 19. Jun 2019Das motorrad hat 400qubik und fährt net schneller wie 130 da mache ich mir keine Sorgen wegen der fahrgeometrie...
Na dann, gute Fahrt... :roll:

Re: Suzuki» heckverkürzung TÜV groß Raum ulm

Verfasst: 4. Aug 2019
von Juli6790
@Güni58 Glückwunsch zum Tüv!

Kannst du mir über PN sagen, wo du beim Tüv warst?

Grüße
Julian