forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Flowreen
Beiträge: 21
Registriert: 12. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha XS 360

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Flowreen »

So, danke erstmal für den ausführlichen Feedback, vorallem geht hier viel dank an XSaver. Paddy, hab auch dein Artikel (von XSaver verlinkt) gelesen, echt cooler umbau :-)

Damit ma nicht viel rumsätsel müssen zeig ich euch was ich gesehen habe und was ich gerne für mein XS umbau haben würde. Das die XS ein low budget bike ist mag sein und macht mir aber nichts wenn das endergebnis dafür spitze ist.

Aaaalso, das finde ich sehr nice und vermute es ist eine XS mit RD??? felgen drauf?
IMG_3492.jpg
Bei der Version gefällt mir die felge sowie die bereifung und würde das auch so gerne machen. Das einzige: ich vermute das sind 19 oder 21 Zoll felgen, und das würde nicht eingetragen werden von TÜV-ler oder?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13770
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Bambi »

Hallo Flo,
das Vorderrad sieht aus wie von einer SR 500 mit Trommelbremse ... ob das passt kann ich Dir nicht sagen. Zumindest bleibt es in der Yamaha-Familie. Was ich noch weiß ist, daß sie recht teuer gehandelt werden.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Flowreen
Beiträge: 21
Registriert: 12. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha XS 360

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Flowreen »

@XSaver: ja, das bike ist die die du per link gepostet hast, eine 77er xs360 mit scheibenbremse vorne. Also ich hab jetzt mal ne recherche gestartet da mich das interessiert hat ob ich (theoretisch) alle komponente finde. Wie schon in dem foto was ich gepostet habe sehen kann, finde ich die kombo am geilsten. Jetzt ist es so das die RD Felgen gaaanz schon teuer sind und ich der meinung bin das es eine zu große investition wird umzurüsten - evtl. mach ich das zu einem späteren zeitpunkt.

Soweit ich verstanden habe kann ich die XS360 Speichen Räder der US ausführung ohne umbauten verwenden. Nach mein ressearch ist es so das ich kein vorderrad gefunden hab mit bremsscheibe, nur trommel. d.h. das ich dann die Bremspumpe/System auch ändern müsste - sollte kein problem sein.

Was das hinterrad angeht geht also das spiel los mit Schwinge, Steckachse und weitere kleine bauteile um es passend zu machen, plus womöglich bremspumben.

Bei den Bremspumben wäre noch interessant für mich zu wissen das wenn ich von Bremsscheibe auf trommelbremse die Bremszylinder/Pumben ebenfalls ausgetausch werden müssten. Das ist mir bis dato nach mein wissensstand nicht klar.

Ansonsten waren die infos sehr hilfreich. Ich glaube ich werde erstmal die guss alu räder fitt machen, dadrauf die Continental Twinduro drauftuen und mal sehen wie das aussehen wird - bestimmt nicht so nice wie speichen felgen.

Kann mir jemand sagen ob die Twinduro eintragungspflichtig sind wenn ich in den Dimensionen bleibe auf der Standardfelge? Laut continental nicht: http://www.reifen-freigaben.de/tireappr ... ml?lang=de

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 645
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von XSaver »

Bambi hat geschrieben: 15. Nov 2019 Hallo Flo,
das Vorderrad sieht aus wie von einer SR 500 mit Trommelbremse ... ob das passt kann ich Dir nicht sagen. Zumindest bleibt es in der Yamaha-Familie. Was ich noch weiß ist, daß sie recht teuer gehandelt werden.
Schöne Grüße, Bambi
Hallo Flo,
ich denke ebenfalls, dass es sich bei dem abgebildeten Vorderrad um ein SR 500 Rad handelt...und es kommt mir so vor als
wäre dabei auch eine SR Gabel verbaut (da bräuchte man noch ein paar andere Bilder um das wirklich zu beurteilen)
Die SR Gabel hat 35 mm Standrohre statt 34 mm bei den kleinen XS´sen und der Abstand der Gabelholme (sieht man an der oberen Gabelbrücke bzw kann dort messen) ist "weiter".
ABER: mit etwas Aufwand kann man ein SR 500 Vorderrad auch in die XS Gabel einbauen. Hab ich schon gemacht...
man muss dabei, wie ich bereits erwähnt hatte allerdings passende Lager (weil andere Steckachse) in das SR Rad einbauen
und eine neue Abstandshülse drehen.
Der Umbau der kompletten Front (also Gabel mit Rad von der SR) wäre erheblich einfacher. SR Teile sind aber relativ teuer.

Der Tank auf dem Bild könnte theoretisch von einer RD stammen...ist definitiv nicht XS!

Das Hinterrad bzw. auch die Schwinge dazu könnte ebenfalls aus einer SR stammen. Auch das wäre mit etwas Aufwand
machbar...dafür musst du jedoch die SR-Schwinge an den XS Rahmen anpassen und ggf andere Schwingenlager verbauen.

Zu den Reifen:
Wenn keine Fabrikatsbindung im Brief angegeben ist, kannst du die angegebenen Größen normalerweise ohne Eintragung
aufziehen. Du kannst bei Conti aber auch anfragen ob sie dir eine Freigabe dafür ausstellen.
Oder du fragst deinen TÜV-Prüfer, was du machen darfst.

Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 248
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Paddymoto »

Drücke dir die Daumen und viel Freude beim Umbau.
Eine Kleinigkeit noch.. du kannst nicht von Scheibenbremse auf Trommel umbauen. Wäre eher ne Verschlechterung der Bremswirkung. Nimmt der Prüfer nicht ab.
Aber wenn du vorne 21 Zoll haben willst nimmst du einfach irgendein enduro Rad. Die haben Scheibe vorne. Und günstig .. ca50 Euro die Felge bei Kleinanzeigen.

Flowreen
Beiträge: 21
Registriert: 12. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha XS 360

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Flowreen »

Paddymoto hat geschrieben: 15. Nov 2019 Drücke dir die Daumen und viel Freude beim Umbau.
Danke, ich mir auch :-D
Paddymoto hat geschrieben: 15. Nov 2019 Eine Kleinigkeit noch.. du kannst nicht von Scheibenbremse auf Trommel umbauen. Wäre eher ne Verschlechterung der Bremswirkung. Nimmt der Prüfer nicht ab.
Danke für den hint :-)
Paddymoto hat geschrieben: 15. Nov 2019 Aber wenn du vorne 21 Zoll haben willst nimmst du einfach irgendein enduro Rad. Die haben Scheibe vorne. Und günstig .. ca50 Euro die Felge bei Kleinanzeigen.
das geht? 21zoll felge vorn draufbauen? Das werden vermutlich jede menge modifikationen was steckachse, gabel, bremssattel und bremspumpe angeht nachsichziehen, oder? ich nehm an das es sogut wie, bei allen umbauten der räder und bremsscheiben modifikationen an den besagten teile erfolgen müssen. Aber, ich werde mal googeln was machbar ist. man oh man, da hab ich mich in was hineingestürtzt :-D

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 645
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von XSaver »

Paddymoto hat geschrieben: 15. Nov 2019 Eine Kleinigkeit noch.. du kannst nicht von Scheibenbremse auf Trommel umbauen. Wäre eher ne Verschlechterung der Bremswirkung. Nimmt der Prüfer nicht ab.
Hm...das kommt drauf an, was du verwendest...ich bin da halt ein großer Fan von Yamaha Serien-Teilen oder generell Yamaha Teilen
ähnlicher Baujahre....ist ja alles iwi ein Baukastensystem.
Deshalb denke ich nicht, dass es ein Problem ist, z.B. originale XS teile oder SR von Scheibe auf Trommel eintragen zu lassen.
Wurde ja bei allen Serien so und so verwendet...
Die XS 400 ab 1978 als direkter Nachfolger der XS 360 hatte hinten ja dann über alle späteren Fertigungsjahre eine Trommelbremse.
Paddymoto hat geschrieben: 15. Nov 2019 Aber wenn du vorne 21 Zoll haben willst nimmst du einfach irgendein enduro Rad. Die haben Scheibe vorne. Und günstig .. ca50 Euro die Felge bei Kleinanzeigen.
Das z.B. bekommst du mit Sicherheit nicht so einfach eingetragen (bzw. ist dafür ein kompletter Umbau von sowohl Gabel als auch Schwinge nötig. Könnte theoretisch von der XT gehen (21 Zoll).
Macht aber keinen Sinn sowas :grinsen1: ...

Auf dem Bild ist das vorn und hinten 18 Zoll. Wie bei RD oder SR. Und auch bei der XS 360!

:prost:

Flowreen
Beiträge: 21
Registriert: 12. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha XS 360

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Flowreen »

XSaver hat geschrieben: 15. Nov 2019 ich denke ebenfalls, dass es sich bei dem abgebildeten Vorderrad um ein SR 500 Rad handelt...und es kommt mir so vor als
wäre dabei auch eine SR Gabel verbaut (da bräuchte man noch ein paar andere Bilder um das wirklich zu beurteilen)
Ich habe schon geschaut ob es noch weitere infos zu den Umbau gibt aber leider nichts weiter
XSaver hat geschrieben: 15. Nov 2019 Die SR Gabel hat 35 mm Standrohre statt 34 mm bei den kleinen XS´sen und der Abstand der Gabelholme (sieht man an der oberen Gabelbrücke bzw kann dort messen) ist "weiter".
ABER: mit etwas Aufwand kann man ein SR 500 Vorderrad auch in die XS Gabel einbauen. Hab ich schon gemacht...
man muss dabei, wie ich bereits erwähnt hatte allerdings passende Lager (weil andere Steckachse) in das SR Rad einbauen
und eine neue Abstandshülse drehen.
Der Umbau der kompletten Front (also Gabel mit Rad von der SR) wäre erheblich einfacher. SR Teile sind aber relativ teuer.
Aha ok, ja is auch eine gut möglichkeit alles samt gabel zu verbauen.
XSaver hat geschrieben: 15. Nov 2019 Der Tank auf dem Bild könnte theoretisch von einer RD stammen...ist definitiv nicht XS!
Ich hatte den eindruck das das ganze bike eine XS ist, aber du könntest recht haben und es ist eine RD, was meinst?
XSaver hat geschrieben: 15. Nov 2019 Das Hinterrad bzw. auch die Schwinge dazu könnte ebenfalls aus einer SR stammen. Auch das wäre mit etwas Aufwand
machbar...dafür musst du jedoch die SR-Schwinge an den XS Rahmen anpassen und ggf andere Schwingenlager verbauen.
puhh, das ist wirklich viel mehr aufwand wenn die schwinge auch noch angepasst werden muss.

Flowreen
Beiträge: 21
Registriert: 12. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha XS 360

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von Flowreen »

Hey Micha,
XSaver hat geschrieben: 15. Nov 2019 Das z.B. bekommst du mit Sicherheit nicht so einfach eingetragen (bzw. ist dafür ein kompletter Umbau von sowohl Gabel als auch Schwinge nötig. Könnte theoretisch von der XT gehen (21 Zoll).
Macht aber keinen Sinn sowas :grinsen1: ...
Es kommen immer mehr möglichkeiten hinzu wie ich sehe :-D. Was würdet ihr empfehlen? Ich würde vorn auch auf Scheibe gehen und 18 zoll würden mir reichen. Wenn wir von der einfachsten Variante ausgehen wären es die USA XS'ler, jedoch habe ich keine Vorderfelge mit scheibe gefunden, das wäre dann eine trommelbremse, hinten auch.

Folgendes Setup:

+ Vorn und Hinten 18 Zoll
+ Vorn Scheibenbremse jedoch evtl. mit einer größeren Brembo scheibe
+ Hinten Trommel mit XS Schwinge und die benötigten anpassungen

Was meint ihr?

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1825
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS360 Alu auf Speichenfelgen Umbau

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

also erstmal, von Scheibe auf Trommel bekommt man eingetragen ... hab ich bei meiner Kuh auch gemacht. Aber du musst dir im Klaren sein, dass frühes Ankern und vorausschauendes Fahren dann Pflicht wird.
Bei den Bremspumpen wäre noch interessant für mich zu wissen das wenn ich von Bremsscheibe auf Trommelbremse die Bremszylinder/Pumpen ebenfalls ausgetauscht werden müssten. Das ist mir bis dato nach mein Wissensstand nicht klar.
Wenn du tatsächlich umrüstet auf Trommel, dann kann der Hydraulikquatsch am Lenker weg. Du musst einen Bremsgriff montieren und dann mit einem Bowdenzug zur Bremse - wie am alten Fahrrad - sieht am Lenker viel gefälliger aus. Die Maguras haben da schöne Teile gebaut.

So wie das Moped ausschaut, würde ich bei einem Umbau garnicht über die Bremse reden. Das weiss eh kein Mensch was da mal dran war... gut du musst die Aufnahme des Bremssattels sauber abflexen und verschleifen an der Gabel, dann fällt das nicht auf. In den Papieren steht eh nix drüber. Und wenn du ausm Yamaha Regal dir die Teile beschaffst dann war das halt mal so... :unbekannt:

Bin gespannt wie es bei deinem Moped weiter geht.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics