der halbtroll
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
halbtroll
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Nunja, liegt bei mir vielleicht daran, das ich mich irrtümlich in einem Caferacer-forum wähnte....
der halbtroll
der halbtroll
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Gute Frage, denke mal aus Gewichtsgrunden und dass halt beim beherzten Einsatz im Gelände weniger kaputt gehen bzw. Abbrechen kann. Zudem bringt ein langer Fender ja auch nur wirklich was wenn er nah am Rad verläuft, was im Bezug auf lange Federwege kontraproduktiv ist....mrrowin hat geschrieben:Frage mal am Rande; warum haben Scrambler oft kurze Fender? Eigentlich soll doch Dreck und Match etc abgehalten werden, so hat man den aber wohl eher zwischen den Zähnen? Sehe viele Scramblerumbauten aber halt mit kurzen Fendern...
-
harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
...mein Cafe-Racer Umbau meiner W 650 gefällt hier bestimmt auch nicht Allen
....genau so wie mein Winterobjekt
...ich hab mir lange überlegt, ob ich dass hier jetzt schreiben soll
....so langsam frage ich mich auch, ob ich noch im Cafe-Racer Forum lese?
Sorry, meine Meinung...wunderbar umgesetzte Bobber, Scrambler, Streetfighter...aber keine CR
So, und jetzt könnt Ihr mich fertigmachen....
...und wo sind eigentlich die Zielflaggen-Aufkleber
...sind die, oder waren die nicht irgendwie Charakteristisch für einen Cafer
...nicht falsch verstehen- schöne Umbauten, nur nicht alle sind in meinen Augen Cafe-Racer
Gruß
harde
...so, das musste Mal gesagt werden
....genau so wie mein Winterobjekt
...ich hab mir lange überlegt, ob ich dass hier jetzt schreiben soll
....so langsam frage ich mich auch, ob ich noch im Cafe-Racer Forum lese?
Sorry, meine Meinung...wunderbar umgesetzte Bobber, Scrambler, Streetfighter...aber keine CR
So, und jetzt könnt Ihr mich fertigmachen....
...und wo sind eigentlich die Zielflaggen-Aufkleber
...sind die, oder waren die nicht irgendwie Charakteristisch für einen Cafer
...nicht falsch verstehen- schöne Umbauten, nur nicht alle sind in meinen Augen Cafe-Racer
Gruß
harde
...so, das musste Mal gesagt werden
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
-
harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
...mir geht es zur Zeit auch sohalbtroll hat geschrieben:Nunja, liegt bei mir vielleicht daran, das ich mich irrtümlich in einem Caferacer-forum wähnte....![]()
der halbtroll
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Will hier mit meinem Umbau keinen vor den Kopf stossen. Tut mir leid wenn das der Fall sein sollte.
Gibt es hier eine Art Forums-Klassifizierung bzw. Definition des Begriffs "Café Racer"?
Heisst das Stummel und Höcker dran und die Welt ist wieder in Ordnung?
Oder geht es hier und beim Thema CR im allgemeinen nicht eher um "klassische" Motorräder, die durch einen Umbau unter dem Motto "Purifizierung" die Essenz eines motorisierten Zweirads wieder in den Vordergrund rücken? Im Sinne von "zwei Räder mit nem Motor dazwischen".
So stelle ich mir das zumindest vor. Vielleicht liege ich damit ja auch brutal daneben?
Gibt es hier eine Art Forums-Klassifizierung bzw. Definition des Begriffs "Café Racer"?
Heisst das Stummel und Höcker dran und die Welt ist wieder in Ordnung?
Oder geht es hier und beim Thema CR im allgemeinen nicht eher um "klassische" Motorräder, die durch einen Umbau unter dem Motto "Purifizierung" die Essenz eines motorisierten Zweirads wieder in den Vordergrund rücken? Im Sinne von "zwei Räder mit nem Motor dazwischen".
So stelle ich mir das zumindest vor. Vielleicht liege ich damit ja auch brutal daneben?
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Ich kann super damit leben wenn ab und zu auch ein scrambler dazu kommt. Haben ja hier auch einige BMWs die so umgebaut sind hier im Forum.
Bobber passen hier garnicht hin finde ich, dir sind ja irgendwie ganz was anderes ...
Bobber passen hier garnicht hin finde ich, dir sind ja irgendwie ganz was anderes ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Ich stimme letzterem zu. Viel schlimmer sind all die "M-Lenker"-Racer, die präsentiert werden.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
harde
- Beiträge: 638
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
...natürlich ist der Begriff Cafe- Racer definiertjoebar696 hat geschrieben:Will hier mit meinem Umbau keinen vor den Kopf stossen. Tut mir leid wenn das der Fall sein sollte.
Gibt es hier eine Art Forums-Klassifizierung bzw. Definition des Begriffs "Café Racer"?
Heisst das Stummel und Höcker dran und die Welt ist wieder in Ordnung?
Oder geht es hier und beim Thema CR im allgemeinen nicht eher um "klassische" Motorräder, die durch einen Umbau unter dem Motto "Purifizierung" die Essenz eines motorisierten Zweirads wieder in den Vordergrund rücken? Im Sinne von "zwei Räder mit nem Motor dazwischen".
So stelle ich mir das zumindest vor. Vielleicht liege ich damit ja auch brutal daneben?
....http://de.wikipedia.org/wiki/Cafe_Racer
...mir gefällt ja dein Umbau, aber wieso zeigst du ihn im Cafe-Racer Forum, obwohl du selber schreibst es ist kein Cafer?
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Leute, wo bleibt eure Toleranz (auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten) ???
Wen es nicht interessiert braucht einfach nicht auf den Beitrag zu klicken....Es steht doch fett was von Scrambler oder Bobber in der Betreff-Zeile....
Mir gefällt dasThema, zumal ich selbst einen Scrambler Umbau mein eigen nenne....

Grüße und weiter mit den Infos zum Umbau....
PeWe
Wen es nicht interessiert braucht einfach nicht auf den Beitrag zu klicken....Es steht doch fett was von Scrambler oder Bobber in der Betreff-Zeile....
Mir gefällt dasThema, zumal ich selbst einen Scrambler Umbau mein eigen nenne....

Grüße und weiter mit den Infos zum Umbau....
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
harde hat geschrieben:...mir gefällt ja dein Umbau, aber wieso zeigst du ihn im Cafe-Racer Forum, obwohl du selber schreibst es ist kein Cafer?joebar696 hat geschrieben:Will hier mit meinem Umbau keinen vor den Kopf stossen. Tut mir leid wenn das der Fall sein sollte.
Gibt es hier eine Art Forums-Klassifizierung bzw. Definition des Begriffs "Café Racer"?
Heisst das Stummel und Höcker dran und die Welt ist wieder in Ordnung?
Oder geht es hier und beim Thema CR im allgemeinen nicht eher um "klassische" Motorräder, die durch einen Umbau unter dem Motto "Purifizierung" die Essenz eines motorisierten Zweirads wieder in den Vordergrund rücken? Im Sinne von "zwei Räder mit nem Motor dazwischen".
So stelle ich mir das zumindest vor. Vielleicht liege ich damit ja auch brutal daneben?
weil ich der Meinung bin dass die Anzahl der Gemeinsamkeiten mit "reinrassigen" Caféracern wie sie hier im Forum vertreten sind deutlich höher ist als die Unterscheidungs-/Abgrenzungsmerkmale.
Nochmal: Hätte ich die Begriffe Bobber und Scrambler nicht verwendet und hätte ich mich statt der Bratstyle Sitzbank doch für den Höcker entschieden, hätte hier wahrscheinlich keiner was gesagt.
Jetzt aber zurück zum Thema:
Hatte ja versprochen, dass ich auch noch die anderen Tankvariationen die ich ausprobiert habe hier einstelle.
Here we go:
haben mich letztendlich aber allesamt nicht überzeugt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
