Auch wenn so eine Schottky Diode weniger Spannungsabfall hat, würde ich die nicht in die Leitung zum Fernlicht klemmen.
Hab eigentlich schon die Leitung zur Kontrolle gemeint, aber laut deiner Messung wird das wohl nichts bringen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
- karlheinz02
- Beiträge: 724
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- brummbaehr
- Beiträge: 960
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Dazu fällt mir nur eins ein: Vollkommender Unsinn!!Nudnik hat geschrieben: 21. Apr 2020 Hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Fern und Abblendlicht gehen ja auf die gleiche Masse, das bedeutet, dass bei Abblendlicht eine kleine Strommenge auch durch die Fernlichtglühwendel zurück geht Richtung Fernlichtkontrolleuchte und darüber dann auf Masse...
Der Strom fließt also von Masse über den Fernlichtwendel zur Kontrollleuchte und dann wieder auf Masse... so so

-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1823
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Was ich schon hatte, war eine defekte H4 Lampe... alles hatte funktioniert, Fernlicht und Abblendlicht. Aber ich hatte seltsame Ströme im System. Alles versucht. Dann die Birne gewechselt und alles war wieder wie es sein sollte.
Gut, das war eine Virago, da ist eh nix wie es sein sollte
Gruß
der Indianer
Gut, das war eine Virago, da ist eh nix wie es sein sollte

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
In der Leitung zur Kontrolle wird es nichts bringen, da ist ja schon ne Leuchtdiode drin. Wenn dann würde da nur ein Widerstand Sinn machen der mir so viel Spannungsabfall generiert, das die Leuchtdiode nicht mehr leuchtet.karlheinz02 hat geschrieben: 21. Apr 2020 Auch wenn so eine Schottky Diode weniger Spannungsabfall hat, würde ich die nicht in die Leitung zum Fernlicht klemmen.
Hab eigentlich schon die Leitung zur Kontrolle gemeint, aber laut deiner Messung wird das wohl nichts bringen.
Hätte wohl auch den Vorteil dass ich keinen Spannungsabfall zum Fernlicht generiere, 0,5-0,7V machen sich bei der Lichtausbeute bestimmt bemerkbar. Und die Kontrolleuchte würde auch nicht mehr so blenden... ;-)
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- TortugaINC
- Beiträge: 6536
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Verpfusch die Elektrik nicht noch mehr.
Finde den Fehler und deine Kontrollleuchte wird das machen, was sie machen soll.
Finde den Fehler und deine Kontrollleuchte wird das machen, was sie machen soll.
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Klar hast ja vorhin schon vorgeschlagen ein zusätzliches Massekabel zu Testzwecken zu verwenden. Wenn das klappt werde ich alle Masseverbindungen durchklappern bis ich die Schwachstelle gefunden hab.TortugaINC hat geschrieben: 21. Apr 2020 Verpfusch die Elektrik nicht noch mehr.
Finde den Fehler und deine Kontrollleuchte wird das machen, was sie machen soll.
Wenn nicht geht es nicht darum meine Elektrik noch weiter zu verpfuschen sondern darum sie kompatibel zu dem Cina Tacho zu machen!
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Und dann rückwärts durch die LED? Geht doch auch nicht.brummbaehr hat geschrieben: 21. Apr 2020 Der Strom fließt also von Masse über den Fernlichtwendel zur Kontrollleuchte und dann wieder auf Masse... so so![]()
Die Kontrollleuchte sollte doch parallel zur Fernlichtwendel geschaltet sein. Solange wir nicht wissen, wie das alles verkabelt ist, ist das doch nur Tappen im - Dunkeln.

Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- karlheinz02
- Beiträge: 724
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Den Widerstand müßtest du dann parallel zur Kontrolle schalten. Aber das geht dann wirklich schon in die Richtung "an Symptomen herumpfuschen", besser erst mal alles andere überprüfen.Nudnik hat geschrieben: 21. Apr 2020 ...Wenn dann würde da nur ein Widerstand Sinn machen der mir so viel Spannungsabfall generiert, das die Leuchtdiode nicht mehr leuchtet.
Hätte wohl auch den Vorteil dass ich keinen Spannungsabfall zum Fernlicht generiere, 0,5-0,7V machen sich bei der Lichtausbeute bestimmt bemerkbar. Und die Kontrolleuchte würde auch nicht mehr so blenden... ;-)
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Vielen Dank schonmal an alle für das konstruktive Feedback. Werd mich heute mal dranmachen die Ursache einzugrenzen.
Hier übrigens der vereinfachte Schaltplan, nicht steinigen, Vorwiderstand im Tacho hab ich nicht eingezeichnet weil ich schlicht und ergreifend nicht weiss wie das verschaltet ist.
Natürlich fliesst kein Strom rückwärts durch LED's und dies soll auch nicht erreicht werden... ;-)
Hier übrigens der vereinfachte Schaltplan, nicht steinigen, Vorwiderstand im Tacho hab ich nicht eingezeichnet weil ich schlicht und ergreifend nicht weiss wie das verschaltet ist.
Natürlich fliesst kein Strom rückwärts durch LED's und dies soll auch nicht erreicht werden... ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- karlheinz02
- Beiträge: 724
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht
Machbar wäre das grundsätzlich schon, siehe hier https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... er#p409727Nudnik hat geschrieben: 22. Apr 2020
Natürlich fliesst kein Strom rückwärts durch LED's und dies soll auch nicht erreicht werden... ;-)
aber wieso sollten die Chinesen sowas in deinen Tacho einbauen

Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)