Seite 3 von 4
Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 24. Jun 2022
von stilo85
f104wart hat geschrieben: 24. Jun 2022
Irgendwelche Lacke oder Pulver auf nem geschliffenen Tank wären jetzt nicht so mein Ding.
Ralf @Hausel
pflegt seinen Tank mit Autosol und der sieht richtig klasse aus. Ich hab ihn schon in natura gesehen und würde es genau so machen.
Und dann war da noch Thorsten @Thos. Der hat sehr gute Erfahrungen mit
einem speziellen Wachs gemacht
Okay der Tank in deinem Beitrag ist mega geil poliert


Aber leider ist die Pflege für mich zu aufwendig.
Der Tank wurde nach der schleiferei mit 2k Klarlack in matt lackiert und es kam sogar etwas Rost durch obwohl er entfettet wurde.
Ich stelle mal ein Foto rein... Keine Angst, das Moped ist nur grob zusammen gesteckt.
Vielleicht sollte ich doch Front/Heckfender und Tank pulvern/lacken lassen??
Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 24. Jun 2022
von DerSemmeL
Hui, das ist eine sehr interessante Krümmerform!
Angst hat hier sicher keiner ;-) solang er sie es damit nicht "so" damit fahren muss ;-)
Und die Fender und der Tank sollten schon die gleiche "Farbe" haben, finde ich
Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von f104wart
stilo85 hat geschrieben: 24. Jun 2022Aber leider ist die Pflege für mich zu aufwendig.
Dann nimm doch das Wachs, das Thorsten benutzt. Damit ist der Pflegeaufwand doch relativ gering.
Eine blanke geschliffenen Fläche muss meiner Meinung nach blank bleiben. Ne Pulverbeschichtung da drauf sieht doch aus, als hättest Du den Tank in einen Pariser gepackt.
...Wieviel Platz hast Du denn zwischen dem Reifen und dem Krümmer?
Montiere mal Spaßeshalber eine Kamera am Moped, die die Gabel währen der Fahrt und beim Bremsen aufnimmt. Du wirst Dich wundern, welche "Verrenkungen" die da macht.

Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von stilo85
f104wart hat geschrieben: 25. Jun 2022
...Wieviel Platz hast Du denn zwischen dem Reifen und dem Krümmer?
Ich denke das es locker 20cm sind (nicht nachgemessen)
Ich weiß am Foto siehts eng aus, liegt aber an der Perspektive vom Foto.
Stimmt an das mit dem Pulvern hab uch wieder nicht gedacht

da bekommt man keine ordentliche glatte Oberfläche.
Glaube das dem Bike eh Fender und Tank in Lack besser steht als blank
Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von f104wart
stilo85 hat geschrieben: 25. Jun 2022Ich denke das es locker 20cm sind (nicht nachgemessen)
An Deinem Augenmaß solltest Du aber noch etwas arbeiten. 20 cm hast Du nicht mal vom Vorderrad zum Kühler.
Und beim Einfedern wird's noch weniger.

Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von stilo85
Hab mir gerade nochmals Fotos angeschaut

Sind vom Abstand her (Reifen/Krümmer) um die 10cm
Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von f104wart
Ja, aber nur bei ausgefederter Gabel. Und die 33er Schaschlickspieße (Standrohre) sind keine starren Gebilde.

Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von stilo85
Okay es sind doch nur 6cm platz

Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von carstenatlantic
20cm ist halt eine Standardantwort...
Re: Stahltank hochglanz polieren und versiegeln
Verfasst: 25. Jun 2022
von jenscbr184