
hattest du halt nicht gesagt... habs eben wörtlich genommen
Logisch brauchst Du die, oder meinst Du, Honda hat die zum Spaß eingebaut? Frag mal im Gülleforum. Waterbrunn oder sonstwer hat bestimmt noch eine zu viel rumliegen.zockerlein hat geschrieben: ...brauch ich die? woher bekomm ich sowas?
Motad nicht, sieht besch... aus, wenn´s ein ordentlicher Caferacer werden soll.zockerlein hat geschrieben: Auspuff so lassen... da muss was neues her ^^ Motad?
Zum Michelin kann ich nichts sagen. Auf der PC01 (CX 500 C) habe ich neben dem BT 45 auch den AVON Rooadrider gefahren. Bei trockener Fahrbahn ist er dem BT 45 fast ebenbürtig, hat aber ein völlig anderes Einlenkverhalten. Während der BT 45 fast von alleine in die Kurve fällt, mußt Du den Avon mit einem deutlichen Lenkimpuls dazu überreden und kurveninneren Griff ordentlich nach vorne drücken. Von der Laufleistung her ist der AVON besser.blatho hat geschrieben:Bin beide gefahren, mehrere Satz BT45, aktuell den 2. Satz Pilot Activ, finde den Michelin besser bei Nässe und beim Verschleiß.
Allerdings nicht auf der Gülle, warte mal was Güllefahrer raten, die mit beiden gefahren sind...
habs zumindest gehofftmeinst Du, Honda hat die zum Spaß eingebaut?
Wenn Du alles besser weißt, warum fragst Du dann?zockerlein hat geschrieben: ...und was habt ihr bitte immer mit euren Drosselscheiben? da müsste doch ein Gaszuganschlag reichen?
...Warum fragst Du nicht einfach selber beim TÜV nach? Mit diesem Argument und Deinem ganz besonderen Charisma wirst Du ihn sicher überzeugen.zockerlein hat geschrieben:...vielleicht hat ja jemand schon mal deswegen beim Tüv angefragt?
weil wegen den 2 ps von 50 auf 48 gleich auf 34 zu drosseln, halte ich für etwas übertrieben...