forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Beginner bike

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
titanium
Beiträge: 87
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Honda cx500 1982

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von titanium »

1. Eine GFK Sitzbank kommt nicht in Frage!
2. Das Material für die Sitzbankabdeckung liegt bei mir im Schuppen rum werde es im Winter machen.
3. Es soll ein 2 sitzer bleiben deshalb wird nur eine Abdeckung angefertigt welche ich bei bedarf schnell entfernen kann
4. Tank wird hinten minimal angehoben aber dafür muss er vorne weiter runter gesetzt werden.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: CX500 Beginner bike

Beitrag von Alrik »

Vorne runter ist halt etwas schwieriger als hinten hoch.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
titanium
Beiträge: 87
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Honda cx500 1982

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von titanium »

Das ist Wahr denn die Halterungen am Tank müssen weiter nach oben versetzt werden

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: CX500 Beginner bike

Beitrag von Alrik »

.... wenn dafür überhaupt genug Platz im Tunnel ist.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19476
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von f104wart »

titanium hat geschrieben:1. Eine GFK Sitzbank kommt nicht in Frage!
War ja auch nur ein Beispiel für die Form, nicht für´s Material. So was kann man ja auch aus Blech machen. :wink:

Benutzeravatar
titanium
Beiträge: 87
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Honda cx500 1982

Re: AW: CX500 Beginner bike

Beitrag von titanium »

Alrik hat geschrieben:.... wenn dafür überhaupt genug Platz im Tunnel ist.
Doch es ist genug da, mann muss jeden Millimeter nutzen.

sqisch
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2014
Motorrad:: CX500

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von sqisch »

So, ich wollte bei dem wetter schnell wieder fahren weswegen ich erstmal nur das wichtigste gemacht habe..
Aber die Richtung zu der ich hin möchte ist zu erkennen.

Leider stößt der Lenker am Tank an. Anfangs hat mir das Büffelige aussehen durch den Lenker nicht gefallen. Aber nach einiger Zeit fand ich es nicht schlecht. Stummel sind trotzdem bestellt und Ich werde diese bei Gelegenheit anbauen.

Todo front: Felge vorne muss noch schwarz werden, anderer Reifen, Verkabelung aufräumen, Zündschloss kommt zum Rahmen. Tiefersetzen des Tachos.

Aber für das erste geb ich mich zufrieden mit der Front solange das wetter zum Fahren noch geeignet ist und starte nach und nach mit dem Umbau des Hecks.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von AlteisenMalte »

Also der Konserventacho is mal geil .daumen-h1: mittig sieht der noch besser aus bestimmt.

Schönes Moped! :clap:

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von Butsch »

Wow der Tacho ist wirklich stark! Darf man die Idee übernehmen? Leicht modifiziert?
Und ich sehe du hast die Abdeckungen am Sammler schwarz lackiert. Vorher entchromt, oder auf gut glück mal sehen wie lange es hält überlackiert? Möchte das selbe bei meiner "old faithful" auch machen.

sqisch
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2014
Motorrad:: CX500

Re: CX500 Beginner bike

Beitrag von sqisch »

Butsch hat geschrieben:Wow der Tacho ist wirklich stark! Darf man die Idee übernehmen? Leicht modifiziert?
Und ich sehe du hast die Abdeckungen am Sammler schwarz lackiert. Vorher entchromt, oder auf gut glück mal sehen wie lange es hält überlackiert? Möchte das selbe bei meiner "old faithful" auch machen.
Die Idee vom Tacho in der Dose (hier eine Maisdose) habe ich mal als tipp in einem anderen Forum gelesen. Ist also nicht meine Idee und kann natürlich kopiert werden. Viel Spaß beim basteln :) Ist günstig und einfach umzusetzen. Hab hier noch einen kleinen China Tacho, vllt. wird der originale noch dagegen getauscht. Mal sehen.

Die Abdeckungen habe ich nicht entchromt. Bisher hält der lack darauf ;)
Hab die Abdeckungen vorher halt mit Akkubohrer und Stahlbürsten gesäubert/angechliffen.

Ich hab das OK der DEKRA für für das kürzen des Hecks bekommen. Der TÜV hat mich sofort wieder heimgeschickt und hat nicht mit sich reden lassen. Das wird meine nächste Baustelle werden, nachdem ich dasVentilspiel, Steuerkette eingestellt und Nockenwellensimmerringe getauscht habe. Kann ich die Nochenwellensimmerringe vorne wechseln wenn der Motor eingebaut ist? Diese siffen bei mir etwas (das der Kühler runter muss ist klar).

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics