Definitiv, die sind normlerweise absolut unproblematisch und haben (auch bei krass ge-UZRacer hat geschrieben: 30. Dez 2023 Wenn da die Nockenwellen Lager kaputt geht, das ist schon etwas eigenartig. ...
tunten Motoren) mehr oder weniger das ewige Leben.
Wenn die bei deinem Motor verreckt sind, lag das mit Sicherheit daran, daß etwas anderes
im Motor nicht in Ordnung war. Zum einen könnte das eine nicht passende Lagergasse
zwischen Zylinderkopf und Kipphebelkammer sein. Die kann sich ergeben entweder durch
die Kombination nicht zusammengehörender (und also nicht gemeinsam gebohrter) Bauteile
oder einfach dadurch, daß die zugehörigen Dichtflächen nachgearbeitet wurden. Dann
werden die Außenringe der Lager verdrückt und das führt dann zum dem Schaden.
Bevor du den Motor wieder in Betrieb nimmst solltest du prüfen, ob sich die Nockenwelle
bei angezogenen Zylinderkopfstehbolzen noch leicht in den Lagern drehen läßt.
Die zweite Möglichkeit wäre einfach Fahren mit dauerhaft zu fest gespannter Steuerkette.
Die sollte bei betriebswarmem Motor eingestellt werden, weil die Kettenspannung dann
höher ist als bei kaltem.
Die angebotenen aftermarket Ölleitungen zum Zylinderkopf zielen übrigens nicht auf
eine verbesserte Schmierung der Lager, sondern der Kipphebelgleitflächen.
Gruß
Sven