forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS550 Katana Hybrid Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Bambi hat geschrieben: 22. Sep 2023 Jo, ziemlich genau so, Andreas!
Nur sollte es hinten nicht nach Pferdesattel aussehen, das erinnert mich zu sehr an die R 1100 R's von BMW. Und ich plädiere mal wieder für einen kurzen runden Kotflügel, auch als Rücklicht- und Kennzeichen-Träger.
Schöne Grüße, Bambi
Kennzeichenträger wird seitlich befestigt - aber Kennzeichen sitzt dann hinterm Rad :dance1:
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Hybrid Racer Lighting

Beitrag von HybridRacer83 »

Maske Revision II
Headlight_Cover_LED_R2.jpg
Attos integriert :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13278
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Bambi »

.daumen-h1: Andreas!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von sven1 »

HybridRacer83 hat geschrieben: 22. Sep 2023 Du meinst das Dreieck, wo eigentlich die OEM Verkleidung geklippst wird?
Genau, diese "Delle" (optisch) auffüllen, damit die Linie weiterläuft.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Kinghariii »

Aus welchen Material ist die Maske? Die Idee mit den Flügeln ist ja ganz nett,aber ich hätte da immer Angst dass mir einer abbricht wenn ich wo hängen bleibe. Und das passiert schneller als man denkt.
Wie würden die Kabel der Blinker verlaufen?

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2798
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Speed »

Guter Einwand!

Das kann man bestimmt so herstellen, dass man die Winglets von innen verschraubt. Dann müsste man bei Beschädigung zwar die Maske abbauen, aber immer noch besser, als neu drucken.

Vielleicht auch einfacher herzustellen, 2 Winglets und ein Gehäuse.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

sven1 hat geschrieben: 23. Sep 2023 diese "Delle" (optisch) auffüllen, damit die Linie weiterläuft.
Genau so wird es sein! Links und rechts wird es eine Verkleidung geben, die die Form vom Tank aufgreift.

Speed hat geschrieben: 23. Sep 2023 Vielleicht auch einfacher herzustellen, 2 Winglets und ein Gehäuse.
3 Teile werden es. Das hier ist nur ein draft Teil, daher auch die schlechte Qualität des Drucks.
Kabel verlaufen innerhalb der Flügel :dance1:

LG Ben
Zuletzt geändert von grumbern am 23. Sep 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

An alle,
kann mir jemand den Durchmesser der "Krümmerrohre" sagen? :prost:
Habe den OEM Auspuff leider nicht.

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von sven1 »

Ich gucke nachher, halbe Stunde noch dann bin ich daheim.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von sven1 »

35 mm hat der Krümmer außen. Wenn du noch die Maße von dem Stück benötigst, das im Motor steckt ( Stoppdurchmesser, Stoppstärke, Länge des Einschubs oder wie die Sachen heißen) muss ich nochmal in den Keller.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics