Meh.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nanno
- Beiträge: 3613
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Falls sich wer wundert warum nix weitergeht, der deutsche Händler hat die Ankunft der neuen Ringe für den 4. Juli angekündigt (nachdem ich ihm gesagt hab, dass ich die wirklich dringend brauche), sie dann aber erst am 5. Juli weggeschickt. Da sie heute in Regensburg sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass sich das bis morgen ausgeht, weil selbst 3 Werktage ist eigentlich schon ein ganz guter Zeitrahmen.
Meh.
Meh.
- nanno
- Beiträge: 3613
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Ringe waren gestern endlich da, dieses Mal mit viel Gefühl und Geduld angepasst (bei dem Satz war nur der obere Ring fällig), Motor zusammengebaut und Probehalber 2 mal durchgedreht. Probelauf und hoffentlich auch -Fahrt heute.
- nanno
- Beiträge: 3613
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Der Motor läuft wie ein Glöckerl - und ich hab einen ganz schweren Verdacht, was genau zur Überhitzung auf der Autobahn geführt und in Folge den Tod des 95.25er Gusskolbens gefördert hat... schaut so aus, als wäre irgendwas im Inneren meines Endtopfs kollabiert und klappert da jetzt rum. Nach 9km war der Krümmer und die ersten 2/3 meines Edelstahl-Endtopfes blau angelaufen.
Ansonsten: klingt mechanisch traumhaft, zieht schön... hoffen wir das Beste.
Ansonsten: klingt mechanisch traumhaft, zieht schön... hoffen wir das Beste.
- jenscbr184
- Beiträge: 6030
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Na, da bin ich mal gespannt. Zeig das Teil, wenn du es gefunden hast 
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- nanno
- Beiträge: 3613
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Zu tun:
* Stehbolzen am Kopf tauschen und auf den originalen Krümmer zurückbauen, weil der VA-Krümmer gnadenlos die Stehbolzen verbiegt -> mal schaun ob sich wo ein günstiger TT600-Krümmer finden lässt
* Serienendtopf montieren
* Leerlaufschalter tauschen
* Pickerl machen
* Stehbolzen am Kopf tauschen und auf den originalen Krümmer zurückbauen, weil der VA-Krümmer gnadenlos die Stehbolzen verbiegt -> mal schaun ob sich wo ein günstiger TT600-Krümmer finden lässt
* Serienendtopf montieren
* Leerlaufschalter tauschen
* Pickerl machen
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Hast du schon einen Plan woran der neue Kolben zugrunde gehen soll?
Überhitzung? Ölmangel? Zu wenig Laufspiel?
Oder mal ein abgerissener Ventilteller?
Überhitzung? Ölmangel? Zu wenig Laufspiel?
Oder mal ein abgerissener Ventilteller?
- nanno
- Beiträge: 3613
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Also da jetzt gerade der Kickstarter Spaß haben wollte und am Gelenk gebrochen ist - wie wäre es mal mit was außen am Motor? (der Motor läuft recht schön - ich hab immerhin schon 40km drauf)
(Ich hoffe, dein Post hat zumindest Spuren von Ironie enthalten.
)
(Ich hoffe, dein Post hat zumindest Spuren von Ironie enthalten.
- Bambi
- Beiträge: 14057
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Hallo zusammen, hallo Greg,
mit einer solchen Geschichte im Kopf laufe ich seit 1993 durch die Welt. Damals beschloss die Tiger Trail drei Wochen vor dem Manx Grand Prix durch Kolbenklemmer den Dienst zu quittieren. Den Urlaub durfte ich dann auf dem Sozius meines Freundes Frank trotzdem mitmachen.
Die wirkliche Ursache ist bis heute ungeklärt. Ob der Motor durch die damals neue Boyer Zündung (die angeblich schwache Batterien mit fehlender Verschiebung des Zündzeitpunktes in Richtung 'früh' quittiert) oder ein neuer, originaler Auspufftopf ev. zuwenig Durchlass hatte ließ sich nicht beweisen. Da der Händler für die neuen Kolben mich bzw. meine Zylinderschleiferei nicht auf geänderte Toleranzen hinwies klemmte der gemachte Motor gleich nach 50 km beim Einfahren wieder. Zumindest räumte der Kolben-Händler eine gewisse Mitschuld ein und überließ mir einen Alu-Kit mit 100 oder 200 DM Nachlass. Dieser konnte wohl die größere Hitze ab (Iris monierte damals sofort, daß der linke Stiefel am Schalldämpfer deutlich wärmer wurde) und der Motor absolvierte bis 2002 weitere 30 tkm. Bis der Sitz des linken Kurbelwellenlagers (wegen permanentem Hitzestau?) aufgab. Mit diesen ungeklärten Problemen und der Angst, womöglich sinnlos Geld auszugeben, ringe ich heute noch.
Schöne Grüße, Bambi
mit einer solchen Geschichte im Kopf laufe ich seit 1993 durch die Welt. Damals beschloss die Tiger Trail drei Wochen vor dem Manx Grand Prix durch Kolbenklemmer den Dienst zu quittieren. Den Urlaub durfte ich dann auf dem Sozius meines Freundes Frank trotzdem mitmachen.
Die wirkliche Ursache ist bis heute ungeklärt. Ob der Motor durch die damals neue Boyer Zündung (die angeblich schwache Batterien mit fehlender Verschiebung des Zündzeitpunktes in Richtung 'früh' quittiert) oder ein neuer, originaler Auspufftopf ev. zuwenig Durchlass hatte ließ sich nicht beweisen. Da der Händler für die neuen Kolben mich bzw. meine Zylinderschleiferei nicht auf geänderte Toleranzen hinwies klemmte der gemachte Motor gleich nach 50 km beim Einfahren wieder. Zumindest räumte der Kolben-Händler eine gewisse Mitschuld ein und überließ mir einen Alu-Kit mit 100 oder 200 DM Nachlass. Dieser konnte wohl die größere Hitze ab (Iris monierte damals sofort, daß der linke Stiefel am Schalldämpfer deutlich wärmer wurde) und der Motor absolvierte bis 2002 weitere 30 tkm. Bis der Sitz des linken Kurbelwellenlagers (wegen permanentem Hitzestau?) aufgab. Mit diesen ungeklärten Problemen und der Angst, womöglich sinnlos Geld auszugeben, ringe ich heute noch.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DonStefano
- Beiträge: 8193
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Wär aber doch ein guter Zeitpunkt, sich dem Tiger anzunehmen, Bambi!
Nachdem Du morgen früh aus dem Bad kommst schau doch mal auf Deine eigene Erstzulassung.
Nachdem Du morgen früh aus dem Bad kommst schau doch mal auf Deine eigene Erstzulassung.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
