Höchstwahrscheinlich nicht. Aber so wie's jetzt gelaufen ist, ist die Sache korrekt abgewickelt und im sprichwörtlichen Sinn "wasserdicht" für alle Beteiligten.Emil1957 hat geschrieben: 24. Aug 2019Der TÜV hat es ohne Probleme abgenommen und eingetragen. Bin mir aber gar nicht sicher, ob der Prüfer überhaupt gemerkt hätte, dass der Tank umgeschweißt wurde.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tankumbauten eintragungspflichtig?
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17922
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?
Reißt euch mal am Riemen! Bleibt bitte beim Thema. Die OT-Beiträge und Spekulationen zu Autobremssystemen habe ich entfernt.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
