forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 C - PC01, EZ 1980

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Danke. :)
zockerlein hat geschrieben:*snip* wie hast du das da rein bekommen?
Ich habe mir da schonmal Quasi-Schablonen aus Pappe als Lackierabdeckung gemacht und die gleich als Vorlage -1mm für den Gitterzuschnitt / -schliff genommen. Das dann leicht konkav gebogen, dass ich links und rechts unter den Rand kam. Den Rest dann indem ich mit einem kleinen Schrauberdrehr Stückchen für Stückchen druntergehebelt und meine Lackierung versaut. :D
bei den Ecken links oben und unten musste ich aber eine Rundung einarbeiten, sonst hätte ich's nicht reinbekommen. Sieht man aber nur mit Adlerauge wenn's mal montiert ist, denke ich.

Benutzeravatar
CoffeeTrinker
Beiträge: 264
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki z1000

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von CoffeeTrinker »

Wenns nur nicht den Kühler durchscheuert von den vibrationen...
Ansonsten was zum abschaun 8-)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Freut mich, wenn ich Inspiration liefern konnte, aber erfunden habe ich das natürlich auch nicht. :)
War neben dem Lenker das einzige, das mir an der Bling-Bling-Pumpe hier gefallen hat:
http://www.motomucci.com/2012/02/daily- ... cx500.html

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von f104wart »

CoffeeTrinker hat geschrieben:Wenns nur nicht den Kühler durchscheuert von den vibrationen...
Wenn´s richtig stramm drin sitzt scheuert da nix. :wink:

.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von AlteisenMalte »

ich habe da bei mir Gummi von einem alten Schlauch außen zwischengesteckt. Da scheuert nix.....

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Hab auch erst mit meiner Allzweckwaffe Fahrradschlauch rumgefummelt, aber zum einen hab ich's einfach nicht komplett in die Ritzen bekommen, zum anderen puffert meiner Erfahrung nach Schlauch nur dann langfristig, wenn er plan aufliegt. Sollte es klappern, scheuert es auch, dann werde ich superdünnes Kederband nutzen, entweder um das Gitter, oder auf der äußersten Lippe des Kühlerkastens zum festklemmen. Mir war jetzt in erster Linie wichtig, dass mir nicht der erste harte Dreckbollen ein Lock in die Lamellen schießt. Die haben sich ja schon beim auslblasen verformt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von f104wart »

Notfalls ziehst Du das Gitter am Rand etwas von den Lamellen weg und drückst punktförmig etwas Silikon oder Heißkleber drunter.

.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 645
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von XSaver »

Huh...ich seh schon. Ich muss mal wieder bei dir vorbei schauen und mir das live beäugen.
Das Gitter ist ja mal sehr geil geworden .daumen-h1: ...hast da noch ein Stück über? Für mein Seitendeckel-Guckloch!

Wenn dir die Kleinteile ausgehen Hux, dann kannst gerne den Ventildeckel von meinem Motor aufpolieren :mrgreen:

Sonntag :prost: ?

Gruß Micha

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Also vom putzen und polieren hab ich grad gehörig die Nase voll - hab irgendwie auch die Speichen bei der Else unterschätzt... dauert ewig.

Weiß noch nicht genau, ob was übrig bleibt, da ich überlege mal testhalber ein Gitter vor den Scheinwerfer zu machen. Hinhalten hat mich zwar nicht überzeugt, aber vielleicht baue ich einfach mal eines und schraub's dran. Ich glaube auch, dass das mit 2,2mm Stärke fast zu stark ist, um es in die Seitendeckel zu laminieren. Aber das Stück lag bei 8€ im Pehl und "schwächere" (dünnere) waren deutlich günstiger. Aber schau's Dir So. mal an.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Beitrag von Hux »

Front ist fertig die Vierte, Klappe und Äktschn! ;)

Jetzt mit StVZO-konformer Bilnkerposition - exakt 34 cm zwischen den Glasinnekanten und mehr als weit genug von der Funzel weg. Gefallen hat's mir anders schon deutlich besser, aber was will man machen und sooo kacke wie ich befürchtet habe, isses dann doch nicht geworden.
42_Front.jpg
Mit Kühler und Block dahinter dürften die noch weit weniger auffallen, zumindest solange sie aus sind.
43_Bilnkerhalter.jpg
... ok der Spiegel fehlt noch, aber da habe ich jetzt mal eine Idee, die vielleicht auch diese Woche noch per Post kommt. Dann ist die Front aber wirklich sowas von fertig! ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik