zockerlein hat geschrieben:20.000km und die Lager sollen schon hin sein?
Wie schauen die Laufbuchsen aus? Noch Hohnspuren zu sehen?
...Ich hab das jetzt so verstanden, dass sie deswegen kaputt sind, weil der Motor zerlegt und unsachgemäß gelagert (im Sinne von aufbewahren) wurde.
Also irgendwie ist mir das mit dem Motor auch alles etwas suspekt. Warum wurde er zerlegt?
Von den Laufbuchsen und den Hohnspuren her sieht der alte Motor auch noch sehr gut aus. Neue Steuerkette rein, Spanner prüfen/ersetzen, Zusammenbauen und gut isses.
Wenn die Kipphebelwellen noch gut sind, drinne lassen. Wenn nicht, dann die Kipphebelböcke von dem anderen nehmen.
Alternativ:
Den 20stder Motor komplettieren. Kurbelwellenzapfen messen, neue Lager rein und fertig. Vielleicht kann man sogar noch die Markierungen auf den alten Lagern erkennen. Ansonsten Standardgrößen bestellen und zur Sicherheit mit Plastigage das Lagerspiel messen.
Wichtig: Du hast ne Urgülle mit CDI-Motor. Wichtig ist, dass der 20tsder auch ne CDI hat, sonst passt der Kabelbaum nicht!
...Falls es ein NEC-Motor ist mit mechanischen Fliekraftversteller, dann musst Du das umbauen. Ich würde dann aber die NEC-LiMa drin lassen, nur die Pickups (Halbmonde) umbauen und die CDI durch eine Ignitech ersetzen. Vorteile: Stärkere LiMa (252 statt 180 W), bessere Zündung. Die Zündungs-Grundplatte von der CDI-Zündung kannst Du dann einfach weg lassen. Brauchst nur die Impulsgeber in den Halbmonden.
.