forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Projekt: Stage III - CB550 F

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von flensrocker »

Sehr schick. da bleibe ich mal dran ;)
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von Tomster »

Derr Originaltank gibt aber die sportlichere Linie und nimmt die Rundung des Höckers besser auf.
Der flache Tankdeckel mag weniger klassisch sein, zerstört aber nicht die flache Linie.

Justmy2cent.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von f104wart »

Ja, das war auch meine erste Intension. Aber der Tankdeckel war am Ende ausschlaggebend. Das er die Linie stört, finde ich nicht.

...Der Originaltank mit nem kleinen Monza-Tankdeckel wäre das Optimum. Die Tankklappe passt nicht so recht ins Konzept. :wink:

.

Benutzeravatar
Run4Fun
Beiträge: 49
Registriert: 15. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB550 F2 Super Sport
Wohnort: Bottrop

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von Run4Fun »

Heute wollte ich mal die beiden Schaltergehäuse zerlegen, schleifen und polieren. Zumindest was das zerlegen betrifft hat mir bereits einer der Vorbesitzer die Arbeit abgenommen. Das rechte Gehäuse ist komplett fratze :angry: . Bei den Innereien sieht es nicht besser aus und am linken Gehäuse ist die Aufnahme für den Kupplungszug dermaßen ausgeleiert und ausgefranst, dass ich erst gar nicht versuche das Ding zu retten.
Schalter1.jpg
Ich habe inzwischen entschieden dieselben Teile nicht wieder zu beschaffen, denn die Dinger sind teuer und soooo schön sind sie nun auch nicht. Außerdem habe ich kürzlich einen nagelneuen Bremszylinder einer GSX-R750 zum Preis eines Gebrauchtteils ergattert. Ich denke, ich werde den mal in das Projekt einplanen und auf der linken Seite den entsprechenden Kupplungshalter und -hebel vorsehen. Womit Kupplungshebel und Schalterarmatur in Zukunft getrennt wären.
Bremszylinder.jpg
Die nächste Aufgabe lautet also: suche 2 passende Schalterarmaturen - möglichst nicht zu klobig und aus Alu! Leider wird im Zubehör viel buntes Plastikzeug angeboten und die Minitaster von Motogadget passen nicht ins Konzept (die m.unit steht allerdings schon auf meiner Wunschliste). Wenn jemand einen guten Tipp hat - gerne.

Schönen Sonntag noch :salute:

Titus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von leroyak7777 »

Ich habe diese hier und bin sehr zufrieden:

http://www.kickstartershop.de/de/lenker ... um-schwarz

Sie sind auch nicht zu groß/klobig.
Grüße,
Leroy

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von SebastianM »

Hallo Run4FUn,
wenn die M-Unit eh auf deiner Wunschliste steht, dann solltest du dir diesbezüglich erst Gewissheit verschaffen bevor du Taster kaufst. Ansonsten bist du nämlich schnell irgendwo in einer Sackgasse (M-Unit macht nur mit Tastern wirklich Sinn).

mfg

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von Jupp100 »

Hi Titus,

die Schaltereinheiten der Suzuki GS-Baureihe
würden ganz gut passen. Aus der selben Dekade,
und poliert eigentlich recht hübsch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Run4Fun
Beiträge: 49
Registriert: 15. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB550 F2 Super Sport
Wohnort: Bottrop

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von Run4Fun »

SebastianM hat geschrieben:Hallo Run4FUn,
wenn die M-Unit eh auf deiner Wunschliste steht, dann solltest du dir diesbezüglich erst Gewissheit verschaffen bevor du Taster kaufst. Ansonsten bist du nämlich schnell irgendwo in einer Sackgasse (M-Unit macht nur mit Tastern wirklich Sinn).

mfg
Das war klar. Jetzt versuche ich schon das Projekt akribisch durchzuplanen um böse Überraschungen beim letztendlichen Umbau aus dem Wege zu gehen und trotzdem passieren solche Klöpse :banghead: . Über die M-Unit habe ich gar nicht groß nachgedacht - die wurde einfach als gegeben eingeplant. Hier muss ich also noch einmal ein wenig Hirnschmalz investieren.

Danke für den Tipp.

Titus

Benutzeravatar
KernseifGarage
Beiträge: 142
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965

+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von KernseifGarage »

Schönes Projekt!das Lucas Rücklicht passt super.
Schau bezüglich der Armaturen doch mal bei den kleineren CB Modellen. Die sind auch schlanker und günstig ;-)

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1485
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F

Beitrag von 1kickonly »

Sehr schön! Finde auch, das das in die richtige Richtung geht, weiter so! Ich hab mir's jedenfalls abonniert.. :wink:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics