Auch wieder wahr! Aber umbauen (selbst wenn es -theoretisch- einen -p&p Tausch Kardan auf Kette - Satz gäbe), würd mir nie einfallen, -siehe Charaktererhaltung- Und einen Vorteil hat er ja: sieht klasse aus, viel besser als ne ölige Kette.

(oh Gott, wie oberflächlich..

)
obwohl....ein bissl "Probleme" hab ich schon mit meinem, aber da mach ich ggf einen eigenen Thread auf...
Vom "Generationenkonflikt" kann ich ein Lied singen, mein Erbschleicher ist der Meinung, daß ein Rad zum Fahren völlig genügt, und so bewgt er sich am liebsten entweder am Hinter - oder Vorderrad. 60 PS am HiRa aus einem Zylinder sind nicht schlecht aber 70 wären besser und der Hinterreifen sollte genauso breit sein wie der Oberschenkel der Freundin....Aaaargh!
Fatalerweise ist er aber auch noch schneller als ich, und folgerichtig hat's ihn (bis auf die heurige, "holzklopf") noch jede Saison einmal ordentlich auf die Fresse gelegt. Aber macht nix, der halstarrige Alte (dem das Wort "Knieschluß" noch was sagt) biegt die Karre eh wieder hin... Er versteht auch nicht, wofür Kotflügel gut sein sollen und das gelegentlichches Reinigen des Krades nicht zum sofortigen Coolnessverlust führt....

Und dafür hab ich ihn mit 3 Jahren auf die Yamaha PW 50 gesetzt, ihm brav den Leverkus vorgelesen, immer das größenmäßig passende Moped unter den Hintern geschoben, ihn in Schutzausrüstung gesteckt (se wachsen ja soo schnell, schnüff!) und seine Mutter in Schach gehalten! Undankbarer Bengel, undankbarer! Aber wenn du dann auf der Bahn siehst, wie er ganz locker die Rasten der Husaberg auf den Boden bringt (die sind ECHT hoch montiert), und mit den anderen Cracks um die Wette heizt, da wird mir dann doch ganz warm ums Herz..

Weil soooviel anders war ich halt in der Jugend auch nicht, und teilweise bin ich immer noch ziemlich blöd...
Liebe Grüße
Alex
p.s. (sorry für o.t., is mir durchgegangen..)