forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19344
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von f104wart »

Unbekannter92 hat geschrieben: 5. Jun 2019...jedoch wird das eine ziemliche Fummelei. Habt ihr nur die Papierdichtung benutzt oder auch zusätzlich Dichtungspaste?
Und deshalb würde ich nicht lange überlegen und den Motor halt nochmal raus nehmen. So viel Arbeit ist das nicht. Ob Du zusätzliche Dichtungsmasse brauchst, hängt davon ab, wie sauber Deine Dichtflächen und wie planeben der Blechdeckel ist.

...Tropft es aus dem Deckel oder oben aus der Kabeldurchführung?

Online
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von brummbaehr »

Unbekannter92 hat geschrieben: 5. Jun 2019 ... und zwar tropft es nun aus dem Lima-Deckel, ...
Was ist für dich der Lima-Deckel?

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von rayman3d »

Zu der Öl-Problematik kann ich leider nicht viel sagen außer, dass ich mich das Selbe wie brummbaehr gefragt habe.

Generell wundert mich, dass ich deine Karre jetzt erst gesehen hab. Die ist wirklich wunderschön. Dieses Heck und die Lösung mit dem KZH sind allererste Sahne:prost:
(Die Sache mit der Gabel ist ja schon geklärt.)

Wegen der großen Ausfahrt würde ich mir nicht viele Gedanken machen. Vorher das Ventilspiel prüfen, ggf. neue Flüssigkeiten. (Reifen und Bremse wirst wohl beim Umbau berücksichtigt haben.) Einfach erweitertes Boardwerkzeug und mitnhemen und gut ist.

Hoffentlich passt das Wetter. Norwegen ist ein wunderschönes Land! Hauptsache die Urlaubskasse ist gut gefüllt. :fingerscrossed:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von Kinghariii »

Richtig feiner Umbau, aber eines macht mich doch etwas stutzig. Du hast den gesamten Motor abgeschliffen und anschließend nur mit nem 800er Schleifpapier "veredelt"? Und das funktioniert? Keine Verfärbungen, Rost, Oxidation?

Auf jeden Fall Gratulation zu diesem Bike. Gefällt mir wirklich gut gut, bis auf die Faltenbälge. Die sehen auf den verkürzten Tauchrohren etwas fehl am Platz aus, find ich ;)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von vanWeaver »

Feines Mopped, gefällt mir. .daumen-h1: :clap:

Wenn ich damit nach Norwegen dürfte würde ich noch einen Spritzschutz vors Hinterrad basteln.

….deine Vergaser werden es dir danken. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19344
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von f104wart »

brummbaehr hat geschrieben: 5. Jun 2019
Unbekannter92 hat geschrieben: 5. Jun 2019 ... und zwar tropft es nun aus dem Lima-Deckel, ...
Was ist für dich der Lima-Deckel?
Wenn er sagt, dass es eine "ziemliche Fummelei" ist, gehe ich davon aus, dass er den Zündungsdeckel meint. :wink:

...Wäre es der WaPuDeckel, wäre da keine Papierdichtung und würde kein Öl auf den Sammler tropfen, und wär´s der Motordeckel, würde er nicht auf die Idee mit der "Fummelei" kommen und gleich den Motor ausbauen. :grinsen1:

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von rayman3d »

Ralf der "alte" Detektiv. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Unbekannter92
Beiträge: 78
Registriert: 19. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C
Wohnort: Kassel

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von Unbekannter92 »

Moin Moin,
das meiste ist eigentlich erledigt (hoffentlich), eventuell würde ich nochmal das Kardanöl wechseln und diesen nochmal mit neuem Fett ausstatten.


@Ralf/Brummbaehr: Ich meine den kleinen Deckel hinter dem Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. :D Soweit man es sehen kann, dürfte sich das Öl unten am Deckel rausdrücken.

@rayman: Ich war dieses Wochenende in Kopenhagen und bin fast umgefallen wegen den Preisen, aber in der Urlaubskasse ist noch genug für Norwegen drin und mittlerweile weiß ich was mich erwartet. Nur das Wetter muss mitspielen :D

@Harald: Zum Schutz vor Regen und groben Dreck wird der Motor nach dem Schleifen mit Wachs geschützt. Laut Internet bildet Alumium selbst eine schützende Oxidschicht, um so feiner das "Finish" desto schützender die Schicht. Bisher hat mein Motorrad noch kein Regen gesehen, also es bleibt abzuwarten.

@vanWeaver: Das habe ich mir auch schon gedacht, gerade in Norwegen ist Regen nicht selten. Ich habe das alte "Innen"-Schutzblech aufgehoben, welches ich vor der Reise montiere. Zusätzlich würde ich eine Tasche mit Werkzeug in das Rahmendreick hängen/befestigen. Das sollte auch nochmal schützen. :)


Danke, für den ganzen Zuspruch :grin:

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von Fußhupe »

Hi, magst Du mir Deine Gepäcklösung verraten? Elefantenboy + Rucksack? Ich bin ab morgen auch mit der CX unterwegs (werden wohl gut 2000Km), kann aber dank Brat-Style Satteltaschen aufwerfen.
Ich wünsch Dir viel Spaß.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Unbekannter92
Beiträge: 78
Registriert: 19. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C
Wohnort: Kassel

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Beitrag von Unbekannter92 »

Moin Jürgen,
eigentlich habe ich auch an Satteltaschen und einen Rucksack gedacht. Für die Satteltaschen würde ich ein Flacheisen um den Höcker biegen, aber die Idee ist noch nicht 100% ausgereift. :D

Wünsche ich dir ebenso, allzeit gute Fahrt!

Beste Grüße Christoph

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik