Ja MOIN Miteinander,
Schön das vorbeischaust Rambowduck, habe schon einiges von dir gelesen im gn-forum. Danke auch für die Bilder mit der Bremsverzögerung . Muss da kein "Gelenk" eingebaut werden?
Dachte ich mir so, das Hinterrad mit der Schwinge geht ja rauf und runter, wenn die Verzögerung "fixiert ist klemmt dann nicht mal die Bremse?

ok, habe mir noch ein mal das Bild genauer angesehen, ist das eine Messinggelagerte Aufhängung?
Sorry, ich kenne nicht alle Fachbegriffe. Dann wäre meine Gedanken dazu ja hinfällig und das ganze gut zu lösen.
Kurze Rückmeldung wäre cool.
Zu meiner Gabel, ich hatte halt ein paar Teile der SP im konvolut gekauft, ursprünglich wollte ich nur die Schwinge mit Rad und Dämpfern einbauen, das Vorderrad und die Gabelbrücke gab es incl. Da das Originalvorderrad aber so gammelig ist dachte ich mir setze das von der SP mal rein. Ich war begeistert, als mir dann noch gesagt würde das es besser fährt mit einem 21er vorne dachte ich nur "PERFEKT!!"
DIE restlichen Teile der Bremse habe ich nicht und auch keine Gabel, somit werde ich wohl umspeichen.
Apropos umspeichen, ist das sehr schwierig? Klar, alles ist beim ersten mal nicht easy, wenn man aber mit Geduld herangeht? Oder ist das etwas für einen Profi?
@TortugalNC, die in dem Link angebotenen Teile, sind die schon an Petrolhead vergeben ?
Nun noch eine ganz andere Frage, gibt es Klarlack für einen Krummer? Habe das alte rostiggammelige Teil soweit wieder sauber, bin am überlegen ob ich die zeitlich bedingte Patina konserviere.
@Bambi, Wirth hat progressive Federn für die GN-Gabel
https://www.wirth-federn.de/produkt/wir ... 1980-1983/
Zur Info,ich habe mich dazu entschieden den Rahmen und dergleichen mit dem Pinsel / Rolle zu lackieren, habe heute gute Tips und Infos vom korrosionsschutz-depot bekommen. Ich will halt so viel wie es geht selber machen / lernen an meinem ersten Projekt.
Bis dahin
Jaap