forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Veterama 2024/2025

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3969
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Veterama 2025

Beitrag von Mopedjupp »

ghill hat geschrieben: 11. Okt 2025 Aber auf dem Platz treffen, sehr gerne.
Grüße Hilmar
.daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 1003
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Veterama 2025

Beitrag von ghill »

... und noch ein paar ältere Modelle.
20251010_125918.jpg
20251011_135018.jpg
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8191
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Veterama 2025

Beitrag von DonStefano »

grumbern hat geschrieben: 11. Okt 2025 Auch einen Dank an Schwester Stefanie.
Was konntest Du denn finden, was ich nicht geliefert hatte?

@Hilmar: tolle Bilder! Erstaunlich jedes Jahr, was noch alles rumsteht und neue Besitzer sucht...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17891
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Veterama 2024

Beitrag von grumbern »

Kickstartergedönse und ein Dämpferchen :)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4282
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Veterama 2024

Beitrag von FEZE »

Shice, verpasst
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1043
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Veterama 2024

Beitrag von UZRacer »

Hier, ich muss da etwas los werden.
Ich habe nichts gegen militarias, auch nicht welche aus dem 3ten reich, aber die Häufigkeit und Offenheit wie es präsentiert wurden, war mir etwas mulmig, vor allem Zweifel ich, dass das alles originale sein sollen, bei so einer Menge.

Tummelwupp
Beiträge: 131
Registriert: 21. Jan 2024
Motorrad:: Benelli 500 quattro Bj76, Laverda 1000 3cl Bj76, Ducati 750 ss Bj92 , Moto Guzzi 250 TS, Honda Monkey, Fiat 500 Bj 72

Re: Veterama 2024

Beitrag von Tummelwupp »

Wenn wir schon grade dabei sind.
Ich gehe seit knapp 15 Jahren jedes Jahr zu beiden Veteramas. Was mir die letzten Jahre immer mehr sauer aufstößt ist, dass es mittlerweile oft mehr Saufgelage als Teilemarkt ist. Da sitzen 20 Mann im Flickenwestchen vor ihrer Zeltstadt und schütten sich morgens schon Pils in die Figur und verkaufen fürs Alibi 5 Teile. Gegen späten Nachmittag wird auch teils die Stimmung etwas kippelig bei vielen Verkäufern aufgrund des erreichten Pegels.
Aber es ist ja auch mittlerweile offiziell als Oldtimer-Livestyle-Festival (moment muss mal kurz brechen gehen) deklariert.

Ansonsten waren wir zufrieden, gute Schnappis gemacht und nützliche Teile gefunden, viele Mopeds gesehen, die einen reizen. Aber wie das immer so ist.
Keine Zeit, keinen Platz, keine Kohle ;)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13043
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Veterama 2024

Beitrag von sven1 »

Dankeschön, da es mein erster Besuch war, ist mir das Gesaufe, an gefühlt 80% der Stände, auch negativ aufgefallen.
Mir fehlte allerdings der Vergleich.
Teilweise gab man sich den Anschein einer Kneipe mit Außerhausverkauf und angeschlossenem Teilehandel.
Allerdings rannten auch um 11:00 schon viele Besucher mit der obligatorischen Kanne in der Hand durch die Gänge.
Aber schöne Sachen gab es zu sehen und ich war von dem Ganzen so überfordert, dass ich nicht mal etwas gefunden habe.
Nächstes Mal besser vorbereiten.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14048
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Veterama 2024

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
die Veterama war immer der einzige Anlass im Jahr zu dem ich mir einen Frühschoppen gegönnt habe. Die Flasche ist auf dem Foto nicht extra versteckt - es war der einzige noch freie Platz auf Thomas' Verkaufstischen (und wir hatten 8 oder gar 10 Meter!).
2012_10_13_30_IMG_0202_2.jpg
Ja, da wird und wir haben auch immer fleißig getrunken. Ich war jetzt allerdings seit 6 Jahren nicht mehr da und weiß nicht wie es sich entwickelt hat. Eine norddeutsche Truppe neben uns hat dem Alkohol immer ordentlich zugesetzt. Die blieben dabei aber immer nett und hilfsbereit. Das war ja die Zeit in der ich mit den Hüften schon arge Probleme hatte und wenn jemand von denen sah daß ich in Schwierigkeiten war (ich bitte ja nicht gerne um Hilfe) kam er/sie gleich zum Helfen gesprungen. Ein niederländischer Club mit überwiegend 50-er Teilen (aber gestandene Alt-Rocker) saß abends immer im verqualmten Mannschaftszelt. Wenn man dort vorbei zur Toilette ging und jemand öffnete den Zelteingang war man stoned. Und einen tollen Abend hatte ich nach dem Auftritt von Sin Lizzy (Thin Lizzy-Cover) am Bierbrunnen. Ich hatte auf dem Rückweg vom Bierentsorgen einen Rocker aus der Pfalz kennengelernt und sein Club hatte einen französischen Freund dabei. Allerdings sprach von ihnen keiner ein Wort französisch. Mit meinen eingeschlafenen Sprachkenntnissen konnte ich mich nach kurzer Anlaufzeit recht gut mit ihm verständigen und wir hatten einen tollen Abend. Bei dem ich selbst garnicht mehr zum Bierholen kam und trotzdem nachher meinen Pegel hatte ...
War schon immer schön (wenn man seine Grenzen kennt!)
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 418
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Veterama 2024

Beitrag von stresa »

Ich bin seit Mitte der 80iger als Besucher und seit Anfang der 2000er Jahre auch oft mit einem Standplatz zum Verkaufen auf der Veterama Mannheim, Ludwigshafen und Hockenheim gewesen. Dieses Jahr leider krankheitsbedingt auf gar keiner. Aber starken Alkoholkonsum an einigen Ständen gab es wirklich schon immer. Genau wie auch den Verkauf von Militaria. Seit der Öffnung der Ostgrenzen kommt da nur mehr angeschwappt. Die Veterama hat schon immer ihre Höhen und Tiefen. Das Handeln übers Internet hat die letzten Jahre doch einiges an Qualität vor Ort gekostet. Aber wenn ich sehe welche guten Käufe Kumpels von mir auf der Veterama Mannheim in 2024 und 25 getätigt haben, hat zumindest in "meiner Motorradwelt" die Qualität wieder angezogen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik