Seite 4 von 4
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 8. Jul 2025
von 750R
Frag mal bei Fa ConCom / Steinkirchrn an ... vllt. Kann dir Andreas noch n Tipp geben!
Ansonsten: Federn definiert erwärmen dass die Härte nachlässt ?
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 8. Jul 2025
von sven
750R hat geschrieben: 8. Jul 2025
Ansonsten: Federn definiert erwärmen dass die Härte nachlässt ?
Das hilft nicht, die Federkonstante ist vom Schub- bzw. im Fall Schenkelfeder
vom E-Modul abhängig, und das ändert sich nicht bei Wärmebehandlung.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 8. Jul 2025
von kosi
Du schreibst auch von Mikuni. Wenn die Federn passen, es gibt zwei verschiedene Typen von Federn für die TM/TMR. Die Drahtstärke variiert etwas, ich meine 0,2mm. Ich habe aus meinem Kurzhub einen Langhubgasgriff gebaut. Ohne das Griffgummi brauchte ich beide Hände zum drehen, mit dem Kurzhub. Und umgreifen muss ich nur äußerst selten.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 8. Jul 2025
von TortugaINC
Es geht um den Keihin FCR. Der Mikuni war nur ein Beispiel.
Macht es nicht komplizierter als es ist: Verbau einen "normalen" Gasgriff statt dem Schnellgasgriff, dann passt das.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 8. Jul 2025
von Rekrad
750R hat geschrieben: 8. Jul 2025
Frag mal bei Fa ConCom / Steinkirchrn an ... vllt. Kann dir Andreas noch n Tipp geben!
Ansonsten: Federn definiert erwärmen dass die Härte nachlässt ?
Danke - werde ich mal kontaktieren.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 8. Jul 2025
von Rekrad
TortugaINC hat geschrieben: 8. Jul 2025
Macht es nicht komplizierter als es ist: Verbau einen "normalen" Gasgriff statt dem Schnellgasgriff, dann passt das.
Was bei anderen geht muss auch bei mir gehen.
Außerdem hast Du doch bereits geschrieben: "Die sauberste Lösung wäre, eine weichere Feder zu verbauen und den Schließzug einzubauen."

Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 9. Jul 2025
von TortugaINC
Nur das noch keiner der hier beteiligten User beim FCR41 die Feder getauscht hat und noch nichtmal klar ist, ob es überhaupt eine gibt.
Und da Sommer ist und ich fahren wöllte, wenn es mein Fahrzeug wäre, würde ich für 30€ den Gasgriff kaufen und fahren, um den Rest im Herbst oder Winter zu machen. Dann kann man sich die Feder in der Zeit auch entspannt bei einen beliebigen Hersteller für Federn zukaufen und die Enden passend biegen, wenn es von Keihin keine gibt...
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 9. Jul 2025
von Rekrad
kosi hat geschrieben: 8. Jul 2025
Du schreibst auch von Mikuni. Wenn die Federn passen, es gibt zwei verschiedene Typen von Federn für die TM/TMR. Die Drahtstärke variiert etwas, ich meine 0,2mm. Ich habe aus meinem Kurzhub einen Langhubgasgriff gebaut. Ohne das Griffgummi brauchte ich beide Hände zum drehen, mit dem Kurzhub. Und umgreifen muss ich nur äußerst selten.
Danke. Habe gestern mal die Mikuni TM Federn zum Testen geordert - werde berichten.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 9. Jul 2025
von Rekrad
TortugaINC hat geschrieben: 9. Jul 2025
Nur das noch keiner der hier beteiligten User beim FCR41 die Feder getauscht hat und noch nichtmal klar ist, ob es überhaupt eine gibt.
Und da Sommer ist und ich fahren wöllte, wenn es mein Fahrzeug wäre, würde ich für 30€ den Gasgriff kaufen und fahren, um den Rest im Herbst oder Winter zu machen. Dann kann man sich die Feder in der Zeit auch entspannt bei einen beliebigen Hersteller für Federn zukaufen und die Enden passend biegen, wenn es von Keihin keine gibt...
Alles gut.
Hatte doch geschrieben, dass es die Feder gibt (Tokyomods) und z.Zt. nur nicht lieferbar ist.
Bin davon überzeugt, dass hier die Ursache für "mein" Problem liegt und werde weiter in dieser Richtung suchen.
Bis dahin werde ich nicht weiter jammern (Kurzhub ist ebenfalls gesetzt)
Danke für Deinen Input.
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 9. Jul 2025
von sven
Langhub! (auch wenn das unter dieser Bezeichnung nicht angeboten wird)