Seite 4 von 6
Re: Schraubertipps
Verfasst: 17. Jul 2025
von borsti
mrairbrush hat geschrieben: 17. Jul 2025
Les mal den Text ohne das Wort Griff und Lenker.
oh weia. Ich bin ein Ferkel
Re: Schraubertipps
Verfasst: 17. Jul 2025
von Grottenschrauber
Bowdenzüge kann man zur Schraubnippelmontage mit einer Handblindnietzange gut vorspannen.
Gruß, Stefan
Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von f104wart
Es war mal wieder Samstagnachmittag, das Hinterrad hatte neue Lager bekommen und die Nutmutter sollte noch reingedreht werden, ohne dass dabei die Nuten der neuen Mutter gleich wieder beschädigt werden.
Da das passende Werkzeug dafür aber nicht verfügbar war, musste, wie so oft, "mal eben schnell" eine Quick&Dirty Lösung her.
Das ganze ist dann aus einem Stück 4 mm Flacheisen entstanden, wurde mit der Flex und ner 1mm-Trennscheibe zugeschnitten und der Rest mit der Feile erledigt.
Wichtig war mir, dass das Werkzeug in der Mutter/dem Ring zentriert wird und das Aussenmaß (Bild 1) nicht zu groß ist, damit das Werkzeug nicht am Gewinde in der Radnabe kratzt.
In Bild 2 erkennt man auch sehr schön die abgeschrägten Kanten, die sich passgenau in die 24er Nuss setzen.
600img10.jpg
600img14.jpg
600img16.jpg
600img15.jpg
Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von Mopedjupp
Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von grumbern
Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von Lisbeth
Hydraulische Bremsanlagen lassen sich gut und luftfrei über die Entlüftung der Bremszange befüllen.
Fette mit DOT gefüllte Spritze mit einem Schlauch am Entlüftungsnippel anschießen, diesen öffnen und dann gib ihm.
Allerdings langsam und mit Blick auf den Füllstand im Behälter.
Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von GalosGarage
sauber

Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von Soulie
dito!

Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von Scirocco
So mache ich das immer (Reverse Bleeding).
Zusätzlich dazu wickle ich noch 2-3 Umgänge Teflon Band um das Gewinde der Entlüftungschrauben.
Dies verhindert dann das evtl. wieder Luft beim befüllen/entlüften mit über das Gewinde angesaugt wird.
Re: Schraubertipps
Verfasst: 20. Jul 2025
von f104wart
.
Ventile einschleifen
Wer an einem Motorradmotor schon mal Ventile eingeschliffen hat, hat sich sicher auch schon über dieses "tolle" Werkzeug geärgert:
k640_341.jpg
Bei größeren Ventilen am Auto mag das mit dem Saugnapf ja noch einigermaßen funktionieren, nicht jedoch bei den kleinen Ventilen in einem Motorradmotor. Insbesondere nicht bei einem 4ventiler oder bei den kleineren Auslaßventilen.
Irgendwann mall bin ich auf die Idee gekommen, den Spieß einfach umzudrehen:
Ich spanne das Ventilschaftende in ein Bohrfutter und drehe statt des Holzstabs einfach das Bohrfutter hin und her.
Je nach Größe und Gewicht des Futters muss man bei den Einschleifbewegungen das Futter gleichzeitig etwas in den Sitz ziehen oder man man dreht es einfach hin und her. Das richtige Gefühl dafür hat man ganz schnell raus.
k640_342.jpg