forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6591
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von TortugaINC »

Stolle1989 hat geschrieben: 17. Aug 2025.... selbst wenn das Risiko erwischt zu werden in manchen Gegenden sicher nicht mal 3% beträgt. :D
Eben. Hab ne DRZ mit dem Kennzeichen meiner DR650 überführt. Ich lebe noch.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2475
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von zippi »

Hallo Obelix

Man sucht sich zur "illegalen" test/einstellfahrt eine einsame Straße die möglichst einfach geradeaus geht (damit man auch bei Volllast, 6.Gang etc, die Hauptdüse bestimmen kann), also nix um die Ecke ballern, daß machen die mit den regulären Straßen zugelassenen Fahrzeugen :roll:
Da Frage ich mich wo deine befürchteten unschuldigen dritten herkommen die bei eventuell schiefgehender Testfahrt schaden nehmen könnten :dontknow:

Grüße zippi

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5862
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von jenscbr184 »

Ich hab nach 61 Jahren Überleben vor wenig Angst, aber der Gallier spricht mahnende, weise Worte.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8958
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von obelix »

zippi hat geschrieben: 17. Aug 2025Man sucht sich zur "illegalen" test/einstellfahrt eine einsame Straße die möglichst einfach geradeaus geht (damit man auch bei Volllast, 6.Gang etc, die Hauptdüse bestimmen kann)...
Idealfall:-)
Aber - wie kommst zu der Strasse hin? Wir haben hier auch so ne Strasse, auf der einen Seite Felder, andere Seite Gärten und Weinbergchen, danach weiter runter der Fluss. Dort testen manche der örtlichen Tiefflieger Ihre Kisten. Zwischen 250 und 300 kommt da schon mal zusammen.

Aber erstens musst da quer durch die Stadt oder die umliegenden Dörfer und zweitens kanns da durchaus passieren, dass ein Gartenbebsitzer mal rausrollt, Wanderer fröhlich pfeifend die Strasse queren oder einfach irgendein Vieh hinterm Busch vorkommt. Hab da auch schon mal einen der ansässigen Bauern mit der Ackerschnalle queren sehen. Und ab und zu - je nach Jahreszeit - kanns auch ein Mähdrescher sein:-)
Eig. reicht schon der Opa mit der Einkaufsliste unterm Arm, der sich halb zu Tode erschreckt wenn so ein Todesengel ranzoomt, die Strasse ist ned so arg breit:-)

Hmmm...

Numwierum, solange der Testfahrer versichert ist, lässt sich zumindest ein Sachschaden regulieren, dafür gibbet ja ne HaftPFLICHTversicherung. Aber ernsthafte Personenschäden müssen ned sein. Und der Kamikazepilot setzt ja auch sein eigenes Leben aufs Spiel. Genau so hab ich nen Kollegen verloren. Auf letzter Rille Landstrasse, Kurven, hoch bewachsene Felder. Soweit alles im grünen Bereich. Bis hinter einer Kurve einer meinte, seinen W124 wenden zu müssen. Da hats dann eben nimmer gereicht, das Mopped musste mit nem Abschlepper unterm Daimler rausgezogen werden, den Kollegen haben sie aus dem Graben gesammelt.

Letzten Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, aber wenn dadurch Gesundheit und Leben von Unbeteiligten geschädigt werden, hört beimir der Spass auf.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Stolle1989
Beiträge: 207
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von Stolle1989 »

obelix hat geschrieben: 17. Aug 2025 Stell Dir mal vor, Du kommst grad dann umme Ecke, wenn so ein Probefahrer grad letzte Rille 5. Welle ausprobiert und Dich rauskegelt.
Schadenerstz? Viel Spass beim drau Warten. Würde Dir das gefallen?
Ich sage ja, Vollkasko.. ;)

Es wirkt als würdest nicht wissen wie man Testfahrten durchführt.
Da ist nichts mit letzter Rille, da fährt man auf gewählten Routen bei wenig Verkehr und vorausschauend.
Wenn was passiert setzt man sich höchstens selbst in den Graben.

Und diese immer wieder gebrachten "Wird man sein Leben nicht mehr froh" Spätfolgen sind in der Tat meistens lächerlich. Da werden Unfälle simuliert die einem Obergau gleichen und kaum jemals Jemand real erlebt hat.
Da liegt die Chance wohl eher bei 0,045%. Und wegen dieser Wahrscheinlichkeit soll man sich einpinkeln?

Wir fuhren und teils fahren noch viel Enduro in den heimischen Wäldern. 30% der Karren waren vielleicht mal angemeldet. Und man stelle sich vor, in bald fast 20 Jahren ist nicht einmal einer dieser ganz bösen Fälle eingetreten, bei der man ais Versehen ganze Familien ausgelöscht hat weil man "auf letzter Rille" um die Kurve kam.....

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2475
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von zippi »

obelix hat geschrieben: 17. Aug 2025 Aber - wie kommst zu der Strasse hin?
Miit dem Tranporter oder Hänger, so wie man auch zur Rennstrecke mit seiner Rennmaschiene kommt :wink:

Grüße zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2475
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von zippi »

obelix hat geschrieben: 17. Aug 2025 Wir haben hier auch so ne Strasse, auf der einen Seite Felder, andere Seite Gärten und Weinbergchen, danach weiter runter der Fluss. Dort testen manche der örtlichen Tiefflieger Ihre Kisten. Zwischen 250 und 300 kommt da schon mal zusammen.
Sorry aber 250-300 hört sich für mich eher nach einem üblichen Prolltreffen mit zugelassenen Fahrzeugen an :grinsen1:
obelix hat geschrieben: 17. Aug 2025 Bis hinter einer Kurve einer meinte, seinen W124 wenden zu müssen. Da hats dann eben nimmer gereicht, das Mopped musste mit nem Abschlepper unterm Daimler rausgezogen werden, den Kollegen haben sie aus dem Graben gesammelt.
Vor oder in einer Kurve, besonders wenn sie uneinsichtig ist, sollte man nicht Wenden auch nicht mit einem zugelassenen Fahrzeug :oldtimer:

Grüße zippi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17698
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von grumbern »

Es geht hier doch um Einstellfahrten. Da wird nicht das Fahrwerk und die Kurventauglichkeit vorrangig geprüft, sondern der Lauf des Motors. Da fährt man nicht um Ecken und sucht sich einen Feldweg, der eben nicht von Hecken und ähnlichem Bewuchs gesäumt, also gut einsehbar ist.
Ich denke, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, oder das Verständnis einer "Testfahrt" geht weit auseinander. Ich jedenfalls lese das nicht so, dass ein "Testrennen" gefahren werden soll, sondern oben genanntes Ansprech- und Laufverhalten und das merkt man in der Regel auch ohne halsbrecherische Aktionen.
Gruß,
Andreas

Online
Stolle1989
Beiträge: 207
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von Stolle1989 »

obelix hat geschrieben: 17. Aug 2025 Aber - wie kommst zu der Strasse hin?
Der Trend geht zur Bell UH1D. [ÖÖ]

Franky22
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jun 2019
Motorrad:: Laverda, MZ, MV, Suzuki, Honda ...

Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?

Beitrag von Franky22 »

grumbern hat geschrieben: 18. Aug 2025 Es geht hier doch um Einstellfahrten.
Godwins Law 2.x: jeder Thread endet in einer Moraldiskussion :oldtimer:

Apropos: Gestern nach langer Pause das SBK reaktiviert. N.B.: beim Druck auf den Bremshebel: "Sch***! Die Kolben sind fest". Auf den Frustschock die erleichternde Erkenntnis: no, da ist nix festgegangen: das ist der Druck-PUNKT. Witzig, wie man nach langer Zeit Gummiband-Entschleuniger den Bezug verliert.
Egal - das Wesentliche: Probefahrt auf einer Sack-Nebenstrasse (oder Nebensack-Strasse?) mit 4 Jahre abgelaufenem Tuev *kreisch*. Aber so was von knallhartem Outlaw ! :twisted:

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics