Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
grumbern hat geschrieben:... das Bisschen Schub, was sie hinten raus bläst.
Hinten bläst die gar nichts raus.
...Das Triebwerk ist ein kleiner Radialverdichter und bläst seitlich ab. Der Antrieb erfolgt wohl über ein Getriebe für Nebenantriebe. Jedenfalls hat das Möp noch ne Kette und beim Losfahren sieht man, wie er nen Gang einlegt.
Ja, das dachte ich auch, aber da müsst Ihr Euch noch etwas gedulden.
Fest steht: Es geht weiter!
...Ich weiß nur noch nicht genau, wann.
Für das Projekt brauche ich nen freien Kopf und den habe ich im Moment nicht.
Es wird hinten auf jeden Fall einen anderen Bremssattel geben: Kleiner, leichter, besser, Brembo. :dance2:
Dazu muss die Bremsscheibenaufnahme aber wieder geändert werden, weil der Sattel an der Nabe anschlägt.
Die Zeichnung dafür ist schon so weit fertig:
Bremsscheibenaufnashme_Distanzring_hinten.jpg
Dazu musste ich mich aber erst mal mit dem 3D-Programm vertraut machen, was auch nicht von heute auf morgen erledigt ist. Ich wollte das schon immer lernen und hab die Gelegenheit genutzt.
Tank No 2 war in Details anders als die No 1. Irgendwie hab ich´s nicht geschafft, mich damit anzufreunden. Es wird also einen dritten geben.
Dazu wird aber vorher ein Modell aus Hartschaum entstehen, von dem wir dann Schablonen abnehmen. Leider haben wir es damals beim ersten Tank versäumt, dauerhafte Schablonen für einen Nachbau zu machen. Es sollte ja ein Einzelstück bleiben und niemenad hat damit gerechnet, dass mir der Idiot den Tank aufpumpt statt ihn nur abzudrücken.
Damit Hans Zeit hat und den Tank in aller Ruhe zwischen all seinen anderen Arbeiten bauen kann, wird ein Rahmen in ein rollbares Gestell gebaut, das er anschließend behalten und auch für andere Projekte nutzen kann.
Zu allem Überfluss habe ich im November ein neues Knie bekommen und kann, anstatt meine freie Zeit in der Werkstatt zu verbringen, Winterschlaf halten...
...Es bleibt in jedem Fall spannend! Das kann ich Euch versprechen.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 16. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
f104wart hat geschrieben:Dazu musste ich mich aber erst mal mit dem 3D-Programm vertraut machen, was auch nicht von heute auf morgen erledigt ist. Ich wollte das schon immer lernen und hab die Gelegenheit genutzt.
haste fein gemacht, bin stolz auf dich...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
Finde ich auch gut
Warum hast du die Lochkreise von Nabe und Scheibe versetzt? Ist vielleicht etwas kompliziert zu fertigen...
Wenn du sonst auch mal was komplizierteres brauchst, meld dich