Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 25. Mär 2024
Jetzt fehlen dir ja schon zwei Rahmen. 

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
da bin ich diesmal nicht so sicher. Aber starten wir mal mit der Inaugenscheinnahme. Rein äußerlich ist der Motor bis auf die Vergaserbank komplett, mäßig verschmutzt und recht wenig verölt. Ritzelabdeckung und Anlasserdeckel lagen demontiert bei. Was aber sofort auffällt, ist das die Ventildeckelschrauben nur 1, 2 Windungen eingedreht sind und die Zylinderkopfmuttern lose zwischen den Kühlrippen auf dem Kopf lagen. In Zylinder 1 & 4 sind keine Kerzen eingeschraubt. Am Zylinderfuß sind 2 Ecken der Kühlrippen ausgebrochen. Ansonsten hat der Motor keinerlei Sturzschäden oder Schrammen. Im Kopf fehlt der Drehzahlmesserantrieb und 6 Auspuffstehbolzen. Die Gewinde sind alle ok und der Kopf hat keine Ausbrüche oder fehlende Kühlrippen. Glücklicherweise sind offensichtlich rund 3,5 Liter Öl im Motor. Da lässt hoffen das die Innereien nicht verrostet und vergammelt sind. Grüße HilmarvanWeaver hat geschrieben: 25. Mär 2024 Wenn man das Garagevorderräumungsbild anschaut kann nicht viel dran sein, unser Hillmar stellt doch keinen Schrott weg.![]()
OK!ghill hat geschrieben: 25. Mär 2024 Ich kann mich leider nicht mehr erinnern woher dieser Motor stammt und bei welcher Gelegenheit ich den bekommen habe.
Grüße Hilmar