Seite 5 von 5
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 10. Jul 2025
von Rekrad
750R hat geschrieben: 8. Jul 2025
Frag mal bei Fa ConCom / Steinkirchrn an ... vllt. Kann dir Andreas noch n Tipp geben!
Ansonsten: Federn definiert erwärmen dass die Härte nachlässt ?
Moin,
habe ich gemacht - der Inhaber hat mega schnell geantwortet und macht einen kompetenten Eindruck - scheint eine sehr gut Adresse zu sein. Nach dem Austausch einiger Daten kam heraus, dass ich bereits die "leichten" Federn verbaut habe (Federdrahtstärke beträgt 1,18 mm
- 14 Windungen). Seine Empfehlung war - wie bei einigen Antworten hier - meinen Kurzhub-Gasgriff durch einen Langhub-Gasgriff zu ersetzen.
Deshalb die Frage: ich würde gerne bei dem Domino/Tommaselli bleiben - welchen Typ genau würdet ihr empfehlen?
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 10. Jul 2025
von Rekrad
kosi hat geschrieben: 8. Jul 2025
Ich habe aus meinem Kurzhub einen Langhubgasgriff gebaut. Ohne das Griffgummi brauchte ich beide Hände zum drehen, mit dem Kurzhub. Und umgreifen muss ich nur äußerst selten.
Hi, darf ich mal fragen wie genau Du das angestellt hast?
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 10. Jul 2025
von Rekrad
TortugaINC hat geschrieben: 8. Jul 2025
Es geht um den Keihin FCR. Der Mikuni war nur ein Beispiel.
Macht es nicht komplizierter als es ist: Verbau einen "normalen" Gasgriff statt dem Schnellgasgriff, dann passt das.
Hast Du vielleicht eine Empfehlung für meinen Anwendungsfall?
Re: Keihin FCR 41 Racing - schwere Gaszugbetätigung
Verfasst: 11. Jul 2025
von TortugaINC
Das einfachste und sicherste ist, dass du den Durchmesser von der "Rolle" misst, die bei deinem Gaszug den Zug "aufwickelt". Wenn du einen Gasgriff mit 30% kleinerem Durchmesser kaufst, dann wird es 30% leichter.
BG