forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
manicmecanic
Beiträge: 1283
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von manicmecanic »

sieht aus wie eine nackte Bandit flüchtig hingesehen.
Ich fahre ja durch Zufall eine Bandit 1200 nun schon 6 Jahre,wie die Zeit rast...
Eigentlich für meine Frau ausgesucht/gefunden+so tief gemacht wie es ohne Riesenakt ging.
Als meine exup dann zum krassen Ölbrenner wurde meinte sie ich kann ja solange die Bandit fahren wenn die frei ist...🤣
Also langer Rede kurzer Sinn,ich kam exakt anders als du Kinghari an dieses Moped.Nicht geplant,gewollt etc.
Tja,die ist schlicht für viel sehr nett zu nutzen außer richtig Schotter oder AB Orgien obwohl sie echt flott ist nach dem Vaterkit.Hab mich gewundert wie fühlbar der Unterschied ist.
Beschleunigung kann ich böser (ex)Superbikereiter sagen ja,von 0-150 ist die Suzi schneller als einige Alurahmenflugzeuge mit 150 o.ä. PS im Bekanntenkreis.
Solche Vergleiche sind natürlich so ne Sache,denn richtig losfliegen lassen aus dem Stand will gut geübt sein.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5903
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jenscbr184 »

Von den ca. 30 Motorrädern in meinem Leben, mit denen ich so rumgegurkt bin, ist auch nur eines noch bei mir. Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Frauen. :grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6649
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von TortugaINC »

jenscbr184 hat geschrieben: 10. Sep 2025 Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Frauen. :grinsen1:
Wenn sie auf die 40 zugeht wird gegen 2 zwanziger getauscht 😜
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2044
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Scirocco »

jenscbr184 hat geschrieben: 10. Sep 2025 Von den ca. 30 Motorrädern in meinem Leben, mit denen ich so rumgegurkt bin, ist auch nur eines noch bei mir. Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Frauen. :grinsen1:
Bei 30 gegurkten Fahrgestellen warst du aber ein kulinarischer Genießer. :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5903
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jenscbr184 »

Wer von euch hat denn tatsächlich GENAU die Mopedzahl parat tappingfoot
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik