forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV750 SE goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von HansP »

AtomicCafe hat geschrieben:Der Caferacer muss heut zu Tage für die meisten doch vor allem schön sein und nicht schnell :wink:



Auuuahh,auauhh ...... jetzt aber . Wo bleibt denn da dein "Spirit" bei so einer Aussage ? :mrgreen:
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von 1kickonly »

HansP hat geschrieben:
AtomicCafe hat geschrieben:Der Caferacer muss heut zu Tage für die meisten doch vor allem schön sein und nicht schnell :wink:


:wow: ich könnt kotzen! WAS, außer die Kiste schneller und besser fahrbar zu machen, soll denn der Antrieb der Jungs vorm Ace beispielsweise gewesen sein, wenn ich mal fragen darf? Daran hat sich für mich nichts geändert, war noch nie anders, wird nie anders sein, Punkt. Poser und Ausstellungskisten sind nichts für mich, und damit steh ich sicher nicht allein da, in diesem Forum. Wenns gut fährt UND gut ausschaut, dann rockts! :rockout:

Nix für Ungut, das mußte auch mal raus... (hab in letzter Zeit zuviele Gräten mit nem Hinterrad vorne gesehen)

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Hebber
Beiträge: 45
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Cafe Racer in Planung

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

na du, was macht das Projekt?

Hebber
Beiträge: 45
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Cafe Racer in Planung

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

Projekt eingestellt? ;-)

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Projekt muss leider "pausieren" hab noch zwei andere Projekte die fertig werden müssen weil der Kunde wartet :wink: aber ich bin ganz froh, dann hab ich wenigstens im Winter genug Arbeit :grinsen1:

Letzter Stand:

- Alles komplett zerlegt
- Benelli Tank angepasst, Bleche eingeschweißt
- Heckrahmen liegt ungeschweißt auf der Werkbank
- K&N Luftfilter wurde angepasst und Adapterplatte angefertigt


sobald es weiter geht, halt ich euch auf dem laufenden :salute:

Hebber
Beiträge: 45
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Cafe Racer in Planung

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

Und gibts was neues?

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

So das Projekt ist wieder gestartet :rockout:

In den letzten Wochen habe ich den Motor komplett aufgearbeitet, die Zylinder wurden schwarz lackiert und die Seitendeckel wurden neu aufpoliert bzw. mattiert. Außerdem habe ich alle Schrauben durch Edelstahlschrauben ersetzt.

Jetzt geht es am Rahmen weiter, muss noch ein paar Anpassungen durchführen, dann geht es zum Schweißer .daumen-h1: Ich hoff ich kann die 3 Wochen Winterurlaub komplett in das Projekt investieren damit ich bis zum Frühjahr noch fertig werde.

Ich hab mich jetzt dazu entschieden die Auspuffanlage zu ersetzen, geplant ist eine 2 in 1 Anlage mit einem ESD von der Ducati Monster 1000.
10750267_769060236465252_5940479032186770250_o.jpg
10687384_769060176465258_8004169623083060450_o.jpg
10497002_769060219798587_1903178514585629115_o.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hebber
Beiträge: 45
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Cafe Racer in Planung

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

Saubäääär sag ich da nur....

Benutzeravatar
oletel
Beiträge: 7
Registriert: 8. Nov 2014
Motorrad:: Vespa V50 Umbau Polini 130, Grimeca Scheibenbremse usw..
Vespa Primavera 125
Honda CX500

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von oletel »

Hey,
ich bin bis jetzt auch ausschließlich Smallframeschrauber bei den Vespas, aber würde gerne nächstes Jahr eine XV umbauen. Finde die Tank/Sitzbbank-Kombi einfach genial.
Mit dem Heckrahmen als Kleinserie hättest du bestimmt ein paar Abnehmer (melde mich schonmal :mrgreen:)
Also bleib dran und halt uns auf dem laufenden :respekt:

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Hey Oletel, ja man braucht ja auch wieder neue Herausforderungen :D und das Vespaschrauben ist auf lange zeit recht einseitig deswegen mal was neues!

Sobald ich das Projekt fertig haben, werde ich evtl. eine Kleinserie starten!

Antworten

Zurück zu „XV“

Axel Joost Elektronik