Seite 41 von 47

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 1. Nov 2019
von saarspeedy
Hallo Nico,
vielen Dank!
Hier sind ein paar Bilder vom hinteren Kotflügel. Ich habe hinten ein Abschlußblech vertikal angeschweißt und oben 90° nach vorne gebogen. Durch die beiden originalen Befestigungslöcher des alten Kotflügels hab ich den neuen dann verschraubt. Vorne wird er mit einem Flachprofil mit dem selbstgebauten Luftfilterkasten verbunden.
IMG_3464.JPG
IMG_3465.JPG
IMG_3093.JPG

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 2. Nov 2019
von Bohne
moin,
vielen dank für die Bilder.
jetzt hab ich ne Vorstellung wie du es gemacht hast. Muss mir auch noch was überlegen wie und ob ich hinten ein kennzeichen verbauen werden.

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 2. Nov 2019
von obelix
Bohne hat geschrieben: 2. Nov 2019...und ob ich hinten ein kennzeichen verbauen werden.
Hmm...
Meinst, da gibts ne Alternative???

:-)

Gruss

Obelix

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 2. Nov 2019
von grumbern
Umschnallen :mrgreen:

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 3. Nov 2019
von saarspeedy
Nachdem ich gestern von den vielen Problemen mit meiner kleinen Guzzi Imola genervt war, hab ich doch endlich den Kopf gehabt, mich den Knoten in der Elektrik der CB zu widmen - es war zu hoffen, daß das weniger depremierend war.

Wenn ich den Blinker betätigt hab, hat´s immer die Hauptsicherung rausgehauen. Alles durchgemessen, nix war auffällig. Dann hab ich mir das neue elektronische Relais angeschaut. Ich hatte schon welche,bei denen die Bezeichnung der Anschlüsse nicht mit dem Innenleben übereingestimmt hat. Aber das war hier korrekt. Ich hatte zur Sicherheit gleich 2 Stück bestellt und hab das Reserverelais eingesteckt. Und schon war die Welt wieder in Ordnung. Kleine Ursache, große Wirkung. Bei einem Stückpreis von knapp über 2 € hätte ich mir wohl besser eine ganze Kiste davon kaufen sollen.

Leider hab ich beim Montieren des Scheinwerfers festgestellt, daß die Streuscheibe einen Riß hat. Das Ding ist bei mir ganz sicher nicht hingefallen, oder wurde unter Spannung montiert. Scheint, daß das Shin-Yo Teil schon beim Kauf den Sprung hatte. Also ist ein neuer Einsatz für rund 30 € fällig.

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 3. Nov 2019
von Bohne
obelix hat geschrieben: 2. Nov 2019
Bohne hat geschrieben: 2. Nov 2019...und ob ich hinten ein kennzeichen verbauen werden.
Hmm...
Meinst, da gibts ne Alternative???

:-)

Gruss

Obelix
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1: meinte natürlich Schutzblech.hab mich leicht vertan

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 10. Mär 2020
von Statler
Moin.

Der Ordnung halber sollte erwähnt werden, dass in der aktuellen Motorrad Classic ein schöner Bericht über Speedys CB ist. Für Foristi, die hier alles akribisch verfolgen, steht da zwar nichts neues drin, aber ich finde cool, wenn man zu einem Fahrzeug, in dem sehr viel Arbeit steckt, seine "eigene" Zeitschrift hat.

Glückwunsch! .daumen-h1:

Gruß,
Markus

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 10. Mär 2020
von saarspeedy
Danke Markus!

Ich hab etwas verspätet jetzt auch mein Abo-Exemplar bekommen und bin wirklich stolz drauf, daß die kleine Honda dort verewigt wurde.
CB400N_Bericht_Classic_a.JPG
Danke nochmal an euch alle für den Input beim Umbau.

Thomas

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 10. Mär 2020
von Roller
Klasse, aber das Auto ist auch der Hammer. .daumen-h1: Grüße
Roman

Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt

Verfasst: 10. Mär 2020
von Bambi
Klasse!!!