grumbern hat geschrieben: 3. Nov 2017
Für so was braucht's kein CNC, oder einen hochmodernen Maschinenpark.
Dengelmeister hat geschrieben: 3. Nov 2017
Sooo muß das, "Built not bought" eben
Ich weiß jetzt nicht ob das hier hingehört (will ja nicht Ralf's Thread zersabbeln), aber
wo wir schon über beim Thema "wie macht man sowas" und "konventionell vs. CNC"
sind mal mein Senf dazu:
ich mach ja auch ab und an solche Teile und weil ich auf Arbeit gesteuerte Maschinen
zur Verfügung hab benutz ich die auch. Wer noch nie mit sowas gearbeitet hat macht
sich leicht falsche Vorstellungen davon wie leicht das womöglich ginge. Natürlich nimmt
einem die Maschine die eigentliche Herstellung ab, da braucht man bloß noch nen Knopf
drücken. Allerdings ist sone Fräsmaschine unfassbar dumm und man muß ihr alles, aber
auch wirklich alles einzeln sagen damit sie arbeiten kann. Damit wiird die von Ralf ange-
sprochene Voarbeit wesentlich(!) aufwendiger. Man muß das Teil dazu nicht nur komplett
durchdacht haben sondern auch dessen Geometriedaten kennen und der Maschine mit-
teilen. Ohne Zeichenprogramm (also nur mit Papier, Bleistift und Taschenrechner) ist aber
die Berechnung dieser Daten schon bei verhältnismäißig einfachen Teile wie dieser Auspuff-
halterung hier fast nicht mehr machbar und auf jeden Fall wahnsinnig mühsam.
NC nimmt einem nicht die Arbeit ab, sie verlagert nur einen Teil davon von den Händen
in den Kopf.
Viele Grüße
Sven