Seite 43 von 63

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Verfasst: 12. Okt 2023
von Speed
:prost:

Das mit der Phantasie höre ich auch ständig. 🤭

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Verfasst: 12. Okt 2023
von jenscbr184
Mit CAD kanner um. :!:

Re: HybridRacer Lighting

Verfasst: 12. Okt 2023
von HybridRacer83
obelix hat geschrieben: 12. Okt 2023 Wieso muss ich spontan daran denken?
ED-209 :grinsen1:
Mir kam da eher das hier in den Sinn nach dem 10ten Mal betrachten :grin:

@speed
Immer gut :grinsen1:

@Jens
Danke .daumen-h1:

LG Ben

HybridRacer Framework

Verfasst: 14. Okt 2023
von HybridRacer83
Hallo an alle,
da das Projekt immer "krassere" Züge annimmt, habe ich beschlossen, das Thema Rahmen- bzw. Schwingen-Umbau komplett neu anzugehen :lachen1:

Passend zum Namen des Bikes werde ich neue mit alten Komponenten/Methoden kombinieren.
Ich bin schonungslos ehrlich und muss feststellen, dass die Lagerung, in Kombination mit alle dem, was gerade im CAD entsteht, "gebastelt" aussieht. Also recherchiert, vieles aus hier dem thread audgesaugt und ab gings :rockout:

Der neue Ansatz beinhaltet folgende Änderungen:
- Heraustrennen des Rahmenbereichs der OEM-Schwingenlagerung inkl. der Getriebehalter
- Fertigung von "Kombi-Haltern"
- Einschweißen der "Kombi-Halter"

Getreu dem Motto: es bleibt spannend :dance1:

LG Ben

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Verfasst: 14. Okt 2023
von jenscbr184
.....spannend... :oldtimer:

HybridRacer Framework

Verfasst: 16. Okt 2023
von HybridRacer83
Dann möchte ich Euch mein "Werk" vom Wochenende nicht vorenthalten:

Bild

2x 2 Hülsen werden mit einem Rohr und dann an die Stöße der Rahmenschnitte (halbrund) geschweißt (Herstellung & Schweißarbeit übernimmt ein nettes Mitglied aus dem Forum). Zusätzlich verfügt jede der Hülsen über eine Lasche, die direkt oben & unten mit dem Getriebe-Gehäuse an den, am Original dafür vorgesehenen, Haltepunkten verschraubt werden.
Mittig sitzt der "Motor-Ersatz-Halter" und jeweils außen eine Halteplatte aus 7075. Diese werden mit 2 Schrauben in den Hülsen fixiert, wobei die Kräfte über die Hülsen und eine entsprechende Passung an den Halteplatten in den Rahmen eingeleitet werden :dance1:

Bild

Und hier wird geschnitten. Die neue Konstruktion findet ihren Platz dann in dem entstandenen "Freiraum".

LG Ben

Re: HybridRacer Framework

Verfasst: 16. Okt 2023
von TortugaINC
HybridRacer83 hat geschrieben: 14. Okt 2023 Hallo an alle,
da das Projekt immer "krassere" Züge annimmt, habe ich beschlossen, das Thema Rahmen- bzw. Schwingen-Umbau komplett neu anzugehen :lachen1:
Danke das du meinen Tipp beherzigst.
TortugaINC hat geschrieben: 21. Sep 2023 Aber um konstruktiv zu bleiben: Abflexen und mit halbwegs durchdachten Konstruktion und weniger Freestyle anschweißen wäre mein Tipp dazu.
Gruß und viel Erfolg!

HybridRacer Framework

Verfasst: 16. Okt 2023
von HybridRacer83
:prost:

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Verfasst: 16. Okt 2023
von DonStefano
Wo sollen denn die Rasten hin?

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Verfasst: 16. Okt 2023
von martin58
Es bleibt aber bei dem grundsätzlichen Problem, dass Getriebeausgang und Schwingenlagerung extrem weit voneinander entfernt sind.
Technisch wesentlich eleganter wäre die Neukonstruktion einer Schwinge, die im Bereich der originalen Schwingenlagerung gelagert wäre.