
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» 850 T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5851
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
-
OnlineKinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Exakt so wie ich es haben wollte! Perfekt.
- Caferacer63
- Beiträge: 991
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Moto Guzzi» 850 T
Sehr schön geworden 

-
OnlineBambi
- Beiträge: 13794
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Moto Guzzi» 850 T

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- doctorbe
- Beiträge: 552
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Moto Guzzi» 850 T
Es gibt nur wenig schöneres als ein perfekt frisch lackierter Tank.
Hand zum Gruß Bernward
Hand zum Gruß Bernward
-
OnlineKinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Jetzt muss der gesamte nur mehr unbeschadet zu mir und aufs Motorrad :D
- mrairbrush
- Beiträge: 4929
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi» 850 T
Seitendeckel nun montiert. Neue Achse eingesetzt. War ja nur mit Popnieten provisorisch befestigt. Embleme auch etwas aufgearbeitet. Die Macken außen bekommt man leider nicht mehr weg aber das schwarz und weiß sieht wieder ordentlich aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineKinghariii
- Beiträge: 3782
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
So, endlich ist der Lacksatz eingetroffen, montiert und war bereit war die ersten Fotos. Ich bin, wie zu erwarten, restlos begeistert und es ist exakt so geworden wie ich es mir erhofft habe. Der Rolf hat mal wieder ganze Arbeit geleistet
Leider spielt das Wetter gerade nicht mit und die Sonne lässt sich auf sich warten. Deshalb gibts vorerst nur Bilder bei trüben Lichtverhältnissen.
Um die Seitendeckel gegen Vibrationen zu schützen habe ich ordentliche Pufferscheiben untergelegt und die alten, viel zu dünnen dabei sogleich entfernt. Das sollte viele Jahre und Kilometer halten. Optisch ist die Guzzi jetzt fertig. Ein paar Teile werden ggf. nocheinmal aufbereitet (Gabelbrücken muss ich nochmal lackieren oder blank lassen) und eventuell lasse ich die Lampenhalter schwarz pulvern (besserer Kontrast).
Aber vorrangig ist jetzt dann mal der Motor. Die Guzzi läuft zuverlässig, aber das Gemisch stimmt noch nicht zu 100%. Da muss ich mir entweder einen besseren Synchrontester besorgen der mir die Drehzahl anzeigt oder mit Lambdasonden arbeiten (will ich nicht, da ich die Krümmer nicht bearbeiten möchte).
Dann würde ich mir gern mal das Klappern im rechten Zylinder ansehen lassen und sicher gehen, dass da wirklich alles in Ordnung ist. Ventilspiel ist penibel eingestellt, daran liegts also nicht.
Weitere Anschaffungen im nächsten und ws übernächsten Jahr: Elektronische Zündung von Sachse und der externe Ölfilter im Zwischenwannenring. Die erste T Reihe hat im Gegensatz zur T3 noch keinen eigenen Ölfilter im System. Leider. Sonst bin ich endlos happy. Ich kanns eigentlich kaum beschreiben wie sehr ich mich an der Guzzi erfreue und wie viel Freude sie mir bereitet. Erinnert mich ein wenig an die Honda CB 550 die ich hatte, nur dass die Guzzi sich vom Fahrwerk in einer ganz anderen Liga befindet ;)

Aber vorrangig ist jetzt dann mal der Motor. Die Guzzi läuft zuverlässig, aber das Gemisch stimmt noch nicht zu 100%. Da muss ich mir entweder einen besseren Synchrontester besorgen der mir die Drehzahl anzeigt oder mit Lambdasonden arbeiten (will ich nicht, da ich die Krümmer nicht bearbeiten möchte).
Dann würde ich mir gern mal das Klappern im rechten Zylinder ansehen lassen und sicher gehen, dass da wirklich alles in Ordnung ist. Ventilspiel ist penibel eingestellt, daran liegts also nicht.
Weitere Anschaffungen im nächsten und ws übernächsten Jahr: Elektronische Zündung von Sachse und der externe Ölfilter im Zwischenwannenring. Die erste T Reihe hat im Gegensatz zur T3 noch keinen eigenen Ölfilter im System. Leider. Sonst bin ich endlos happy. Ich kanns eigentlich kaum beschreiben wie sehr ich mich an der Guzzi erfreue und wie viel Freude sie mir bereitet. Erinnert mich ein wenig an die Honda CB 550 die ich hatte, nur dass die Guzzi sich vom Fahrwerk in einer ganz anderen Liga befindet ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 7921
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi» 850 T
Sehr schön geworden!
Das sieht richtig super aus...
Das sieht richtig super aus...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Moto Guzzi» 850 T
Die kannst Du aber nun nie wieder draussen unbeaufsichtigt stehen lassen, da kommt garantiert so ein Ferkel wie ich vorbei und schleckt die an.....
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849