Seite 49 von 63
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von grumbern
Früher nannte man (oder explizit Klacks) so was "Kimmenspalter"

Re: Katana HybridRacer MK1
Verfasst: 28. Okt 2023
von Schinder
HybridRacer83 hat geschrieben: 27. Okt 2023
Nun ist alles dran, was es braucht
Moin Ben
Das ist schon ein feines und gewagtes Projekt.
Bisher stimmt auch die Linienführung in der modernen Interpretation
eines Roadsters mit klassischen Anleihen.
Ein paar anatomische Besonderheiten ergeben sich rein perspektivisch
aus der Draufsicht, was täuschen mag.
Mir persönlich gefallen die Lenkerendspiegel und der Frontscheinwerfer
zwar nicht, aber es passt gut zum Restentwurf.
Auch die Rahmenänderungen sind durchdacht und funktional.
Wie wirst Du die linienführenden Teile fertigen ?
Alu, Blech, Carbon oder GFK ?
Und lass Dich nicht von den Unkenrufen abhalten.
Der Großteil der hier kommentierenden Chefdesigner
ist zu sowas nicht im Ansatz fähig.
Gruss, Jochen !
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von Schinder
P.S.:
TÜFF wird noch spannend, aber keinesfalls unmöglich.
Re: Katana HybridRacer MK1
Verfasst: 28. Okt 2023
von TortugaINC
Schinder hat geschrieben: 28. Okt 2023
Wie wirst Du die linienführenden Teile fertigen ?
Alu, Blech, Carbon oder GFK ?
Da wäre klassischer Formenbau deutlich effektiver gewesen als CAD. Das naheliegenste ist, dass die Teile nicht von ihm gebaut sondern von einem 3D Drucker aus PLA oder ABS gedruckt werden. Das ist aber nur die Vermutung eines Leihen- ich möchte die Profis natürlich nicht beim sinnieren stören.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von martin58
Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Technische oder gestalterische Aspekte, die die Fahrbarkeit beeinflussen, sollten allerdings doch angemerkt werden dürfen.
Insbesondere zum Sitzthema leihe ich als Nicht-Laie dem jungen Erbauer gern mein Auge und Ohr ;-)
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von jenscbr184
Ist ne Menge Zunder hier im Thred

.
Ich möchte Martin zustimmen, der Sitz ist unbrauchbar.
Zumindest zum beim Fahren drauf zu sitzen.

Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von sven1
...wenn ich mir die "Sitzbank" angucke, folgt diese in etwa der originalen Abmessung, wenn ich ab Anschluss Tank gucke.
Der schwarze Streifen ist deutlich schmaler aber auch bei den ollen EGLI's, Martin, MOKO und Co. wurde von etlichen Mopedtreibern "Micromossgummisitzflächen"auf GFK Träger gebappt und dann behauptet, das sei sogar über längere Strecken fahrbar.
Da ich keine Ahnung xabe wie lang der Ben ist, gehe ich erstmal von einer tanknahen Position aus.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von DocShoe
Moin,
wird ja kein Tourendampfer... er baut sich ne extremshowbike...ich find es gut und wünsche ihm und seinem inschenööör beim druckkesselüberwachungsverein good luck!
abgefahrendes Gerät...like that!
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von martin58
So muss man das auch sehen. Das Ding soll am Ende geil ausschauen und für ne kurze Runde taugen.
Ich habe hier in meinem Werkstattkomplex gerade eine Extreme Bike Messe, da stehen auch einige Geräte rum, die zum Fahren nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen sind. Ist quasi eine eigene Kunstform.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 28. Okt 2023
von Schinder
Mach das fahrbar, sonst war es nur sg. Kunst und kann dann weg.
.