forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von cafetogo »

Wenn man da eine Apfelsine durchrollen kann gibt es keinen Venturi Effekt mehr, der Motor muss ja erstmal in der Lage sein das Gemisch anzusaugen, spritz man halt was mit der beschleunigerpumpe dazu dann klappt es auch wieder :salute:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6481
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Q

Beitrag von TortugaINC »

f104wart hat geschrieben: 9. Feb 2022
TortugaINC hat geschrieben: 9. Feb 2022 der Ansaugflansch ist geschraubt.
Nein, ist er nicht. Ich habe TM Vergaser, keine TMR
Na dann guck mal für dich nach:
Bild

Quelle:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=720

Gern geschehen,
Ti.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von f104wart »

Der Trichter ist auf den Stutzen aufgesteckt und mit einer Schelle befestigt. Und genau so werden die Vergaser von Topham bestückt und geliefert.

Wenn Du weitere Infos brauchst, dann wende Dich an Stephen Topham. Ich möchte mit Dir nicht diskutieren, weder hier noch sonst irgendwo!

Wann kapierst Du das endlich? :roll:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6481
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Q

Beitrag von TortugaINC »

f104wart hat geschrieben: 9. Feb 2022
TortugaINC hat geschrieben: 9. Feb 2022 der Ansaugflansch ist geschraubt.
Nein, ist er nicht. Ich habe TM Vergaser, keine TMR
Ich brauche sicher keine weiteren Infos.
Gewöhn dir einfach an, Beiträge zu lesen bevor du intervenierst. Denn genau wegen dieser Unart entstehen die Diskussionen erst.
Und wenn das zu viel verlangt ist, dann antworte halt nicht.
Danke.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3566
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von sven »

Irgendwie hab ich den Eindruck, ihr meint, daß es im Vergaser eine
Querschnittsverengung bräuchte damit er funktioniert.
Das ist nicht der Fall, der könnte einen komplett zylindrischen, also
gleichbleibenden Querschnitt ohne Trichter haben, trotzdem würde
er den Sprit aus der Schwimmerkammer saugen, einfach weil die
Gasgeschwindigkeit darin größer ist als die der (ruhenden) Umgebungs-
luft. Wenn ihr mal einen Rundschieber Dell'Orto anschaut werdet ihr
sehen, daß der Querschnitt im Bereich der Nadeldüse sogar größer
ist als davor und dahinter (das ist nicht gewollt, sondern ergibt sich durch
die Aussparungen die durch die Schieberführung entstehen).

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr

Beitrag von Neugieriger »

Ich glaube das ist genau so !
Der TM 40 und der BST sind zylindrisch innen.
Da gibt es keine Verjüngung. Der Querschnitt wird durch den Kolben beziehungsweise den Schieber beeinflusst. Dadurch ändert sich die Strömungsgeschwindigkeit über dem freigebenden Hauptdüsenquerschnitt und somit der Unterdruck, welcher das Benzin hochzieht.
:cool:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Trolltuga

Beitrag von f104wart »

TortugaINC hat geschrieben: 9. Feb 2022Und wenn das zu viel verlangt ist, dann antworte halt nicht.
Und ich habe Dir schon zigfach gesagt, dass ich von Dir weder zitiert noch angesprochen werden möchte.

Auch das ist sicher nicht zu viel verlangt. Von mir aus troll rum, mit wem Du willst, aber nicht mit mir!

Es gibt keinen einzigen Thread, der nach Deiner Beteiligung in kürzester Zeit zerlabert wird. Und ich hab darauf einfach keinen Bock!


Bei meinen Vergasern wird kein Ansaugflansch abgeschraubt und durch einen Trichter ersetzt. Die Trichter werden auf den vorhandenen Flansch aufgesteckt.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6481
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von TortugaINC »

sven hat geschrieben: 9. Feb 2022 Irgendwie hab ich den Eindruck, ihr meint, daß es im Vergaser eine
Querschnittsverengung bräuchte damit er funktioniert.
Nein, viel mehr bin ich der Meinung das eine definierte Druckdifferenz von Nöten ist damit der Vergaser zuverlässig funktioniert. Deswegen wird der Querschnitt verjüngt und als Ausgleichsbohrung die des größeren Querschnittes genommen. Bei höherer Drehzahl steigt in beiden Bereichen die Strömungsgeschwindigkeit, die Differenz dürfte aber vergleichbar bleiben.
Legt man die Referenzbohrung woanders nach außen, dann wird die Druckdifferenz bei steigender Drehzahl immer größer.
Ich hab mich aber auch noch nicht im Detail damit auseinander gesetzt, das ist nur meine Überlegung dazu.

@Ralf: hier wird sachlich diskutiert. Kein Grund ausfällig zu werden. Insbesondere da zu nun zum dritten Mal irgendwas antwortest, was nicht zu dem passt was ich geschrieben habe. Lies doch einfach die paar Worte oder lass es sein. Kann ja wohl nicht so schwer sein, oder?

@Neugieriger: TM40 und BST40 haben ne Querschnittsverjüngung.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Trolltuga

Beitrag von f104wart »

Was ist daran unsachlich oder ausfällig, wenn ich sage, Du sollst mich in Ruhe lassen?

Ich möchte nicht, dass Du meine Beiträge zitierst oder mich direkt ansprichst. Und schon gar nicht ungefragt irgendwelche Fotos von mir postest. Auch nicht mit Quellenangabe. Haben wir uns da verstanden?

Sorry, aber sachlicher geht es nicht. Das Du damit irgendwelche Verständnisschwierigkeiten hast ist nicht mein Problem.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6481
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von TortugaINC »

Du hast dich auf Seite 4 in das Thema eingeklinkt, in dem ich aktiv mit Andi und Sven gepostet hab, verdrehst mir dir Worte im Mund weil du nicht richtig ließt, heulst dann rum das ich das zitiere, zerlaberst den Thread mit deinen Wehwehchen und deinen unpassenden Antworten auf halb gelesene Beiträge und unterstellst mir zur Krönung, dass ich den Thread zerlabern würde? Du tickst doch nicht mehr sauber.
Du solltest mal darüber nachdenken, wer hier ein Verständnisproblem hat.
Allein schon die Dreistigkeit zu Fragen, was unsachlich an deinem Verhalten sei und gleichzeitig den Titel in Trolltuga benennen^^ Ohne Worte Ralf, ohne Worte. Drei Kreuze das du als Moderator abgesägt wurdest.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics