

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?



- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Das Venturirohr ist quasi der Längsschnitt durch den Vergaser. Im Prinzip ist das ein Rohr mit einer Verengung.
Strömt Luft durch ein solches Venturirohr, erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit. Dadurch entsteht ein Unterdruck hinter der Engstelle, der den Kraftstoff aus der Düse zieht und mit der Luft vermischt.
Der Schieber oder die Drosselklappe sitzt hinter dem Venturirohr und regelt die Luftmenge, die durch den Vergaser strömt und damit auch den Kraftstoff-Zufluss.
Wie das bei den Rennvergasern funktioniert, die Sven erwähnt hat, weiß ich nicht.
Strömt Luft durch ein solches Venturirohr, erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit. Dadurch entsteht ein Unterdruck hinter der Engstelle, der den Kraftstoff aus der Düse zieht und mit der Luft vermischt.
Der Schieber oder die Drosselklappe sitzt hinter dem Venturirohr und regelt die Luftmenge, die durch den Vergaser strömt und damit auch den Kraftstoff-Zufluss.
Wie das bei den Rennvergasern funktioniert, die Sven erwähnt hat, weiß ich nicht.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Ah ja ....ich habe den sich verjüngende Lufteinlassseite vor dem Kolben nicht betrachtet. Ab dem Kolben ist der Kanal über der Hauptdüse zylindrisch. Darum war ich der Auffassung das der Effekt dort an der Düse entsteht.




Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Da ist keine Verengung. Der ganze Vergaser hat einfachf104wart hat geschrieben: 8. Feb 2022 Wie das bei den Rennvergasern funktioniert, die Sven erwähnt hat, weiß ich nicht.
eine zylindrische Bohrung, der Querschnitt ist überall gleich.
Gruß
Sven
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Das Funktionsprinzip interessiert mich…
Hast du mal ein Bild oder eine konkrete Bezeichnung eines solchen Vergasers?
Gruß
Hast du mal ein Bild oder eine konkrete Bezeichnung eines solchen Vergasers?
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
z.B. Mikuni TMR
das ist einfach der Bernoulli-Effekt, der in jedem Vergaser ausgenutzt wird.
Deine Frage nach dem Funktionsprinzip versteh ich nicht so recht,das ist einfach der Bernoulli-Effekt, der in jedem Vergaser ausgenutzt wird.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Hier scheint das Venturi-Rohr der Trichter selbst zu sein, was die kleinen Löcher im Trichter erklären würde. Bernoulli-Effekt gibt es an sich nicht, die Bernoulli-Gleichung ist sehr allgemein und beschreibt verschiedene Eigenschaften von Fluiden.
Letztlich aber für die Ausstangssituation nicht so wichtig.
Der Querschnitt im Vergaser muss weiter reduziert werden als bei Einspritzern, weil es einer gewissen Strömungsgeschwindigkeit der Luft bedarf damit die Vergasung richtig funktioniert. Im Motorsport ist das Problem weniger kritisch weil größere Vergaser gefahren werden und es auf untenrum nicht so ankommt. Das entfällt bei der Einspritzung komplett, die Injektoren brauchen das nicht.
Gruß
Letztlich aber für die Ausstangssituation nicht so wichtig.
Der Querschnitt im Vergaser muss weiter reduziert werden als bei Einspritzern, weil es einer gewissen Strömungsgeschwindigkeit der Luft bedarf damit die Vergasung richtig funktioniert. Im Motorsport ist das Problem weniger kritisch weil größere Vergaser gefahren werden und es auf untenrum nicht so ankommt. Das entfällt bei der Einspritzung komplett, die Injektoren brauchen das nicht.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Bernoulli sagt ja im Prinzip nur, dass strömende Flüssigkeiten und Gase einen geringeren Druck auf ihre Umgebung ausüben als ruhende.sven hat geschrieben: 8. Feb 2022 das ist einfach der Bernoulli-Effekt, der in jedem Vergaser ausgenutzt wird.
Durch das Venturi-Rohr wird die Strömungsgeschwindigkeit erhöht und der Druck nimmt ab.
Die Flachschiebervergaser haben auch bei abgenommenen Trichtern am Einlass eine trichterförmige Ausformung, an der sich die angesaugte Luftsäule verengt und an der der Venturi-Effekt entsteht.
Die Trichterform und die Trichterlänge haben einen Einfluss auf die angesaugte Luftmenge und die Strömungsgeschwindigkeit, und damit auch auf die Druckverhältnisse im Vergaser.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Ralf, hast doch selbst einen Mikuni TM an deiner Gülle. Sieh ihn dir mal genau an, der Ansaugflansch ist geschraubt. Der Teil wird allem Anschein nach abgeschraubt und durch einen Trichter ersetzt. Die Ausgleichsbohrungen sind dann vermutlich in dem Trichter integriert, scheint also kein triviales Bauteil zu sein (d.h. die Löcher hinten im Trichter), was bei "Trichter in Trichter" schwierig wäre.f104wart hat geschrieben: 9. Feb 2022 Die Flachschiebervergaser haben auch bei abgenommenen Trichtern am Einlass eine trichterförmige Ausformung, an der sich die angesaugte Luftsäule verengt und an der der Venturi-Effekt entsteht.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Nein, ist er nicht. Ich habe TM Vergaser, keine TMR