forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Kinghariii »

Hab nichts anderes vom Rolf erwartet. Sieht spitze aus!

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2209
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Lisbeth »

@Rolf: Chapeau, Alter!!!👍

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 958
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Mopedjupp hat geschrieben: 13. Apr 2024 Aber das Schlüsselgummi must Du ändern! :mrgreen:
:lachen1: das war mir klar das mindestens einer den pinken Schlüsselgummi moniert. Aber es ist nur ein Schlüssel von einem Fahrradschloss der zufällig auch aufs Tankschloss passt. Wobei die Kawa-Tankschlösser auch mit einem Eisstiel aufgehen. Im Fahrbetrieb nutze ich natürlich den originalen Kawa-Schlüssel.
Und Danke noch für's positive Feedback zum Tank. Ich bin auch seeeehr zufrieden. .daumen-h1:
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 958
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Hurra,
die Z900 ist wieder komplett mit frisch lackiertem Tank und komplett überholten und restaurierten Armaturen.
Die erste Runde heute war schon klasse, jetzt kann ich auf meinen Tank schauen und sehe keinen Gammel mehr und meine Armaturen zeigen wunderbar ruhig ohne zittern und zappeln Geschwindigkeit und Drehzahl.
20240414_172119.jpg
20240414_172307.jpg
20240414_172322.jpg
Derweil baden die Kupplungsscheiben vom Motorprojekt in 10W40. Ob es gegen eine verklebte oder rupfende Kupplung wirklich hilft ist vermutlich eine Glaubensfrage. :dontknow:
20240414_191158.jpg
Also glaube ich jetzt einfach mal feste dran dann wird es schon helfen. :beten:
Schönen Abend!
Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Schmidei »

Bei meiner Triumph Speed Triple hat das geholfen, klebte danach nicht mehr. Nie mehr.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3767
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Mopedjupp »

Wunderschönes Motorrad Hilmar! :beten:
Der Tankschlüssel ist ja auch weg! :mrgreen:
Mit der Lenker-stellung kommst Du damit klar?

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von TeaLow »

Absolute Spitze*, das Geschoss!!!
Sehr gut gemacht, Hilmar!!

* Bis auf den Lenker, der ist ebenso absolut nix für mich, aber das muss er auch nicht. 👍🏻👍🏻
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 958
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Schmidei hat geschrieben: 14. Apr 2024 Bei meiner Triumph Speed Triple hat das geholfen, klebte danach nicht mehr. Nie mehr.
Ja, ich mache es ja auch immer so, kann mir aber nicht erklären warum es hilft. In den Kupplungsbelag wird doch vermutlich kein Öl einziehen? Ich vermute das die gründliche Reinigung der Beläge hauptsächlich für die Verbesserung verantwortlich ist.

@Reinhold, danke für die lobenden Worte, das freut mich und entlohnt für die Mühen. :rockout: Die Lenkerposition haben wir sowohl an der Z650, als auch an der Z900 schon seit Anbeginn. Sowohl meine Frau als auch ich kommen mit der Postion sehr gut zurecht. Wenn man den Lenker mehr in Richtung Fahrer einstellt hat das in meinen Augen was von "Hollandrad". Das gefiel uns nicht so gut. Wir sind ja die Lenkerstellung noch aus Kinderzeiten vom "Bonanzarad" gewohnt. :grinsen1:
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von obelix »

ghill hat geschrieben: 14. Apr 2024Wir sind ja die Lenkerstellung noch aus Kinderzeiten vom "Bonanzarad" gewohnt.
In unserer Gegend war das damals normal, dass die Lenker der Moppeds nach vorne geneigt waren. So hatte das jeder, der was auf sich hielt:-) Ist ein heimeliges, bekanntes Bild:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2209
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Lisbeth »

Glückwunsch, lieber Hilmar!!
Ein echter Traum auf Rädern👍

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik