forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 959
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Mahlzeit,
heute habe ich mich um den Zündungsdeckel gekümmert. Dem hat seine knappen 5 Jahrzehnte schon deutlich angesehen.
Er hat einige Schrammen und Kratzer die schon ordentlich tief gehen.
20240417_105630.jpg
Gut das Kawa da nicht am Material gespart hat, da hat man jede Menge Fleisch zum schleifen. Den ersten Durchgang gab es mit einer 120'er Körnung. Ich habe so lange flächig (nicht punktuell) geschliffen bis alle Kratzer und Macken ausgeschliffen waren.
20240417_105837.jpg
Es folgt eine zweite Runde mit 240'er bis die gesamte Fläche ein einheitliches Schleifbild hat.
20240417_110321.jpg
Danach ging es manuell mit 600 Nassschleifpapier weiter und zu guter Letzt noch das Schleif-Finish mit einem Schleifvlies.
20240417_112748.jpg
Jetzt folgt die erste Polierrunde mit grobem Polierwachs (Unipol braun) um die Schleifspuren herauszupolieren. Zur Verdeutlichung habe ich mal nach dem halben Deckel ein Bild gemacht.
20240417_113626.jpg
Die nächste Runde ist dann schon die Glanzpolitur mit den weißen Wachs von Unipol. Auch hier zum Vergleich ein Bild vom halb glanzpolierten Deckel. Man sieht dank der Spiegelung deutlich das oberhalb mehr Glanz im Deckel ist.
20240417_114731.jpg
Und der Lohn der Mühen ist dann ein schöner polierter Deckel dem man seine 50 Jahre fast nicht mehr ansieht.
20240417_121032.jpg
Man könnte jetzt noch den Deckel mit Unipol blau auf Hochglanz polieren, ich möchte jedoch dem originalen Auslieferungszustand nahe kommen.
Zum Schluss habe ich noch den DOHC Schriftzug schwarz unterlegt und zum Test den Deckel mit Owatrol versiegelt. Das kommt der Originaloptik meines Erachtens schon sehr Nahe. Bin gespannt ob und wie das hält.
20240417_144758.jpg
Sollte das gut werden werde ich alle Deckel nochmal überpolieren und mit Owatrol versiegeln. :grinsen1:
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von ghill am 17. Apr 2024, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von TeaLow »

Sieht perfekt aus!
Ich mags auch eher nicht glänzend, mache nach dem Schleifvlies noch einen kurzen Gang mit Elsterglanz, manuell bearbeitet (keine Polierscheibe) und dann hat es den Stand, den ich mag. Die Hinterradnabe hab ich z.B. noch nichtmal mit Elsterglanz bearbeitet. Nur geschleifvliest. Gefällt mir am besten. Kein Blingbling. Und ich hoffe auch, dass es zeitnah dunkler wird.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3770
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Mopedjupp »

Hilmar wenn Du mal Langeweile hast, sag Bescheid ich habe bestimmt noch ein paar Deckel! :mrgreen:
Der sieht perfekt aus! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12761
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von sven1 »

Hallo Hilmar,
womit hast du den Schriftzug hinterlegt?
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 959
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Hi Sven,
mit schwarzem Lack, mit einem feinen Pinsel aufgetupft.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12761
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von sven1 »

Dankeschön
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2226
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Lisbeth »

Feine Sache und tolles Ergebnis .daumen-h1: !
Und vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Die werde ich gut gebrauchen können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2452
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von DerSemmeL »

Mega, das hast Du wunderbar gemacht, Hilmar!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 321
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Eisenhaufen »

Ja wahnsinn...ist toll geworden!

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 959
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

...ein Dankeschön in die Runde für euer schönes Feedback. :salute:
Grüße Hilmar

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik