Seite 7 von 8

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 11. Feb 2018
von brummbaehr
Schaut mal HIER und ein paar Beiträge tiefer.

Ach was ich zitiers einfach mal
BerndM hat geschrieben: 12. Feb 2017 Das pro link neudeutsch: progressiver Hebel ist das Hebelsystem zwischen Schwinge und Rahmen das den hinteren Stossdämpfer aktiviert.
Einfach ausgedrückt : an dem System ist die untere Befestigung des Stossdämpfers angebunden.

Bild einer GL 500 Hebelei. Wesentlicher Unterschied bei deiner E , am rechten Hebel ist die Stossdämpferanbindung ein Auge
Bild

Hier ein Bild in dem man die untere Stossdämpferanbindung ( Wilbers Federbein ) mit einem Teil der Hebelei erahnen kann, leider wieder GL.
Bild

Schau mal im vorderen Bereich des Hinterrads unter deine E.
Die Hebelei solltest Du auf jeden Fall demontieren und auf Funktion prüfen.
Allex ( Güllepumper ) hat nach meinem Verständnis :grin: mit dem Hinweis das er wieder Buchsen gefertigt hat ein Überholungsangebot gemacht. Kann ich nur empfehlen. Und wenn nichts getauscht werden muss wird es auf jeden Fall qualifiziert bewertet und neu geschmiert.

Gruß
Bernd
Güllenpumper hat geschrieben: 15. Feb 2017 Nein, es gibt nur zwei Varianten im Bereich CX und GL.
Die Blechhebel sind immer von den Abmessungen gleich, die späteren haben noch eingeschweisste
Verstärkungen. Egal ob CX500E, CX650E, GL500, GL650, CX500Turbo oder CX650 Turbo.
Einige haben auch eingepresste Lager aus Buntmetall.

Die Schmiedehebel sind bis auf GL500 auch alle gleich, nur die Lagerungsteile können unterschiedlich sein.
Es gibt massive Lagerung aus gehärtetem Stahl, Bundmetall und Kunststoff(Schwingenaufnahme).
Die Hohlbolzen sind aber immer gleich.

Der Schmiedehebel an der GL500 sticht raus, die Stossdämpferaufnahme ist umgedreht, die Lagerung
Schmiedehebel-Schwinge ist 3mm breiter.

Die Aufnahmehöhe des Stossdämpfers ist gleichhoch.

Interessant am Rande:
Honda hat bei der Turbo viel Aufwand beim Gewichtseinsparen betrieben, u.a. eine Schwinge komplett
aus Alu, Bremsmomentabstützung hinten auch Alu anstatt eines an den Enden zusammengepressten Rohres.
Aber der schwere ProLink ist genauso massiv wie bei den Standartbaureihen.
Es gibt Zeitgenossen, die Löcher reinbohren um Schmiernippel anzubringen, das schwächt die Konstruktion.

Wenn ich einen ProLink überholt habe, genügt eine Kontrolle und Nachschmierung alle 10.000 bis 15.000km.
Da backt sich auch nicht die Auspuffanlage endfest zusammen...

Gruss
Alex

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 11. Feb 2018
von seleveng
Klasse Brummbär,

heute isses schon etwas spät dafür, aber in den kommenden Tagen werde ich mir die Sachen mal genau anschauen!
Scheint aber genau das zu sein, wonach ich gesucht habe. Vielen Dank dafür.

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 12. Feb 2018
von Güllenpumper
So wichtig, das ich es noch mal erwähne:
Der GL-Schmiedehebel hat eine um 3mm breitere Aufnahme an der Schwinge.
Man müsste also die Aufnahmepunkte auf der Schwinge um jeweils 1,5mm versetzen.
Am einfachsten wäre, die Stossdämpferaufnahme auf dem Hebel abzufräsen und ein U-Profil aufzuschweißen.
Der GL-Hebel ist ja genauso hergestellt worden.
Materialdicke kann ich bei Bedarf messen, auch die Abmessungen, falls benötigt.

Gruss
Alex

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 12. Feb 2018
von brummbaehr
Güllenpumper hat geschrieben: 12. Feb 2018 ...
Der GL-Schmiedehebel hat eine um 3mm breitere Aufnahme an der Schwinge.
Man müsste also die Aufnahmepunkte auf der Schwinge um jeweils 1,5mm versetzen.
...
Ich bin verwirrt. :?
1. Ist jetzt die rechte und die linke Aufnahme an der GL-Schwinge um 3mm breiter?
2. Oder ist der Abstand zwischen rechte und linke Aufnahme 3mm breiter (von Mitte zu Mitte gemessen)?

Ich vermute 1. ist korrekt,
da ein Kollege vom Stammtisch in seiner GL die Hebelei nebst Federbein von der Euro verbaut hatte.
An den Aufnahmepunkten der Schwinge wurden passende U-Scheiben als Ausgleich verbaut. Sonst nix

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 12. Feb 2018
von Polierteufel
Hallo zusammen,
zum Thema ist eigentlich alles gesagt aber ich möchte mein Wort halten.
Dies hab ich jetzt so vor mir liegen:
k-2.jpg
Ich könnte jetzt alle Hebel aus dem Ersatzteillager raus holen und diese dann durchmessen. :oldtimer:

LG
Michael

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 12. Feb 2018
von f104wart
Sorry, aber mit diesen beiden Maßen kann was nicht stimmen:
k-2.jpg
...Das sieht nicht so aus, als ob da 23 mm Differnz wären. :wink:

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 12. Feb 2018
von Polierteufel
:prost: 8.7 ... anstatt 6.0...ändere ich morgen.

LG
Michael

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 12. Feb 2018
von f104wart
Schon passiert. :wink: :prost:


...Und das nächste Mal bitte in mm. Wir sind doch hier nicht auf´m Bau. :neener:

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 13. Feb 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
weil Ralf schrieb '...Und das nächste Mal bitte in mm. Wir sind doch hier nicht auf´m Bau.' fällt mir ein Witz ein:
Was ist der Unterschied zwischen Schreiner, Zimmerer und Maurer?
Der Schreiner arbeitet auf Millimeter, der Zimmerer auf Zentimeter. Und der Maurer? Der ist froh, wenn er auf dem Grundstück bleibt ...
Duck und weg, Bambi

Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 13. Feb 2018
von seleveng
Servus Zusammen,

ich möchte was loswerden...

Nehmt es mir nicht übel, wenns mal etwas länger dauert...
Beruflich bedingt kann ich vorwiegend nur am Wochenende Zeit ins Hobby investieren und selbst dann gibts zahlreiche Projekte parallel - so war das schon immer bei mir und so wird es auch immer sein :dontknow:

Eure Bemühungen weiß ich dennoch zu schätzen und für die Infos bin ich sehr dankbar - auch wenn es ab und zu nur sehr langsam voran geht!