Seite 7 von 7

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 25. Mai 2022
von JustJacob
ankavik hat geschrieben: 25. Mai 2022 Musst Du abdichten.
Hey Karsten! 😁 wie genau würdest du das abdichten? Schweißen am Motor kommt diese Saison sicher nicht mehr in Frage!

LG Jacob :)

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 25. Mai 2022
von JustJacob
Alrik hat geschrieben: 25. Mai 2022 Haben die Blinker auch ne Zulassung für hinten (Kennzeichnung 12)? Oder baust du hinten eh noch was hin?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht aber es kommen an den Kennzeichenhalter noch zwei Mini Kellermann Blinker!

LG Jacob

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 25. Mai 2022
von grumbern
JustJacob hat geschrieben: 25. Mai 2022 wie genau würdest du das abdichten?
Naja, Deckel drauf... :wink:

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 25. Mai 2022
von f104wart
JustJacob hat geschrieben: 25. Mai 2022 Ist es möglich die Drehzahlmesserwelle zu entfernen und das ganze am Drehzahlmesserantrieb frei zu lassen oder gibt das Probleme?
Gibt keine Probleme. Kannst Du offen lassen. Der Antrieb wird über einen Simmerring abgedichtet.

Ganz eilige schneiden einfach die DZM-Welle ab und lassen den Stummel im Antrieb stecken. Passieren tut da auch nix.


...Um die Innereien auszubauen muss das komplette vordere Nockenwellenlager raus. Das geht, ohne den Sitz des Lagerdeckels zu beschädigen nur, wenn alle Ventile entlastet sind, und das geht nur, wenn die Stößelstangen ausgebaut sind.

Am besten macht man das, wenn man die Köpfe mal runter machen muss oder wenn der Nockenwellen-Simmerring undicht ist, ansonsten ist der Aufwand viel zu groß.

Wenn Du den Drehzahlmesserantrieb ausbaust, musst Du einen passend gedrehten (Alu)Stopfen einkleben, der bis unterhalb der Bohrung für die Schraube geht, mit der die Drehzahlmesserwelle befestigt wird. Der Aufwand lohnt sich aber eigentlich nicht und kommt höchstens dann in Frage, wenn man den Motor auseinander hat.

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 25. Mai 2022
von JustJacob
Hey Ralf,

Danke für die ausführliche Antwort! Dann werde ich erstmal die DZM-Welle entfernen und schau ob was undicht ist, falls ja werde ich abdichten oder die schnelle Methode wählen 😂👌🏻

LG Jacob 😁

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 25. Mai 2022
von Alrik
JustJacob hat geschrieben: 25. Mai 2022es kommen an den Kennzeichenhalter noch zwei Mini Kellermann Blinker!
Dann ist das ja geklärt. .daumen-h1:

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 8. Jun 2022
von JustJacob
Honda Umbau fertig! Oder doch nicht...?

Hallo zusammen :)

Ich habe es vergangenes Wochenende endlich geschafft meine Honda nach über zwei Jahren arbeit fertig zu stellen und sie war ready für den TÜV. Die letzten 2 Wochenenden habe ich noch den Kühler neu lackiert, mir einen Kennzeichenhalter gebaut (Design by Magdeburger), einen neuen Tacho angeschlossen, einen Oil Catch Tank angeschlossen, etc...
Bild_13.png
Die ersten paar kurzen Fahrten waren super und es war ein ganz besonderes Gefühl auf dem selbstgebauten zu fahren :)
Bild_12.jpg
Dann ist mir allerdings aufgefallen, dass aus dem rechten Ventildeckel Öl bei höheren Drehzahlen austritt. Darauf hin wollte ich die Schraube noch einmal anziehen und dann das... AB! Ich hab mich so geärgert und war ertsmal so angepisst dass mir das passiert ist, aber naja lässt sich jetzt nicht mehr ändern...

Hier ein paar Bilder:
Bild_13.jpg
Bild_14.jpg
Jetzt bin ich am überlegen was ich machen soll... Die Schraube würde ich ja noch selber rausbekommen aber was mache ich wegen dem beschädigtem Gewinde? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Gewinde in eine eingepresste Hülse geschnitten, richtg? Wie würde man dieses Gewinde am besten ersetzten? Handelt es sich bei der Hülse um die Nummer 8 auf dieser Explosionszeichnung?
HondaCX500_Ventildeckel_v001.JPG
Ich weiß von einem Freund, dass die Honda Werkstatt um die Ecke, diese Reparatur durchführen kann und jetzt bin ich am überlegen ob ich Sie lieber weg bringe... Was meint ihr?

Freue mich auf eure Rückmeldungen! :)
LG Jacob

Re: Honda» Another One - CX 500

Verfasst: 8. Jun 2022
von f104wart
JustJacob hat geschrieben: 8. Jun 2022Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Gewinde in eine eingepresste Hülse geschnitten, richtg?
Nein, da ist keine Hülse drin. Das Gewinde ist ganz normal in den (Alu)Zylinderkopf geschnitten.

Der ringförmige Absatz um die Bohrung hat sich durch den Druck des Anschlagbunds an der Schraube gebildet, weil die zu fest angeknallt wurde.

Dichtigkeit ist hier keine Frage des Drehmoments, sondern die einer passenden Dichtung.

Wenn der Schraubenrest raus ist, kann man das defekte Gewinde ausbohren und eine Heli-Coil Buchse einsetzen. Besser ist eine Timesert-Buchse, aber die haben die meisten nicht.

Bekommst Du den Schraubenrest nicht einfach raus gedreht, muss der ZylKopf runter, auf eine Fräsmaschine aufgespannt werden und die Schraube heraus gefräst werden. :arrow: Blos nicht versuchen, da irgendwas von Hand raus zu bohren! Ansonsten kannst Du danach den ZylKopf weg schmeißen.


Wenn Du willst, kannst Du mir den ZylKopf schicken. Ich fräs Dir das raus und setz Dir eine Timesert-Buchse ein.


Die Pos. 8 hat mit den Ventildeckeln nix zu tun, das sind die Zentrierhülsen für die Kipphebelböcke.



...Damit die Ventildeckel dicht werden:

Die Nuten in den Deckeln reinigen und Dichtmasse einbringen. Dichtmasse antrocknen lassen und dann erst die Dichtung einlegen. Schrauben mit Gefühl(!) anziehen (max. Drehmoment 9-12 Nm).